Der Herbst - Bunte Farbenpracht im Garten

Aber Hermann, das sieht doch noch ganz gut aus bei dir! Vor allem dein Phlox erstaunt mich. Soll ich mal meinen verrosteten posten? Aber sogar der hat dieses Jahr erstaunlich lange geblüht, sogar jetzt noch ein bisschen, aber nicht so schön wie bei dir.

Auch deine Cosmeen benehmen sich anständig. Bei mir kriegen sie jetzt (!!) überhaupt erstmal Knospen. Daraus wird wohl nicht mehr viel werden. :(
 
  • Hallo Rosabelverde,
    wenn man nur die Blüten sieht kann man ja noch an einen einigermaßen bunten Garten glauben, aber wenn Du meine Gartenansicht von der Terrasse aus betrachtest sieht das schon anders aus.




    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5776.webp
      IMG_5776.webp
      184,1 KB · Aufrufe: 109
    Hermann, Dein Blick von der Terrasse ist doch Klasse ! :D
    Grüner Dschungel, immer noch ,
    da braucht es gar nicht sooo viele bunte Blümchen .
     
  • Wenn man nur die Blüten sieht kann man ja noch an einen einigermaßen bunten Garten glauben, aber wenn Du meine Gartenansicht von der Terrasse aus betrachtest sieht das schon anders aus.


    Hermann, magst du den Herbst auch so wenig wie ich? ;)Ich geb ja zu, dass dein Garten nicht mehr bunt ist, aber schön grün auf jeden Fall und noch lang kein Herbstdeprigarten. Noch säße ich mit Genuss auf deiner Terrasse! :)
     
    Herbstansicht meiner Lieblingsclematis. ;) Schämt sich bissel, weil sie keine Blütenblätter mehr hat. Also fast keine.

    P1530270.webp

    Trichterwinde, NSA-frei

    P1530197.webp

    Mal ein paar Blütchen mehr *freu*

    P1530199.webp

    Unermüdlich...

    P1530212.webp

    ...hmm, doch bissel müdlich. :grins:

    P1530203.webp
    smiley_emoticons_zombies_erschreckt.gif
    smiley_emoticons_zombies_erschreckt.gif
    (Rosabelle, ich weiß jetzt, was es ist. *kicher* :grins:)

    Grüßle
    Billa
     
    Herrbstzauber 2015

    schön war´s wieder, ich liebe das kunterbunte Treiben an den Ständen, die
    Gerüche und Farben, die Spannung auf Neues und das Staunen über Altes und Vertrautes im neuen Gewand.

    01_DSC_0084.webp 02_DSC_0089.webp 05_DSC_0085.webp 06_DSC_0087.webp 08_DSC_0090.webp
     
  • Rosabelle, das Drahtbäumchen nennt sich Zickzackstrauch (Corokia cotoneaster) und ist echt. Nicht frostfest, also fürs Zimmer. ;)

    http://zimmerpflanzen-faq.de/corokia-cotoneaster


    Merci vielmals, Billabelle! :)

    Es gibt ihn also wirklich, aber für's Zimmer ... da bin ich seltsam unbegabt, was Pflanzen innerhalb des Hauses angeht. Liegt aber wohl auch an den doofen Fenstern hier, die dürften was größer = heller sein ... aber dieser Zickzackstrauch gefällt mir außerordentlich. Und reizt mich sehr. Hast du/hattest du schon mal einen?
     
    Hast du dir was Schönes gekauft?

    Was ist denn das für ein schicker kleiner Baum auf Bild 3? Ist der echt?

    Du, keine Ahnung, sah aus wie diese Stacheldrahtpflanze, die man jetzt
    überall bekommt...
    Der Steinpilz war auf jeden fall echt....

    Und hier die Beute

    beute.webp

    - viele Heucherae, dann Reiherschnabel, Silberkerze, 2xHerbst-Steinbrech, ne Funkie (Volcano Island, mit roten Stielen) usw.

    Musste mich bei den Funkien sehr zurückhalten, der Holländer (Fransens) war da :grins:
     
    Aber Gerdchen, das haste ja mal wieder völlig falsch verstanden: WENN der schon mal da ist, sollst du dich ja grade NICHT zurückhalten! :grins:

    Unser gestriger Herbsthimmel

    P1530416.webp

    A propos Herbststeinbrech: Der gehört ja zu den Saxifragae. Sollen wir nicht mal einen Saxifraga-Thread aufmachen? Da gehört ja vom Porzellanblümchen bis zum Moossteinbrech so viel verschiedenes dazu. Wäre spannend!
     
    Ja, hab grad in der MSG einen tollen Bericht gelesen, da gibt's ja auch so viele
    Sorten.
    Hab jetzt einen hohen weißen und einen niedrigen in rot-pink.
    Muss nur mal schauen wo ich die hinpflanze....
     
  • Zurück
    Oben Unten