Der Balkon

Na ja, ich habs gerne aufgeräumt. Und da hier (glücklicherweise) außer mir niemand wohnt, muss ich (unglücklicherweise) selbst für Ordnung sorgen.
Heute läufts aber ganz gut. Sixto Rodríguez singt mir was vor.
 
  • Die Balkoninsassen haben die schattige Nacht gut überstanden.
    So wie es aussieht wird das heute eine Lese- und Lungertag. Nicht schlimm, ab Morgen gehts bergauf.
     
    Sehe ich auch so - ab Morgen ist es ausgestanden und der Winter wieder mal geschafft.
    Und bis dahin? Genau - rumlungern, lesen, faulenzen, Vorfreude genießen. Du machst das richtig.
     
  • Und Du? Wie siehts bei Dir aus?

    Gestern hab ich mir Slow Horses von Mick Herron auf den Tolino geklöppelt. Manchmal bin ich von der Onleihe der Stadtbücherei angenehm überrascht.
     
  • Gestern kamen hier noch dicke Schneeflocken runter und bei dir ist es schon fast Sommer mit sooooo vielen schönen Blümchen :)

    Heute scheint aber auch die Sonne und es ist schon einen ticken wärmer, juchu, nächste Woche wieder bis 18 Grad, das freut das Stupsi Herz :)
     
    Hier schneits nicht, aber es ist frisch und ich musste tatsächlich nochmal den Ofen anmachen.
    Mein Herz wird das schöne Wetter auch erfreuen. Und zwar ganz gewaltig.
     
  • Ich habe 8° und hoffe, dass die Sonne noch ein wenig rauskommt.
    Ansonsten halte ich es heute auch gemütlich. Ein wenig Zelda gespielt, nun Katze bespaßen und danach ein paar Gartenbücher anschauen oder sonst wie Gemütlichkeit pflegen. Morgen dürfen wir wieder raus :)
     
    So richtig großartig wird das Morgen noch nicht, aber ich hab frei und der Besuch kommt erst am Dienstag. Deshalb geh ich in die Stadt, drehe eine Runde über den Viktualienmarkt und stopfe mich mit leckeren Dingen voll.
     
    Luxus. Ein freier Tag ganz für mich allein. Das Wetter ist noch eher so mittel, egal, ich setz mich aufs Rad, fahr in die Stadt und stromer herum. Toll!
     
  • Maria,
    ich hoffe, du hattest einen schönen Tag. Ich war auch unterwegs, und habe 4 Stunden lang die
    Baumärkte in Celle abgeklappert, um einen stabilen Rosenbogen aus Holz zu finden ..
    Ne Bratwurst und einen Kaffee, mehr hab ich nicht gefunden. Die Rosenbögen waren alle
    Klöterkram .
     
    Jolantha, ich hab eine Bratwurst und eine Schmalznudel gefunden. Weiterhin eine Nadel, mit der ich mein Neffenhochzeitshammersoberteil zusammenhalten kann. Broschen und Nadeln sind nicht hip momentan. Ein schwieriges Unterfangen, wenn man Swarovski abscheulich findet.
    Auf dem Viktualienmarkt hab ich mich zurückgehalten, ich sehe meinen juvenilen Gießer schon jetzt heillos überfordert.

    Rosenbögen aus Holz? Schön und stabil? Ja, das ist auch eine Herausforderung.
     
    Ja, sehr ärgerlich.
    Beim Gießen mach ich seit einer Weile das mit einem dünnen Bambusstock, was andere mit einer Stricknadel und Kuchen machen. Ich pieke in die Erde und fühle ob es noch moderat feucht ist. Bei der Rose wars genau richtig. Ich behalte sie ihm Auge. Wer dauerhaft zickt muss ausziehen.
     
    So, mein Besuch ist schon wieder weg. Es war anstrengend, weil wir all das zu Fuß gegangen sind, was ich sonst mit dem Rad fahre und trotzdem ganz wunderbar. Familie halt.

    Mein Zwiebelsud brodelt schon vor sich hin und gleich werd ich eine Menge Eier färben. Meine Schwester hat auch noch mal zehn mitgebracht. Blättchen hab ich heute Morgen auf dem Friedhof nebenan besorgt. Neugierig beäugt: "Sammeln Sie Wildkräuter für einen Smoothie?" Nein, bei mir gibts nur Schnaps und Bier.
     
    Jedes Jahr das Gleiche, aber Spaß machts immer, das Ostereierfärben.

    P1050615.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten