Der Balkon

  • Hallo,

    darf ich mal fragen, in welchen Töpfen/Kübeln Ihr Eure Tomaten auf dem Balkon habt? Meine Tochter hatte sich für diesen Sommer nämlich auch Tomaten gewünscht, natürlich auch bekommen. Aber mit der Ahnung war es bei der Mutter nicht weit her und die Tomaten haben so ziemlich gemacht, was sie wollten. Die Gurke war auch überall zu sehen, nur den Rankstab mochte sie nicht und und und.

    Auf gut Deutsch: für das nächste Jahr brauche ich noch viel Hifestellungen, damit es dann besser klappt.

    Sarotti
     
    Hallo, Sarotti,
    das ist unterschiedlich. Ich habe Tomaten im Ton-und Kunstoffkübel. Das ist egal. Sie müssen nur groß genug sein. D.h mindestens 10l. Größer ist besser. Meine Black Cherry stand in einem 20l Topf. Die Tomatenpflanzen sollen nicht nass werden, brauchen Dünger und ein sonniges Plätzchen.
    Es gibt kleinwüchsige Tomaten, Vilma, Minibel, Yellow Canary u.a. , die Du auch in kleinere Töpfe pflanzen kannst.
    Am Besten liest Du mal ein bißchen in den zahlreichen Tomatenthreads.
     
  • Hi, Kati, ich freue mich, daß es Dir gefällt. Nächstes Jahr kannst Du die Winde auch zur Tür reinschauen lassen, oder pflanzt du sie in den Garten?

    Die Winde kommt in einen Kübel auf die Terasse im Garten - wir sind im Sommer ja meist da (auch zum Schlafen)

    Ich freu mich schon auf den von dir beschriebenen Duft....
     
    Hallo, Rike,
    hast Du die Spinnmilben bei Dir ihr Unheil verrichten lassen, oder ihnen auch eine Ladung Spruzit o.ä. verpasst?

    Hi Maria,

    ich habe ein wenig Glück mit dem Wetter gehabt, es hat hier so viel geregnet und auch so oft in den Balkon rein, dass die Milben selbst das Weite gesucht haben. Vorher hatte ich ein Mittelchen von Bayer, dass auch gegen andere Schädlinge helfen sollte, hat aber nicht geholfen...

    Immer noch richtig schön bei Dir!
     
    Hallo, Rike, bei mir hat das Neemöl ganz gut geholfen. Nächstes Jahr werde ich aufmerksamer sein (dank Stereolupe) und frühzeitig Maßnahmen ergreifen.
    Zudem habe ich mir einen Sprüher besorgt mit dem man die Blattunterseiten besser einnebeln kann.

    IMG_3966.webp IMG_3967.webp
     
  • Hallo, Ihr Lieben, den Sprüher hab' ich bei Amazon bestellt. 'Drucksprüher Gloria'.
    Die kleinen Kanaillen müssen sich nächstes Jahr warm anziehen.
     
    moin Maria,
    den Drucksprüher finde ich klasse, den werde ich mir auch gleich ordern.
    Im Winter.... auf der Fensterbank, macht nämlich der Hibiscus zuweilen Ärger und kriegt Spinnmilben. Da kann ich dann gleich den Drucksprüher einsetzen, danke für den Tipp!
     
  • Zurück
    Oben Unten