Der Balkon

  • Boah sind die Ostereier schön geworden, das gefällt mir (y), wie geht das also das das Blatt da so hält beim färben?
     
  • Freut mich, wenn es Euch gefällt , Ihr Lieben.

    Das Blättchen wird auf ein Ei gelegt und dann wird ganz straff ein Stück Nylonstrumpf drübergezogen und mit stabilem Garn zugebunden.
     
  • Das Wetter könnte besser nicht sein, ich steig aufs Rad und fahr umher, unterbrochen von einem Abstecher ins Kino.

    Frohe Ostern wünsche ich Euch allen.
     
    Heute wäre mein langgehegter Wunsch fast in Erfüllung gegangen. Ein Kino ganz für mich allein. Leider sind während der Werbung noch drei Personen dazugekommen (eine hat nach der Hälfte des Filmes den Saal verlassen). Ich hab mir Border angesehen, sehr merkwürdig. Hat mich nicht überzeugt. Egal, Kino ist immer ein Erlebnis und das City ist ein besonders schönes mit einem wunderbaren Innenhof mitten in der Stadt.
     
  • Hier schon. Sie hätten den Film auch für mich alleine gespielt. Kommentar der netten Kartenabreißerin: " Keine Angst, ich bleibe die ganze Zeit hier. " Zu und zu niedlich.
     
    Danke für den Ostereierfärbetipp :)
    Versuche das nächstes Jahr mal, das sieht sooooo schön aus :)

    Maria allein zu Haus im Kino :) :)
    Ich mochte früher die Autokinos, gibt es die überhaupt noch?
    Na ja Kino ist hier so teuer geworden (alle kleinen haben sie dicht gemacht und ein großes gebaut) das ich irgendwann keine Lust mehr verspürt habe dahin zu gehen bzw. darüber mega enttäuscht war aber die Filme auf der großen Leinwand ist schon ein anderes Feeling als auf nem Minibildschirm.
     
    Bei uns gibt es noch ein Autokino, allerdings etwas außerhalb.
    Diese fürchterlichen Multiplex-Dinger gibt es hier auch, da geh ich aber nicht hin. Wir haben eine Menge kleine Kinos mit einem tollen Programm.
    Schöne Filme gehören ins Kino, da beißt die Maus keinen Faden ab.
     
  • Funktioniert im Kübel ganz gut. Hatte ich einige Zeit auf dem Balkon. Musste dann wegen Katze weg. Sieht so schön aus in Blüte. Ich denke, für meinereiner wird ein gelber Sternjasmin eher in Frage kommen.
    Im Gegensatz zu den Susannen hättest du mit dem Geißblatt dann was dauerhaftes. Weißt du schon, welche Sorte du möchtest?
     
    Ja, dauerhaft wäre schön. Es muss jetzt nicht unbedingt eine Immergrünes sein. Ich muss schauen was es hier gibt. Aber erst im Mai. Ich will meinem Gießtennie nicht noch einen Topf aufs Auge drücken.
    Wie hieß Dein Geißblatt?
    Sternjasmin? Schau ich auch mal gleich.
     
    Ich hatte das normale Gartengeißblatt - ein Monster, das kaum im Zaum gehalten werden konnte.
    Eben entdeckt, dass es auch diese Sorte gibt:
    Rotes Geißblatt "Dropmore Scarlett"
    Nicht immergrün und nicht duftend, aber richtig schöne Blüten und vor allem mit 3 Metern kein Monster, da es im Topf ja eh etwas kleiner bleibt. Für Balkone vielleicht besser geeignet. Hm, das könnte mir auch gefallen.
    Och menno, immer wieder was Neues ....
     
    Hi Lycell, ja Scarlett hab ich mir auch angesehen.
    Der Sternjasmin ist ein Hammer (aber kein Schnäppchen und wohl auch kapriziös).
    Ich glaub, bei mir wirds das Geißblatt und den Jasmin schau ich mir auf Deinem Balkon an.
     
    Na, da bin ich mal gespannt, wann du wo so ein Schmuckstück ergattern wirst.
    Ich klopfe mir weiterhin mit kräftigem "Nein,nein,nein" auf die Finger. Aber du hast ja noch sooo viel Platz auf deinem Balkon :D
     
    Das Geißblatt kommt in den Topf in dem jetzt noch die Primeln und die Mühlenbeckie sitzen.
    Statt der Fuchsie versuche ich es dieser Jahr mit einer selbstgesäten Blumenwiese und was in die Kästen am Geländer kommt, weiß ich noch gar nicht.
    Ich mag es nicht mehr so vollgestopft. Meine Blumen brauchen Luft, genauso wie ich.
     
    Ich überlege ja auch, ob ich das eine, zugige Eck auf dem Schattenbalkon mit einem immergrünen Geißblatt "abdichte". Es soll auch duften, dezent blühen und vor allem sehr schnell wachsen. Mich reizt vor allem das Immergrün, aber das ist für dich ja ggf. nicht so wichtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten