Das mit den Basilikumsamen ist denk ich auch ein Irrtum, sind Lichtkeimer.
Mit der Anzucht hatte ich keine Probleme, habe vieleicht einen guten Tipp

Ich hab einen Hütten-Käse Becher genommen, der einen durchsichtigen Deckel hat.
In den Becker hab ich ein Loch gemacht, damit Wasser unten rausfliessen kann, dann mit Anzuchtserde gefüllt und die Erde gegossen.
Nach dem die Erde Feucht war, habe ich die Samen gesät, und dann den durchsichtigen Deckel drauf. So hatte ich ein "Mini-Treibhaus", das sehr gut die feuchtigkeit gespeichert hat (musste nur aller aller frühstens alle 3-4 Tage mit einem Pump-Zerstäuber nachfeuchten) und die wärme blieb super drin.
Nach 1 Tag hatten sich schon die ersten Keimlinge gemeldet, ging also EXTREM schnell.
Mein Fehler war nur, dass ich zu viele Samen zu nahe aneinander gepflanzt habe, wie auf den Bildern oben sichtbar.
Wünsche auf jeden fall viel erfolg
