Der Balkon

  • Poah also das wird aber ein tolles Plätzchen mit Aussicht.....ich könnte mir nicht vorstellen jemals in eine WOhnung zu ziehen ohne Balkon....wenigstens ein kleiner..
    super Tischchen...sowas hatten meine Eltern auch...cool

    Wie wäre es mit einer schönen Clematis?
     
  • @Xena
    Ja, wenn nur die Handwerker endlich fertig wären. Dann könnte ich die Holzfliesen verlegen und endlich die Pfanzen hochholen. Ich bin ganz ungeduldig.

    Für eine Clematis ist die Stütze zu dick, glaub' ich.
     
  • @Xena
    Ja, wenn nur die Handwerker endlich fertig wären. Dann könnte ich die Holzfliesen verlegen und endlich die Pfanzen hochholen. Ich bin ganz ungeduldig.

    Für eine Clematis ist die Stütze zu dick, glaub' ich.

    hmm flirte ein bissl mit den Handwerkern und gib ihnen Leckerlis...das spornt an;):grins:
    kann dich gut verstehen...ich kann meinen tollen Balkon auch nimmer sommerlich gestalten weil ich in zwei wochen umziehe...das ist richtig frustig...der ist so schön groß

    Wie wäre es mit Schnüren spannen...ich glaube Doro hat das auf ihrem Balkon so gemacht..ich liebe die Clematis...
     
  • Danke, Tinchen
    Die Stützen sind grade ganz frisch gestrichen, möglicherweise schrappt der Draht die Farbe ab. Ich werde aber drüber nachdenken.
     
    @Xena
    Mit den Handwerkern kann ich nicht scherzen, wenn die arbeiten, tue ich das auch. Ich sehe sie nur ab und zu ganz früh morgens. Und um diese Zeit kann ich nicht mal sprechen, geschweige denn flirten.
     
    echt jetzt..da hab ich nie Probleme..ich kann schon um 4.30 Uhr ratschen:grins::grins::grins: hmmm das erschwert die Situation natürlich..haste net mal früher frei;)
     
    Doch am Freitag, aber da ist Nachmittagsruhe zur lieben Gewohnheit geworden und ich werde ausgesprochen ungemütlich, wenn ich von meinem Schläfchen abgehalten werde, durch was auch immer.

    Schau mal, Doro. Mein Apache, ganze 15cm hoch. Am Anfang ist er gar nicht gewachsen und jetzt hat er mehrere Blütenansätze. Schon im Januar gesät, das muss man sich mal vorstellen!

    IMG_1617.webp
     
  • Danke, Tinchen
    Die Stützen sind grade ganz frisch gestrichen, möglicherweise schrappt der Draht die Farbe ab. Ich werde aber drüber nachdenken.

    So, da denkt wieder mein Huddel-Improvisier-Hirn. Wenn man nun eine paar lange Bambusstäbe nimmt, um die Stütze stellt, und dann erst den Draht drum bindet?
     
  • Hach Maria, wenn ich mir jetzt die Stütze vorstelle, ist das eine viereckige Stange mit Umfang von höchstens 2 mal 2 Zentimetern. Bei Voliere denk ich an Maschendrahtzaun um den kompletten Balkon gewickelt. Neee das mein ich nicht. Die Stütze umwickeln. Haste ein paar Haselnusssträucher in er Nähe? Die sind frisch geschnitten äusserst biegsam, halten den ganzen Sommer.

    LG Tinchen
     
    Wenn Du Dir das Balkonbild anschaust, siehst Du die Stütze links vom Rosenbusch. Davon hab' ich auf der anderen Seite noch eine. Die soll berankt werden. Wenn es etwas gäbe, daß die Säule umzingelt und nur leicht festgebunden werden muss, wär das sehr schön. Kann auch ruhig was Einjähriges sein.
     
    Guck mal hier nach:
    Einjhrige Kletterpflanzen - bunte Himmelsstrmer

    Vielleicht die Sternwinde? (auf dem Foto umrankt sie "scheinbar" ein Abwasser-Rohr.)
    Blattranker brauchen ein dünnes Gitter, an denen sie hoch klettern können. Das Blatt wickelt sich wie Fangarme um ein Seil. Clematis machen das u.a.

    Wird Dir vielleicht nichts anderes übrig bleiben, als ein wenig zu improvisieren: Du packst in den Kübel Stäbe, die nicht rausgezogen werden können durch die Zugkraft (Gitter auf den Boden des Kübels, Stab daran befestigen, oder so ähnlich)
    An diesen Stäben brauchst Du für einige der Kletterer nur noch einige wenige Schnüre (Hanf) an Dein Geländer zu ziehen (kannst da ja leicht befestigen, sind ja Gitterstäbe daran).
    Solche Hanfschnüre, gut festgezurrt, reichen schon aus, um einjährige Kletterer zu stützen.

    Das muß nicht improvisiert aussehen, oder wie hingefranst.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wiso..willst du nur einjährige ???

    Als ich hab meiner Clematis auch keinen Extrahalt befestigt..ich habe die wachsende Ranke hochgelegt an der Mauer und ihr halt bei einem Partylitewandhalter aufgelegt...wenn du sie um die Mauer legst und ihr vielleicht eine kleine Stütze mit Naturbast gibst...da kannst du sicher alles drum wickeln...ich nehme für solche Befestigungen gerne Naturstoffe...sieht schöner aus...:o
     
    Es müssen keine Einjährigen sein, ich lote nur alle Möglichenkeiten aus.

    Eben war mein Vermieter da. Morgen kommt der Elektriker, wir kriegen Steckdosen auf den Balkon. Das ist prima, dann hört das Gewurstele mit dem Verlängerungskabel auf.

    Meine Fetthenne passt ganz prima auf den Nierentisch. Eins so gruselig wie das andere.
     
    Jetzt habe ich alle Pflanzen vom Hof nach oben geholt und was soll ich sagen: zu wenig Platz. Die Tomaten müssen doch auch noch irgendwo hin.
    Schlimm!
     
    Eigentlich müsste ich die Küche ausräumen, wegen Malerarbeiten. Aber ich hab' lieber mein Schirmchen ans Geländer geschraubt. Sehr lauschig.

    IMG_1620.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten