Der Balkon

Das mach ich, Lycell.
Am Freitag bin ich schon auf dem Elisabethmarkt um die Duftnarzissen geschlichen. Hab mich aber, den drohenden Frost vor Augen, zusammengerissen.
 
  • Erst hat's geschneit, jetzt regnet es. Unschön.
    Auch der Balkon ist kein erhebender Anblick. Der größte Teil der Besatzung lässt die Köpfe hängen und die Hornveilchen haben's wahrscheinlich hinter sich. Wenn es taut, räume ich auf, jetzt betrachte ich da Elend durch die Tür.
    Das wird heute ein Lunger-Aufräum-Putz-Tag. Wenn das Wetter morgen nicht gar zu grauslig ist, fahr ich vielleicht vor zum Brandhorst und sehe mir die Alex Katz Austellung an. Bisschen an die Luft ist immer gut.
     
    Hier ist es relativ warm, so um die 4°C. Ich hab mal eine Runde gegossen, was aber nichts am deprimierenden Anblick geändert hat.
    Dann bin ich eine Stunde durch die Stadt geradelt ( jetzt kann ich wieder unbesorgt durchatmen, danke für die Aufklärung, Herr Köhler) hab Semmeln und Zeitung geshoppt und werde gleich ausgiebig frühstücken und mich danach nochmal auf dem Sofa langmachen.
     
  • Habt ihr jetzt kein Hochwasser nach den ganzen Schneemassen?

    Soll ja noch mal kalt werden und schneien die nächsten Wochen, ich räume draußen erst im März auf, lohnt nicht und die Pflanzenmatsche schützt auch ein bisschen das was noch darunter lebt.
     
  • In der Maxvorstadt ist kein Hochwasser.
    Bis März warte ich nicht mit dem Aufräumen. Es deprimiert mich, wenn's draußen aussieht wie Sau.

    Morgen fahr ich zum Viktualienmarkt und schaue ob's beim Schmidts Samen von der Ananasbeere gibt. Sollte es etwas Blühendes geben, kommt das auch mit. Ich brauch Blumen, ganz dringend.
     
  • Aah, die Beere heißt Kirsche, auch gut. Mit Vornamen aber Ananas, das stimmt.

    Meine Paprika und mein Apfelbaum haben tatsächlich gekeimt. Und das in meinem recht schattigen Wohnzimmer.
    Super.
     
    Kann ich verstehen.....mag die auch nicht so gerne.....

    Wenn du kein Saatgut findest sag Bescheid, Donnerstag bin ich in der Stadt und kann dir einen Brief schicken, hab sowohl die kleine Ananaskirsche wie auch die hohe Andenbeere, brauch nur deine Adresse PN
     
    Danke, Stupsi, ich wollte Dich auch grade fragen, ob Du Samen von den Beerchen willst, sollte meine Shopping Tour von Erfolg gekrönt sein.
    Soll ich nach Zucchini schauen?
     
  • Hi, Lycell. Zwei Winterlinge stehen schon auf dem Balkon. Bratwurst und Topfenstreusel sind verputzt, hier ist der Rest.

    P1050200.JPG


    Ich säe in die winzigen Tontöpfe. Die stehen im Wohnzimmer, nach dem Keimen im Schlafzimmer und dürfen deshalb keinesfalls aus Kunstoff sein (ja, man wird eigen im Alter).
     
    Hab dieses Jahr auch kl. Tontöpfe genommen, praktisch weil man kann immer Wasser in den Untersetzter kippen so stört man das Pflänzchen nicht.

    Tolle Beute hast du nach Hause gebracht, da wünsche ich dir gutes Gelingen,
     
    Ja würde ich mache, die braucht etwas am Anfang bis sie in die Pötte kommt, je eher hast du Früchte im Sommer und denk dran ein winziger Saatkorn wird eine große Pflanze.
     
  • Zurück
    Oben Unten