Zero
0
Hallo Pit,
danke für die tolle Dokumentation.
Habe bereits mindestens zwei Fehler bei meiner praktischen Übung gemacht. :schimpf:
1. Bohrer nicht desinfiziert
2. Das Moos vorher nicht eingeweicht und wohl zu üppig aufgetragen
3. Evtl. die Löcher zu tief gebohrt
Aber das wird schon nicht so schlimm sein (hoffe ich), ist ja nunmal auch mein Übungsbonsai.
Danke für den Tipp mit der Zahnbürste, werde ich dann natürlich auch versuchen.
Danke für die Blumen
Bei so einem "Lehrer" wie Du, da versuche ich dann auch wirklich den Bonsai in Schuss zu halten. Irgendwann einmal, möchte ich mir auch einen etwas wertvolleren Bonsai zulegen.
Jetzt muss ich nur erst einmal alle Tricks von Dir kennenlernen, dann wird das schon. :grins:
Mit dem Umtopfen dachte ich, dass das evtl. von Vorteil sei, da ich bei meiner ersten Umpflanzaktion die Wurzeln nicht so orgendlich gelegt habe. Nein, völlig durchgewurzelt ist der Bonsai noch lange nicht.
Beim Kappen der etwas dickeren Wurzel. Kappe ich den dann so ziemlich nah am Baumstamm? Und muss ich dann die Wunde mit etwas behandeln?
LG Karin
danke für die tolle Dokumentation.
Habe bereits mindestens zwei Fehler bei meiner praktischen Übung gemacht. :schimpf:
1. Bohrer nicht desinfiziert
2. Das Moos vorher nicht eingeweicht und wohl zu üppig aufgetragen
3. Evtl. die Löcher zu tief gebohrt
Aber das wird schon nicht so schlimm sein (hoffe ich), ist ja nunmal auch mein Übungsbonsai.
Danke für den Tipp mit der Zahnbürste, werde ich dann natürlich auch versuchen.
Danke für die Blumen

Jetzt muss ich nur erst einmal alle Tricks von Dir kennenlernen, dann wird das schon. :grins:
Mit dem Umtopfen dachte ich, dass das evtl. von Vorteil sei, da ich bei meiner ersten Umpflanzaktion die Wurzeln nicht so orgendlich gelegt habe. Nein, völlig durchgewurzelt ist der Bonsai noch lange nicht.
Beim Kappen der etwas dickeren Wurzel. Kappe ich den dann so ziemlich nah am Baumstamm? Und muss ich dann die Wunde mit etwas behandeln?
LG Karin