Der Balkon

  • Jolantha, dieses Beihändig meine ich nicht, das ist flegelhaft.
    Ich meine das mitleidheischende, fröstelnde Festklammern an Teetassen. Überwiegend praktiziert von weiblichen Zwanzig- bis Dreißigährigen, einhergehend mit großen runden Augen..
     
  • Gestern habe ich den ganzen Nachmittag unterm Schirm gelesen. Das war schön. Die Abendsonne hat mich zart angeduftet. Tolle Rose. Außerdem blüht die Mazedonische Witwe in vorschriftsmäßigem Dunkelrot. Glück gehabt.

    Heute ( nach dem Mittagsschlaf) werde ich noch restliche Hausarbeiten erledigen und dann stürze ich mich in ein Wochenende mit sommerlichen Temperaturen. Rosige Aussichten.
     
  • Das Münchner Rathaus soll dieses Jahr bienenfreundlich bepflanzt werden. Statt Geranien Basilikum, Salbei und Bidens. Ich werd das morgen überprüfen.
     
  • Eben dachte ich: Was rumpelt denn hier so. Jetzt weiß ichs. Das sind Kiss aufm Königsplatz. Man glaubt es nicht.
    Die sind doch auch schon über siebzig,
     
    Dir war die Eröffnung der Freibadsaison wohl auch zu kalt, komm du hast die 30 Grad bestellt, gebs zu :)

    Bin früher auch bei jedem Wetter ins Freibad , wir haben sogar bei Regen da gesessen fast alleine und Ravioli auf nem Campingkocher warm gemacht :) , tja nun gehöre ich inzwischen auch éher zu den Frostbeulen, hat sich irgendwann so ab 40 geändert, weiß nicht mal warum...?
     
    Hi, Stupsi, ja hier ist es ziemlich warm geworden. Ich war in aller Früh schon beim Bad und hab den Spind gemietet, damit ich morgen nicht den ganzen Betrieb aufhalte.
    Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich konnte die Hitze früher besser verkraften. Jetzt sind mir moderate Temperaturen lieber.
     
    Sie habens tatsächlich getan. Diese Jahr gibts am Rathaus keine Geranien.

    P1050923.JPG P1050921.JPG P1050920.JPG

    Meine Prachtkerze blüht auch, ebenso die Mazedonische Witwe und die Lady of Shalott.

    P1050918.JPG P1050925.JPG P1050917.JPG

    Die Balkonbelegschaft ist nachmittags ganz schön in die Knie gegangen, obwohl ich heute morgen gegossen habe. Ich meine es wird jedes Jahr heißer, da draußen.
     
  • So, gleich gehts los.
    Ein Tag im Bad. Ich werde im Boyle lesen, ab und zu ins Wasser springen und mein üppiges Picknick verzehren.
    Pures Glück.
     
    Viel Spaß wünsche ich dir !!!

    Bei schlappt auch alles sonnengewöhnte, ist aber auch direkt so heiß wieder, da haben die Pflanzen auch kaum Möglichkeit sich drauf einzustellen langsam.
     
    Schöner Abend. Zeitung, Paulaner Spezi und sommerliche Temperaturen. Da brauchts nix mehr.
    (Ich muss der Birke den Pony schneiden, sie krabbelt im Nacken).

    P1050943.JPG P1050942.JPG P1050941.JPG P1050932.JPG

    Die Witwenblume bewährt sich. Sieht gut aus und die Hummeln mögen sie. Der mönströse Silbersalbei hat ebensolche Blütenstängel. Eigentlich ist er zu groß für das bißchen Balkon. Das Basilikum ist mickrig dieses Jahr, egal, trotzdem hübsch.
    An dem Zittergras hat die Schwebfliege eine ganze Zeit herumgekaut. Ist die bescheuert oder gibt es insektenfreundliche Eigenschaften die das Gras betreffen und mir unbekannt sind?
     
  • Zurück
    Oben Unten