Der Balkon

Maria, deine Holzfliesen sind sehr schön, richtig gemütlich hast´s auf deinem Balkon!!
 
  • Ranunkeln im Dunkeln.

    IMG_4283.webp IMG_4285.webp

    Was für ein Glück, wenn man nach der Arbeit noch zwei Stunden draußen sitzen kann. Die Hyazinthen duften, Tomaten und Winden sehen sehr gut aus und Referend Jebediah Mercer räumt den Wilden Westen auf. Besser geht's nicht.
     
  • Nicht böse sein meine Liebe,
    aber ich bin jetzt einigermaßen beruhigt, dass dein roter Klee genauso
    aussieht wie meiner!
    Ich habe fünf Töpfe davon, allerdings drinnen.
    Nach draussen stellen trau ich mich noch nicht.
    Würde aber gern, da drinnen alles aus den Nähten platzt.

    Die Wetterprognose für`s kommende WE ist erschreckend.
    Und ich hab meinen ersten Drei -Tage-Markt!

    Ich frag mich, ob ich dann abends alles wieder mit nach Hause nehmen muß!
    :d:rolleyes:
    Naja, die tomaten und chilis sowieso, aber den ganzen anderen Kram? Auweia!

    Apropos, was machen die Tomätchen?
    Sind nur zwei aufgegangen?
    Naja, immerhin, es waren die letzten ihrer Art im Sammelsurium.
    Da freu ich mich!:o

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • und, MariaSchwarz - hast du die Tomaten noch draußen? Ich hab meine nicht wieder reingeholt... sehen dadurch aber schon richtig gut aus...
     
    Hallo, Anett, der Klee leidet immer sehr, wenn er drinnen steht (hoffentlich habe ich ihn nicht wieder ersäuft). Jetzt schau ich mal, ob er sich wieder derappelt.
    Bei uns ist es warm, auch nachts, deshalb bleibt bis zum Wochenende alles draußen. Nur Tomaten und Winden müssen dann rein.
    Dein Harzfeuersamen hat leider auch nicht gekeimt, das war der 3. Versuch, sehr merkwürdig. In meiner Not habe ich Harzglut gesät, die ist jetzt schon sehr propper.

    Für Deinen Markttag drücke ich Dir ganz fest die Daumen.
     
    Oh Schreck!

    Da muß ich dann doch nochmal mit der Anneliese schwatzen.
    Vielleicht hat sie noch ein paar Sämle davon rumliegen.
    Naja, aber heuer wird das eh nix mehr!

    Das tut mir echt leid!
    Menno...:(
     
    ich kann ja auch in meiner Schatzkiste mal nachschauen, müsste da auch noch verhütete samenfeste Harzfeuer haben...:grins:
     
  • Ach, Ihr Lieben, das ist doch gar nicht schlimm. Ich habe sowieso eine Tomate mehr, als geplant. Und der Unterschied zwischen Harzglut und Harzfeuer wird jetzt nicht so groß sein. Zudem hab' ich irgendwo ein Tütchen mitgenommen, für's nächste Jahr.
     
    Hallo MariaSchwarz, wunderbar sieht dein Balkon schon aus! :)
    Sehr gemütlich... und schon sehr lebendig!

    Bei den nächtlichen Temperaturen, die wir gerade haben, überlege ich ebenfalls hin und her ob ich ein paar Tomaten raus stellen soll... 14°C... manche Sommernacht ist kühler...

    Freue mich schon auf die nächsten Bilder von deiner idyllischen Oase. :)
     
    Hallo, Lauren, meinen Tomaten geht's draußen sehr viel besser, als in der Küche.

    Das Wetter für die Pflanzen ist ideal. Noch keine pralle Sonne und trotzdem schön warm. Alles wächst wie verrückt und meine kleine Rose hat sogar schon Blattläuse.
    Toll!
     
    Hallo Mariaschwarz :)

    ja, das Wetter ist wirklich perfekt. So könnte es jetzt gerne bleiben... :cool:
    Ich habe mir ein Beispiel an dir genommen, und auch ein paar Tomaten in die Freiheit entlassen. Hoffe für uns, dass die Temperaturen halten was sie versprechen - vor den angekündigten 5-8°C habe ich keine Angst, solange es nicht kälter wird sollte das kein Problem für uns und die Tomaten werden.
    Mir wäre nur ganz lieb, wenn ich sie nicht noch einmal einräumen müsste...

    Wie ärgerlich, dass sich bei dir schon Blattläuse blicken lassen!, ich habe dafür schon eine weiße Fliege gesehen :rolleyes:
    Sollten sich noch mehrere dazugesellen, werde ich deinen Tipp vom letzten Jahr beherzigen und Schlupfwespenlarven kaufen. Noch einmal tue ich mir so eine Plage definitiv nicht an.

    Was die Läuse betrifft, drücke ich dir die Daumen, dass sich bald Marienkäfer einfinden - ich hatte letztes Jahr im Frühling einen Apfelbaum (Alkmene), der voller Läuse war. Ich weiß nicht woher sie kamen, doch plötzlich waren einige Marienkäfer da - und die Läuseplage spurlos verschwunden. Und das war noch recht früh in der Saison, glaube Anfang Juni...

    Wünsche noch einen schönen Abend, und freue mich auf die nächsten Fotos :)
     
    Huhu,
    oha schon eine Blattlausplage na super:(

    Wunderschönes Bild von deinen Ranunkeln im Dunkeln:D

    Das wird ja superschön aussehen im Sommer:cool: :?
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo, Nicki, eine Plage ist es noch nicht, ich konnte sie problemlos absammeln. Trotzdem, Vorsicht ist geboten, die kleinen Drecksäcke sind alle schon am Start.
     
    Dann hoffe ich es kommen einige Marienkäferlarven zu Dir dann werden sie lecker gefressen und Du hast später noch schön Marienkäfer bei Dir rumkrabbeln:grins:

    Schöne grüsse
    Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten