Der Balkon

Das ist auch erst mein 2.Jahr (der Balkon wurde letzten Mai angebaut) und viel Platz ist nicht. Knapp 5 qm. Ich habe eine Menge Balkonbücher gelesen und mich über Tomaten hier im Forum informiert. Das hat ganz gut geklappt und ich bin mit dem Balkonjahr sehr zufrieden, sieht man von der Schädlingsinvasion einmal ab.
 
  • Oh, dann täuscht das Foto. Ich glaube, dann ist meiner doch größer, ca 8qm. An Balkonbüchern habe ich "der Naschbalkon" gelesen und noch eines, das aber eher enttäuschend war. Jetzt habe ich mir noch eines auf die Wunschliste gesetzt, das ich mir dann zu Weihnachten wünsche.

    Die Idee mit den Tomaten und Gurken kam halt von meiner Tochter und ich hab so mir-nichts-dir-nichts ja gesagt. Das als Städter, der nie was mit Obst- oder Gemüseanbau zu tun hatte. Naja, ist wie gesagt noch verbesserungswürdig, aber dafür hatten nur die Tabakpflanzen Läuse und da konnte ich ganz locker mit Gift dran gehen. Die will ich ja nicht essen. :D

    Sarotti
     
    Dann hast Du ja richtig viel Platz. Toll!
    Den "Naschbalkon" hab' ich auch. "Balkon und Terassen Träume" von Strauß, Ratsch, Wächter gefällt mir besonders gut. Mit vielen Pflanztipps und -Porträts.
    Tomaten sind mir ein Anliegen, weil es so viele abgefahrene Sorten gibt. Gurken finde ich nicht so elektrisierend, außerdem kriegen die gerne mal Mehltau (oder waren das die Zucchini?) und ich brauche den Platz für Blumen.
     
  • Blumen? Ich glaube, die hab ich kaum noch, bis auf die Zimmerpflanzen, die dann im Sommer auch mal draußen spielen dürfen. Ansonsten sind nur noch "Nutzpflanzen" draußen.

    Die Gurken finde ich auch nicht so toll, aber meine Tochter mag die gerne und ich bin an Samen von der Inkagurke gekommen, die wird nächstes Jahr mal getestet. Mein Sohn dagegen hat alles mit seinen Chilis blockiert, die mir auch alle viel zu scharf sind. Aber was macht man nicht alles für die Kinder, die ein so sinnvolles Hobby haben.

    Kennst Du das Buch "Selbstversorger Balkon" von Michael Breckwoldt? Das steht noch auf meiner Wunschliste, da bei uns ja so oder so die Blumen im Sinne von Zierpflanzen keinen Platz mehr haben. Momentan überlege ich noch, ob ich mir so einen "Salatbaum" zulege, wäre für den Balkon in Sachen Platzgewinnung für Erdbeeren und Kräuter doch sehr sinnvoll.

    Naja, jetzt erst mal den Winter kommen lassen.

    Sarotti
     
  • Hallo, Sarotti, das Buch kenne ich leider nicht, aber ich habe auch keinen Gemüsebalkon, sondern nur ein paar Tomaten. Und Erdbeeren. Die sind toll. Es gibt immertragende Sorten z.B. Hummi oder Mara de Bois. Man kann bis zum Frost Beerchen ernten. Der Ertrag ist nicht üppig, aber im Dezember eine wohlschmeckende Erdbeere zu verzehren hat viel Schönes.
    Schau Dir mal die ersten Seiten von Katekits 'Hamburger Balkon- und Nutzgarten' an. Jede Menge Gemüse auf kleinstem Raum. Super!
     
    Ok Mariascharz, den Thread habe ich jetzt angeschaut: der ist suchtfördernd bis zum geht nicht mehr! :d

    Wenn ich da noch länger schaue, werde ich die Nachbarin fragen müssen, ob ich deren Balkon noch mitbenutzen darf. Ich hab schon überlegt, ob ich so ein Etagen-Folien-Gewächshaus für die nächste Saison kaufen soll. Aber wenn Nachbarn und Vermieter das sehen, halten die uns hier endgültig für durchgedreht. :D

    Aber vielleicht finde ich ja auch ein niedriges, das nicht höher ist als die Balkonbrüstung.

    Danke für den Tips

    Sarotti
     
  • Edelstahl? Die Damen und Herren vom Denkmalschutz bekämen einen Tobsuchtsanfall. Die Leute sind leicht reizbar und schnell verstimmt.
     
    Herrlich diese Spammer... manchmal sehr verwirrend.
    Außerdem sieht man bei dir sowieso kein Geländer mehr :grins:
     
  • Ein schwarzer Tag!
    Die Tomaten, Sommerblumen und meine wunderbare Mondwinde sind in der Tonne. Grauenhaft! Zu allem Überfluß hat's hier auch noch so halbscharig geschneit.
    Zur Kompensation habe ich ein paar Stiefmütterchen und Hornveilchen gepflanzt, was es aber auch nicht rausreißt.
    Ich habe zentnerweise Erde nach unten geschleppt (jetzt natürlich Rücken) die Blumentöpfe saubergemacht und tüchtig gefegt. Anschließend bin ich auf dem Sofa zusammengebrochen und habe zwei Voltaren schnabuliert.
    Die Blumenkästen am Geländer werde ich nicht mehr bepflanzen. So richtig gefällt mir das ganze Calluna-, Silberblatt-, Nadelholzzeug nicht. Ich werde mich auf die beiden Töpfe konzentrieren und immer mal nachlegen, falls irgendwas schlapp macht.

    IMG_3996.webp IMG_3998.webp

    IMG_3982.webp IMG_3987.webp
     
    ja, einige Blümchen haben leider inzwischen Schlapp gemacht. Aber du hast ja für wirklich hübschen Ausgleich gesorgt.

    Einfach super wie du die Sachen immer so hübsch zusammenstellst. Du hast da echt ein goldenes Händchen...
     
    Danke, Kati. Die Auswahl auf dem Elisabethmarkt ist begrenzt. Ich hatte keine Lust in die Stadt zu radeln und genommen was ich kriegen konnte.
    Am Montag schaue ich mal auf der Leopoldstraße, da gibt's immer hübsche Blümchen.
     
    Och menno du :(...

    Mondwindensamen hast du von deiner Pflanze, das ist guuut.. sogenannte Klonmondwindenbabys:grins: geht also nächstes Jahr garantiert weiter....:pa:


    [video=youtube;ZeWeinwWgzw]http://www.youtube.com/watch?v=ZeWeinwWgzw[/video]


    Gute Besserung für Rücken....:o
     
    Ach, wie schön. Ich hab's mir gleich zweimal angeschaut.
    Ja, der Samen ist da. Von Rühlemanns und aus eigener Produktion. Ob ein Unterschied festzustellen ist? Wir werden sehen.
    Die rosenblütigen Geranien bewahre ich auf. Die werden morgen kopfüber in den Keller gehängt. Die Fuchsie steht noch draußen, soll aber auch überwintert werden. Bin gespannt ob's klappt.
     
    Heute konnte ich wieder fast zwei Stunden draußen verbringen. Schön warm in der Sonne.
    Die meisten Pflanzen sind schon in der Tonne, aber ich bemühe mich auch dieses Jahr den Balkon während der schlimmen Jahreszeit nicht in Unansehnlichkeit versinken zu lassen. Trotzdem, recht kahl ist es schon.
    Klee und Schönmalve haben die Minusgrade bravourös überstanden und bleiben noch eine Weile draußen.

    IMG_4029.webp IMG_4001.webp

    IMG_4004.webp IMG_4031.webp

    IMG_4015.webp IMG_4005.webp

    IMG_4007.webp IMG_4020.webp
     
    oh, wunderschön - ist bei dir überhaupt der Herbst schon angekommen?
    man könnte meinen der macht um deinen Balkon einen großen Bogen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten