Der Balkon

Nein, den mag ich gar nicht.
Ich kaufe den Kenia Kiambo von JB, Blauen Java von Vees und gestern zum ersten Mal einen Indien Monsooned Malabar von Vits. Dort hab ich auch ein paar Böhnchen Jamaica Blue Mountain mitgenommen.
Hier gibt's mittlerweile eine Menge kleine Röstereien, die ganz tollen Kaffee haben. Da muss man das saure, magenunfreundliche Zeug nicht mehr trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heute habe ich den Balkon bei Tageslicht gesehen. Es ist noch allerhand geboten. Da muss ich am Wochenende mal bei.
    Mein Weihnachtsbaum hat seine Kugel verloren, armes Ding. Morgen wird er wieder geschmückt.

    Hab grad den Wetterbericht gesehen. Das mit der Kugel wird verschoben, sonst wird sie wieder weggeweht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es sieht genauso aus wie letztes Jahr. Gefällt mir trotzdem. Und jedes Jahr neuen Kram kaufen, wär ja auch ein Schmarrn. Für den Herrnhuter Stern habe ich mir allerdings ein Tütchen Musterbeutelklammern (!) geleistet.

    P1050070.JPG P1050071.JPG
     
  • Ist die Kugel wenigstens noch auf dem Balkon oder wurde sie da runter geweht?
    Notfalls musst du das ganze Bäumchen festbinden. Es wird windig werden.
     
  • Der Weihnachtsbaum (~ 20 cm) steht noch, den Rosenhochstamm hats umgeweht.
    Die Kugel ist winzig und verschwunden, egal, ich hab noch fünfzehn.

    Nachher radel ich zum Tollwood. Wahrscheinlich sind die Zelte davongeflogen. Besser wär's, wenn nicht. Ich bin sehr, sehr hungrig.
     
    Nach einer großen Portion Falafel und ein paar Waffeln bin ich satt und gut gelaunt übers Festgelände flaniert und hab sogar noch zwei Weihnachtsbeigeschenke erstanden. Einen wunderbaren Keramikbecher und einen Haselnussschnaps. Für mich gab's eine Teekiste. Am liebsten hätte ich noch mehr Kisten nach Hause geschleppt, die waren alle toll, aber wohin damit? Ich hab doch kein Platz.

    P1050077.JPG P1050078.JPG


    In der Matinee spielen sie Roma von Alfonso Cuarón. Das Leben ist schön mit einem Kino zwei Häuser weiter.
     
  • Schade, dass der Rosenstamm umgeweht wurde.
    Hoffentlich wurde er nicht zu sehr beschädigt.

    Falafel und Waffeln liest sich lecker.
    Die Teedose gefällt mir sehr, ich mag Dosen und Kästchen.
    Hast Du diesen Chai erstmals gekauft oder kennst Du ihn schon vom Geschmack her?
     
    Guten Morgen Frau Spatz, das ist eine Transportkiste für die Verschiffung von ca. 3 kg Tee und ziemlich groß.
    Ich habe sie leer gekauft weil sie mir so gut gefiel und werde drin Wolle aufbewahren. Tee gabs auch, aber eine etwas kleiner Menge.

    Gleich geh ich ins Kino, hoffentlich schlafen die Leute noch. Bei 25 km/h warens eindeutig zu viele.
     
    Wolle in der Teedose da muss man auch erst mal drauf kommen :lachend:
    Ich Zweckentfremde aber auch einige Dinge, in meinen Weihnachtsdosen sind anstatt Kekse Muscheln zum basteln :verrueckt:

    Ich bin neugierig....., warum steht ein rotes Auto bei der Weihnachtsdeko? :wunderlich:
     
  • Hi, Stupsi. Den VW mit dem Weihnachtsbaum hab ich mal irgendwo ziemlich teuer gesehen. Und weil mir das sehr gut gefallen hat, hab ich's kostengünstig nachgebaut. Manche haben Rentiere mit roten Nasen, ich hab einen roten Käfer.
     
  • Hätte ich nicht gestern auch einen Herrnhuter Stern mit meinem Mann zusammen zusammengebastelt, hätten mir deine Worte bezüglich des Beutels Musterklammern so ganz und gar nichts gesagt. Unserer ist gelb und mein Mann hat ihn mir auch gleich noch beleuchtet, so dass wir nun auch eine schöne Weihnachtsbeleuchtung haben. Der sieht schon toll aus, ich mag so einfache Dinge.
     
    Der neue Weihnachtsmann kommt nicht mehr mit einem Schlitten sondern mit einem VW Käfer, cool :grinsend:
    Ist doch mal was anderes.....
    Ich dachte das hätte eine besondere Bedeutung für dich , schönstes Weihnachtsfest verbracht in einem VW eingeschneit oder so.....meine Phantasie wieder :grinsend:
     
    Hätte ich nicht gestern auch einen Herrnhuter Stern mit meinem Mann zusammen zusammengebastelt, hätten mir deine Worte bezüglich des Beutels Musterklammern so ganz und gar nichts gesagt. Unserer ist gelb und mein Mann hat ihn mir auch gleich noch beleuchtet, so dass wir nun auch eine schöne Weihnachtsbeleuchtung haben. Der sieht schon toll aus, ich mag so einfache Dinge.

    Mein Stern wird am Vorabend des ersten Advent zusammengebaut und an den drei Königen nehm ich ihn wieder auseinander. Die Klammern waren schon recht verbogen, deshalb hab ich neue gekauft. Sind allerdings a bisserl zu groß, geht grad noch. Mir gefällt er auch, der Stern.
    Die großen weißen Sterne von House Doctor hängen in den Oberlichtern vom Schlafzimmerfenster und der Balkontür. Noch schlichter, aber genau schön.

    P1050075.JPG
     
    Ich habe mal aus Pappmaché ein großes Trike modelliert, für den Weihnachtsmann. Der wurde dann allerdings nicht mehr genäht, ich fand damals die Kraft nicht mehr dafür. Aber an sich gehört eben der Weihnachtsmann drauf und hinten auf den kleinen Gepäckträger dann ein paar gestapelte Geschenke. Für einen Eingansbereich mit etwas Platz eine nette Deko. Schlitten und Elche kann schließlich jeder. ;-)
     
    Hallo Frau Spatz, im Sommer gibt's genug Licht, da quetsche ich die Laterne hinter einen Kübel, wo sie keinen Platz wegnimmt. Aber jetzt sind einige Stellplätze frei und das Lamperl ist nicht im Weg. Es war ein Geschenk, ich weiß gar nicht, ob ich mir eins besorgt hätte. Ich bin nicht so die Dekomaus und hab es gerne schlicht ( gut, zur Adventszeit mache ich eine Ausnahme).
    Meine Teelichthüllen sind alle farblos, aber sie stehen eh in Beton- und Holzhaltern. Da sieht man es nicht. Diese Aludinger sind eine Pest und ich bin froh, dass ich sie nicht mehr brauche.

    Sehe ich auch so. Um die Adventszeit darf es gerne etwas heimeliger werden. Sonst lieber schlicht. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten