Der Garten von Steingartenfan

  • Ich möchte da mal "meine" Nachtkerze mit ins Spiel bringen.
    Hab sie seit 3 Jahren, steht im Kiesbeet und kommt vom Gaissi.
    Nennt sich O. speciosa 'Siskiyou' .
    Blüht den ganzen Sommer hindurch bis in den Herbst hinein.
     

    Anhänge

    • P1180642.JPG
      P1180642.JPG
      580,1 KB · Aufrufe: 99
    • P1180837.JPG
      P1180837.JPG
      866,6 KB · Aufrufe: 107
  • Steine sammeln, die auf dem Weg herumliegen

    Das ist sowieso mein Hobby. Meistens grabe ich sie aber aus dem Boden aus oder baue kaputte Mauern ab, um neue wieder aufzubauen.

    Vorher
    Hinter Studio.JPG

    Nachher aber noch nicht fertig:)
    Hinter Studio2.JPG Hinter Studio1.JPG

    Und noch mal wegen der Umbilicus rupestris. Ich war heute essen und was finde ich auf meinem Teller Umbilicus rupestris. Schmeckte gar nicht so schlecht. War aber wohl mehr als Deko gedacht, zu Forelle und einem Kartoffelstampf...Aber der Koch bringt nichts auf den Teller was man nicht essen kann und nun ja, ist die Saison
    für diese Sukkulenten.

    Umbilicus rupestris1.JPEG Umbilicus rupestris2.JPEG
     
    Da verwechselst du Steingartenfan mit GerdOtto, Frau Spatz.

    @GerdOtto : Eröffne doch mal einen eigenen Thread, falls noch nicht geschehen, und zeige dort deine Werke und erzähle ein bisschen.
     
  • Ja Ok dann mach ich das mal.

    Das sieht nach einer herrlichen Eidechsenmauer aus! Oder wird die noch verputzt?

    Seit ich Mauern baue habe ich im außen Bereich noch nie was verputzt. Und du hast recht Eidechsen fühlen sich da pudelwohl. Aber auch Wildbienen, Insekten, Käfer und natürlich Schnecken.

    Hallo @Frau Spatz dann lieben wir das gleiche:)
    Ich baue seit Jahren
     
  • Hallo meine Lieben,
    hier geht mein Lagebericht weiter, gestern war es schon zu Dunkel zum fotografieren als ich Feierabend gemacht habe. Hab´gleich heute Früh bei Tageslicht fotografiert,
    Gestern alles was zum auffüllen fertig war aufgefüllt, Humus aufgetragen Trockenmauer um Kurve erstellt und Pflastersteine eingebaut.
    Hier die Fotos der Arbeiten von gestern:
    P1050888.JPG
    P1050888.JPG
    P1050890.JPG
    P1050891.JPG
    P1050892.JPG


    Eidechsen in, um, auf Mauer wie bei Gerd Otto wären ein Traum, aber bei uns gibt es sooo viele freilaufend Stubentiger da haben Eidechsen keine Chance. Ich sehs bei mir , immer wieder finde ich getötete Vögel !
     
    Nun hier sind noch Fotos von heute!
    Wir haben die Arbeiten heute Mittag abgebrochen da Wind immer stärker und kälter wurde! Aus Nieselregen ist jetzt Regen mit Schnee vermischt geworden. Alles nur noch Pampe!
    Gut, ein Stück sind wir trotzdem heute wieder weitergekommen, Rundung Mauer + ca 3m gerade Mauer fertiggestellt, Schotter neben Haus eingebaut , soweit möglich Humus aufgetragen sowie Pflaster neben Mauer auf Magerbeton verlegt!
    P1050894.JPG
    P1050895.JPG
    P1050896.JPG


    Mal schauen wie es morgen wettermäßig weitergeht ?????
     
    Hallo Kare !

    Da warst aber fleißig:D. Der Hang ist ja ganz schön steil. Das ist viel Arbeit den sicher und bepflanzt zu bekommen. Da hast noch allerhand vor. Jetzt braucht nur noch das Gras aufgehen. Aber das dauert ja auch bis man den Rasen ansäen kann und der dann betreten werden kann. Wäre da Rollrasen nicht einfacher gewesen ? Wünsche Dir auf alle Fälle immer geeignetes Wetter für Euere Arbeiten.

    lg elis
     
    aber bei uns gibt es sooo viele freilaufend Stubentiger da haben Eidechsen keine Chance. Ich sehs bei mir , immer wieder finde ich getötete Vögel !

    Und du meinst, das waren Katzen? Hier gibt's auch diverse Freilaufkatzen, ich hab ja selbst eine, aber tote Vögel finde ich hier nie!

    Mit den Eidechsen dagegen hast du recht, die und Katzen passen nicht zusammen. Vielleicht sind bei uns einfach die Mauern zu niedrig? Bei GerdOtto können die Eidechsen ja nach oben ausweichen.

    Davon abgesehen: eindrucksvoll, wie ihr mit der Arbeit weiterkommt! Ich verfolge euer Projekt gern mit und drücke weiter die Daumen für gutes Gelingen. Gefällt mir gut, was du da so treibst und bin total gespannt, wie es später mit Bewuchs aussehen wird.
     
    Mensch Karl,
    es geht ja voran, wenn auch für dich zu langsam. ;)
    Wenn das mal alles bepflanzt ist, toll.
     
    Hallo @Steingartenfan man sieht förmlich wie engagiert du bist. Ich finde das toll. Ist das schon die fertige Höhe der Mauer und wird der Rest so mit Steinen/Felsen im Hang gestaltet? Oder wird die Mauer noch erhöht?

    Es wirkt alles wie aus einem Guss. Mir schießen dann gleich wieder Ideen in den Kopf weil ich auch immer am Garten gestalten bin.....

    Vielleicht wäre es eine Idee, einen Kontrast in die Anlage zu bringen. Das kann man in dem man eine optische Barriere gestaltet, wo man sich dann gleich fragt was ist dahinter? Das macht einen Garten interessant.

    Oder indem man mit anderen Materialien, die sich abheben, die Gleichförmigkeit durchbricht.
    Wie auch immer, ich denke nur laut und bin schon gespannt wie es weiter geht.
     
    Hallo GerdOtto,
    Ja in den Hang kommen noch Steine, die Mauer bleibt so in der Höhe. Ein paar niedere Sträucher als Zwischenpflanzung zum Strukturgeben, kommen auch noch vereinzelt in den Hang wie z.B. Cotoneaster, Buschrosen mittelhohe Gräser wie z.B. Bärenfellgras, Stipa tenuissima " Ponytails ".....

    Hier Fotos von gestern:

    P1050897.JPG
    P1050898.JPG
    P1050901.JPG


    So,
    gestern wieder ein Stück weitergekommen, bis zum Nachmittag, dann war wieder Stop. Ein Bauer hat 2 von ca. 5 Kipper mit Humus abtransportiert, dann war Schluß. Regen , der Traktor machte große Furchen am Lagerplatz vom Humus, es ging nichts mehr. Wir haben dann noch eingeschalt und das Gartentor gesetzt, 18 Uhr, Feierabend!
    Heute soll ein anderer Bauer mit Kipper kommen um übrigen Humus abzutransportieren !??
    8 cbm Frostschutzschotter soll heute auch angeliefert werden! Momentan ist alles gefroren, ab Nachmittag soll´s schon wieder regnen. Morgen und Samstag auch (n) :rolleyes: !

    Nun gut " Schaun wir mal ", wies weiter geht!

    Gruß Steini!
     
  • Zurück
    Oben Unten