Der Balkon

  • Örks, die Spinnmilben wüten so sehr bei dir? Die sind wirklich das allerletzte.
    Ich hab die ja auch, aber an den Tomaten sind die nicht verheerend. Bei haben sie nur die Ananaskirsche zerstört und versuchen sich an ein paar anderen Pflänzchen. Ich bilde mir ja immer noch ein, dass das am Neempulver liegt, das ich in jedes Pflanzloch gebe. Ich hoffe, diese Pest wird sich in Grenzen halten.
     
    Ich las letztens ein paar Artikel zu verschiedenen Wanzensorten und stieß dabei auf eine Sorte, die Spinnmilben frisst. Da gab es auch einen Versender, der verschiedene Wanzen gegen verschiedene Probleme (Spinnmilben, Läuse usw.) verkaufte eventuell wäre das ja was für dich. Unter den Wanzen gibt es ja nicht nur welche, die Pflanzen anfressen.
     
  • Hi Knofilinchen, vielen Dank. Ja, ich kenne diese Möglichkeiten.
    Ich gieße und dünge und zupfe und topfe um. Ich schleppe schwere Erdsäcke in den 2.Stock und im Herbst wieder runter. Das mache ich gerne, aber die Spinnmilbenbekämpfung geht mir auf den Zeiger.
    Über kurz oder lang finden nur noch Pflanzen Platz auf dem Balkon, die unempfindlich gegen diese Tierchen sind.
    Ich will draußen liegen und lesen und mich nicht permanent mit diesen Biestern beschäftigen.
     
  • Das war schön heute Abend. Nach der Arbeit zwei, drei Stunden lesen, dösen und Vögel anschauen.

    Die Krähen machen Quatsch auf der Antenne.
    P1060026.JPG




    P1060003.JPGP1060011.JPGP1050999.JPG

    Das Gelbe links wird von den Insekten ignoriert, der Mann vom Blumenstand hat mich offensichtlich angelogen. Die Hortensie fängt an zu blühen und das Blattgoldschneckenhaus hab ich am Sonntag auf dem Stadtgründungsfest mitgenommen. Das musste mit. Dekadenz im Blumentopf.
     
  • Die Krähen sind lustig. Machen immer jede Menge Faxen auf dem Dach gegenüber.
    Ach, was würd ich jetzt gerne Murder Swing zu Ende lesen, Kaffee trinken und rumliegen. Aber hilft nix, ich brauch das Geld (sonst kann ich mir keine goldenen Schneckenhäuser kaufen).

    P.S.:
    Die Sex Pistols singen im Labor, ein kleiner Trost.
     
    Hab bei Lycell ein Mittel gegen Milben beschrieben was ich in meinem Biobuch fand, versuchs mal...

    Dein Blümchen mit den kleinen gelben Blüten zieht vielleicht andere Insekten an, hab hier auch so Mini Insekten die glaube ich zu den wilden Wespen zählen die eher an die kleinen Blüte gehen, auch die Schwebefliegen u.a. die ich nicht kenne, teilweise zum ersten mal sehe.

    Ich hoffe das Kino hat ne Klima, hier geht man ein, da würde ich eher in einen Teich springen als Kino :)
    Wünsche dir aber viel Spaß!!!
     
    Im Kino wars auch schön muckelig, hat man aber nicht gemerkt, weil der Film extrem unterhaltsam war. Es gab nur wenig Überlebende.

    Das Lied zum Film.
     
  • Hi Lycell, jetzt scheint schon wieder die Sonne.
    Hier hat es so geschüttet, daß ich die Balkontür zumachen musste, es hätte sonst in die Küche geregnet. Die Blumen hängen platt in Kästen und Töpfen, aber der Holzboden ist schön sauber und die Luft einTraum.
     
    Schon wieder ein heftiger Regenschauer. Kaum haben sich meine Blumen ein wenig in die Höhe gereckt, gibts was auf die Mütze. Aber das muss so sein, nächste Woche wirds offensichtlich richtig heiß.

    (Gut das heute Badetag ist, dem mich besuchenden Kleinkind fehlt noch die Routine beim Toilettenbesuch und ich hatte keine Schuhe an).
     
    Das Wetter ist heute eher so mittel.
    Jetzt wird zuerst eine Runde gegossen und gedüngt und dann setzt ich mich aufs Rad. Entweder Lassnig und Kippenberger im Lenbachhaus, Caravaggio in der Alten Pinakothek oder Saul Leiter im Kunstfoyer. Es gibt viel zu sehen, ich bin noch unentschlossen.
     
    Ja, wirds wohl werden, obwohl ich Frau Lassnig interessanter finde. Aber die Ausstellung endet nächsten Monat und die Alte Pinakothek ist fast nebenan. Die Aussichten trocken hinzukommen und ebenso zurück sind gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten