Der "Blöde Fragen"-Thread...

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Ich treibe mich gerne in dunklen Ecken rum. :grins:

Also, ich habe noch nie Clematis Samen gesammelt. Aber wenn, würde ich die so, wie sie sind, in die Erde packen. Fertig. So mache ich es jedenfalls mit den Stockrosensamen. Die sind auch unterschiedlich ausgereift, und es funktioniert eigentlich ganz gut.

Einen großen Teil holen sich eh die kleinen Mitbewohner im Garten, insofern kann es sein, dass nicht viele Samen angehen.

LG Martina
 
  • Guten Morgen Martina,

    ich befürchte, dass du da nicht die einzige bist, die "noch nie Clematis-Samen" gesammelt hat. Deshalb gibt's ja wohl auch noch keinen Thread dazu. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu der Überzeugung, dass das wohl Blödsinn ist.



    Sollte mir nach einem Clematis-Wald zumute sein, werde ich wohl nächstes Frühjahr eine neue (und schon fertige) Pflanze käuflich erwerben.


    Trotzdem danke!
    (Und keine Sorge, ich werde euch sicherlich bald wieder mit neuen blöden Fragen unterhalten... *hüstel*)

    Liebe Grüße
    Emtiar
     
    Quark, die Idee, Samen zu sammeln, ist an für sich nicht verkehrt.

    Auch von Clematis. Ich gelesen, dass man Clematis sehr leicht durch Absenker vermehren kann, vermutlich geht das etwas fixer.

    In meinen ersten Gartenjahren habe ich relativ viele Clemi-Sorten gekauft, aber ich hatte bei den anspruchsvolleren Sorten kein Glück, die günstigen Pflanzen, die ich teils aus Frust für unter 2 Ocken bei Aldi gekauft habe, wuchern wie Unkraut.

    Das sagt ja wohl alles über meinen grünen Daumen. :d
    Ich würde sagen, nur rudimentär vorhanden.


    LG Martina
     



  • Ich habe auch ne blöde Frage...kann man Balsamicoessig, der März 2010 abgelaufen ist, noch verwenden? Flasche habe ich eben im Vorrat entdeckt. Sie ist noch zu und sieht gut aus. Keine Flocken oder so. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ohhhh sind die schön Kati!!!
    Ob das auch auf meinem Balkon klappen würde mit denen......?:rolleyes:
    Aber wenn ich mir die Ausmaße so ansehe bestimmt nicht.:(
     

  • Der war gut, Martina. :D

    Stupsi, was man nicht braucht, wird abgeschnitten. Clematis sind unverwüstlich und können einiges ab.

    Habe im Januar wieder welche ausgesät und alle verschenkt.:rolleyes:

    Möchtest du Samen? Wenn es dir egal ist, welche Farbe,
    dann kann ich dir auch von den ausgesäten aus dem Garten schicken.



    Danke, Gecko. Ich finde diesen Fred klasse. Braucht man nicht für jede doofe Frage einen neuen Thread aufmachen. :grins:
     
    Möchtest du Samen? Wenn es dir egal ist, welche Farbe,
    dann kann ich dir auch von den ausgesäten aus dem Garten schicken.

    Ich suche schon seit langem eine richtig schöne Blutdunkelrote Clematis, so wie Rosen (dazu dann noch eine Cremefarbende).

    Leider hab ich schon manches Lehrgeld bezahlt und viele Pflanzen wieder rausgerissen, da die dann doch Lilla oder Blau waren. :(
     

    Ich bin sicher, dass du bei Clematis Westphal eine dunkelrote bekommst und sie auch so blühen wird. Falls du Samen von der hellen möchtest, kann ich dir gerne schicken. Ich habe sie gekennzeichnet und sie sind dann auch hell.;)
     

  • ...


    Ich habe auch ne blöde Frage...kann man Balsamicoessig, der März 2010 abgelaufen ist, noch verwenden? Flasche habe ich eben im Vorrat entdeckt. Sie ist noch zu und sieht gut aus. Keine Flocken oder so. :D

    Heißt ja nicht Verfalls- oder Schlechtwerdedatum, wenn möglich mit Uhrzeit. ;)

    Das Datum sagt nur aus, dass dann das Risiko auf dich übergeht.

    Den Rest hast du und Gecko geschrieben - keine Flocken, kein Schimmel, sieht gut aus und schmeckt gut, also genießbar.
     

  • Ich bin sicher, dass du bei Clematis Westphal eine dunkelrote bekommst und sie auch so blühen wird. Falls du Samen von der hellen möchtest, kann ich dir gerne schicken. Ich habe sie gekennzeichnet und sie sind dann auch hell.;)

    Danke, hab bis jetzt nur nach Foto gekauft, da waren alle rot oder dunkelrot abgebildet, aber leider hatten die bei der Blüte alle eine andere Farbe. Glaub nicht, dass es an den Bodenbeschaffenheiten liegt, oder?


    Aber hab mal im Netz etwas gestöbert und hab hier meine Wunschkombination gefunden.

    Rot:
    http://www.fotos.sc/PHPSESSID=51c/nav+2/popi+1006972/mediafile.html
    Creme:
    http://clematis-westphal.de/wpcw/wp-content/uploads/2011/11/Paul-Farges.jpg

    Wäre super, wenn die so wären?
     

    O.K., Lieschen. Ich übernehme die volle Verantwortung und werde ihn noch verwenden. :D;)



    Mr.Ditschy, den Link mit der rote Clemi bekomme ich nicht geöffnet.:)
    Gabs bei Westphal keine rote?
    Ich denke sowieso, dass es ne richtig knallig rote Clemi gar nicht gibt.
    Alle gehen etwas ins violette oder aubergine, wenn du verstehst, was ich meine.:D
     
    Oh, doch Kathi, es gibt schöne dunkelrote Clematis.
    Vor ein paar Jahren hatte ich eine - leider hat sie den darauffolgenden Winter nicht überlebt.



    LG Katzenfee
     
    Mr.Ditschy, den Link mit der rote Clemi bekomme ich nicht geöffnet.:)
    Gabs bei Westphal keine rote?
    Ich denke sowieso, dass es ne richtig knallig rote Clemi gar nicht gibt.
    Alle gehen etwas ins violette oder aubergine, wenn du verstehst, was ich meine.:D

    Hab die Bilder der Clemis die ich gerne hätte, hoffe es ist erlaubt?!

    Rot:
    Clematis__rot__Kardinal_rouge.webp

    Creme:
    Clematis_Paul-Farges.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Liebe Katzenfee,
    dunkelrot, ja, aber ich suche eine knallig rote Clemi, die schön leuchtet.;):D


    Ja, jetzt sehe ich das rot, welches du meinst, Mr. Ditschy.
    Die dunkelroten Clemis gibt es doch schon ewig.:D Ich habe mir die Rubens geholt
    und auch sie ist mir nicht rot genug.:)
     
    Achso Kathi, du wolltest also eine Clematis - so etwa helles Tulpenrot?
    Hmm, sagt man zu dem Farbton nicht zinnoberrot?
    So hellrote hab ich auch noch nicht gesehen.



    LG Katzenfee
     

    Ja, Katzenfee. ich weiß nicht, wie man die Farbe nennt. Ich kenne sie nur unter "rot".
    Einfach nur rot...nicht weinrot oder dunkelrot, sondern rot. :D;)


    Genau aus dem Grund ist es besser, bei Westphal oder anderen Clematisfachleuten zu kaufen, Mr.Ditschy. Da hast du die Garantie und Umtauschmöglichkeit. :o
     
  • Zurück
    Oben Unten