Der Balkon

Mir gefällts auch. Meine Primeln wohnen derzeit im Flur. Ob die jemals den Frühling erleben werden, eh sie tot sind?
Sind doch keine Zimmerpflanzen.
nen graust es auch,

Denen graust es! Wenn sie ihren Zweck, drinnen, erfüllt haben... pflanz sie zur Not in die letzte Ecke. Sie kommen wieder, nur die Farbe ist vlt. anders
 
  • Die Hortensie steht wieder draußen. Wäre sie nicht frisch gepflanzt, würde ich sie dort stehen lassen. Der Rest drängelt sich noch auf der Waschmaschine.

    Ich bleibe heute mal drin, obwohl es hier nicht so wahnsinnig kalt ist.

    Die Tomaten und Chili werden nachher pikiert, Gartenzeitungen gelesen und die Jacke fertig gestellt.

    Dazu reichlich Kaffee. Ich probiere grade unterschiedliche Kaffeesorten von den kleinen Röstereien aus. Kaum geröstet, schon im Filter. Und was soll ich sagen, grandios. Was einem da von meist jungen, bärtigen Männern mit HJ-Frisuren verkauft wird, ist Lichtjahre von der sauren Plörre entfernt, die ich immer noch in der Arbeit trinke. Super.

    (Am Freitag habe ich rote Fresien erstanden, die ganz wunderbar duften. Das holt den Frühling in die Bude).
     
    Maria, frisch gerösteter Kaffee ist etwas köstliches! (y) wir haben vor kurzem auch ein Tässchen Espresso einer regionalen, kleinen Rösterei probiert - phantastisch!

    Dein Tagesprogramm klingt gemütlich, ich wünsche dir einen schönen Sonntag. :)
     
  • Aber bitte nicht so schnell. Hier sind noch fast 10 Minusgrade und ein halber Meter Schnee.
    Komm zwischen den Wintern normalerweise nicht ein Frühling und ein Sommer dazwischen??

    Hmm... wenn ich mir die letzten Jahresverläufe so ansehe... nicht zwangsläufig? :d



    Ihr habt den Herbst vergessen meine Damen ;)
    Dabei muss ich sagen, wir hatten doch einen angenehmen Herbst letztes Jahr. Der dauerte ja eh bis in den Jänner rein!
     
    Tomate und Chili stehen aufm Balkon. Das würd ich auch gerne, liegen nicht stehen. Ein Superwetter ist das heute.
    Aber ich muss noch ein bißchen feudeln, hab recht getrödelt, heute Morgen und deshalb jetzt den Dreck im Schachterl.
     
  • Wie schön, die ersten "Sonnenbader".

    Tomaten und Chilis kommen bei mir erst ab rund 15 Grad raus. Sonst ist es im Vergleich zur Zimmerwärme eher ein Schock für sie. Aber die Zitronen dürfen ab 10 Grad raus und frische Luft schnappen.

    Hast du eigentlich auch Pflanzenlampen oder lässt du die Pflanzen so wachsen?
     
    Nein, ich habe keine Pflanzenlampen.
    Nachdem die Burschen aufgelaufen sind, werden sie ins kühle Schlafzimmer verschleppt und dürfen dort aus dem Fenster kucken. Hab ja nur zwei Töpfe.
     
    Bei mir stehen sie am warmen Fenster, das haut gut hin. Aber unser Schlafzimmer ist auch sehr kühl, da wir mit leicht geöffnetem Fenster schlafen. Das wäre entsprechend definitiv zu kühl und sie kämen kaum voran im Wachstum, wenn sie nicht womöglich sogar eingingen.

    Ich finde es immer wieder spannend, wie unterschiedlich das jeder handhabt und am Ende trotzdem jeder schöne Pflanzen und eine gute Ernte hat.
     
    Ja, viele Wege führen nach Rom.
    Wenn ich vor dem Zubettgehen das Fenster aufreiße, stehen die Töpfe auf dem Regal. Sie dürfen erst nach dem Lüften am nächsten Morgen zurück auf die Fensterbank.
    Ich wohne im Altbau, die Fenster lassen sich nicht kippen.
     
    Das sieht heute sehr, sehr gut aus.
    In einer Stunde, wenn die Sonne ums Eck ist, werde ich meinen Tapezierhut aufsetzen, mich mit meinem schönen Buch in den Liegestuhl lümmeln, ab und zu aufsehen und meine Blumen betrachten. Das wird ein schöner Nachmittag.
     
  • Zurück
    Oben Unten