Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Morgen Frau Spatz, danke, es ist zumindest nicht schlimmer geworden.
Hier scheint die Sonne und es hat moderate 18,7°C. Das ist gut, nachher bin ich zur Auer Dult verabredet und die macht bei Regenwetter keinen rechten Spaß.
Schöner Tag mit viel Sonne.
Auf der Auer Dult hab ich einen Keramikbecher für meine Schwester erstanden. Mich habe ich mit einer Ingwerreibe, einem Kartoffelpresssäckchen und dem Nerventee beschenkt.
Und da wir schon mal in der Gegend waren sind wir auf einen ersten Sprung in die Saul Leiter-Austellung im Kunstfoyer gehüpft. Da muss ich noch mal hin. Großartige Fotos.
Auf dem Rückweg Halt bei der Lieblingseisdiele. So soll ein Sonntag sein.
(Und mein Tolino funktioniert auch wieder. Hab gleich ein paar Bücher ausgeliehen).
Noch ein Sofatag. Erkältung im Sommer. Das hatte ich noch nie und ich habs wahnsinnig dick.
Sich in mollige Decken hüllen und in Selbstmitleid versinken, fällt im August und bei Temperaturen von über 20°C schon mal weg. Und nur husten, schneuzen und entnervt sein macht einfach keinen Spaß.
Ach, du Arme. Da hat es dich also wirklich erwischt.
Mollige Dekcne bringen es nicht, wenn es schwül ist. Selbstmitleid ist ein bisschen okay *tröst*
Gute Besserung. Möge es schnell vorüber gehen
Danke schön, Ihr Lieben.
Eben war ich draußen, hab meinen Papiertaschentuchvorrat aufgefüllt und auch ein paar Essensdinge eingekauft.
Auf dem Bauernmarkt am Josephsplatz gab es noch erstaunlich viele Blühblumen. Ich konnte einem roten Kugelamaranth (1€) nicht wiederstehen.
Danke Stupsi, ist ja nur ein grippaler Infekt.
Nein, die Kräuter hab ich nicht auf dem Balkon, weil ich sie verhältnismäßig wenig verwende, aber Tees hab ich ohne Ende.
Sommer, aber jetzt glücklicherweise mit angenehmen Temperaturen. 27°C, so soll es sein.
Der neue Kugelamarant. Blüht bis zum Frost, sagt der Herr vom Stand. Sein Wort in Gottes Ohr.
Ziertabak und Glockenblumen. Diese Sorte hätte ich mir unter der Schönmalve gewünscht. Niedrig und reich blühend. Egal, man kann nicht alles haben. Jiaugolan hab ich zusammenschneiden müssen, wie Unkraut.
Wie es aussieht, überstehen das Vorfrühlingsveilchen und die Christrose den Sommer. Das freut mich ganz besonders.
Bei den Finnen sind selbst die Lakritztüten schön.
Aber ich hab nicht nur tolles Design hergeschleppt, sondern auch ein bißchen Quatsch. Meine zweihundertste Tasse.
Wunderbarer Abend bei immer noch lauschigen 26°C. Morgen regnets, da läßt es sich entspannt putzen. Ich möchte mit einer aufgeräumten Bude in den Urlaub starten.
Sehr schöne Moskito-Deko.
Mit dem Motiv hätte ich mir sehr wahrscheinlich auch die 300. Tasse mitgebracht.
Becher/Pötte finde ich immer wieder schön und praktisch und unsere Schublade ist voll.
Hallo Ihr Zwei, wir sind zwar kein einziges Mal gestochen worden, aber die Tasse musste trotzdem mit. Wir haben sie am letzten Tag im Flughafen entdeckt.
Die Lakritzi sind lecker und ich hab auch noch eine Rolle Kaurakeksi im Schrank.
Jetzt gibts aber erstmal ein Paar Weißwürscht und eine Breze. Ich war schon auf dem Elisabethmarkt und hab mich auf dem Rückweg leicht abregnen lassen. Brühwarm ist es immer noch.
Baah, ist das zäh. Manchmal läufts mit der Hausarbeit, manchmal nicht. Heute läufts gar nicht. Sehr, sehr mühsam alles. Vielleicht hilft ein Eimer Kaffee.
Hi Lycell, ja, das tut sie nicht, leider. Ich mag es gerne aufgeräumt und ich kann mich nicht recht entspannen, wenn es rundherum aussieht wie Sau.
Die Sonne scheint wieder, Sven Regener singt mir vor und ich hab einen weiteren großen Kaffee verputzt. Jetzt gehts.