Der Balkon

Ja, das stimmt. Die Glöckchen sind recht anämisch, aber ich habe zwei Runden über den Viktualienmarkt gedreht und einfach nichts passenderes gefunden. Egal, früher oder später werden sie von den Susannen überwuchert.
 
  • P1110967.JPG
    P1110962.JPG


    Zu viel Grün, zu wenig Blumen. Der Geranie ist es anscheinend zu dunkel. Die Fuchsie bemüht sich.
    Ich werde über das Arrangement nachdenken müssen.

    P1110976.JPG
    P1110974.JPG


    Der Black Cherry habe ich heute ein letztes Stöckchen spendiert. Jetzt muss sie sehen, wie sie da oben klarkommt. Und noch immer keine reifen Tomaten in Sicht.
     
  • Gedüngt ist sie, aber die Birke nimmt ihr das Licht. Wahrscheinlich kann ich an den Geranienplatz doch wieder den Roten Klee stellen, aber wohin dann mit der Geranie?
     
  • Hallo Taxus Baccata, ja das weiß ich. Mein Balkon geht nach Süden, hat aber nur etwa drei Stunden Sonne am Tag.
    Die Geranie müsste in den Bumenkasten, aber der ist ja schon voll.
     
  • Der rote Sonnenhut 😍herrlich.

    Fummel doch ein paar künstliche Blüten in die Grünpflanzen 😂weil so von der Optik sieht es sehr schön aus 😊
     
  • Hm, meine Geranien blühen dieses Jahr auch eher verhalten.
    Aber ich bin geneigt, alles, was nicht super ist, auf das doofe Wetter zu schieben. Ein Jahr ohne Frühling und ohne Sommer - also seit dem Winter fast ein Dauerherbst, was will man da erwarten?
     
    Geranien dünge ich gut nach,mindestens alle 2 Wochen, desto mehr Blüten, die esse ich ja nicht.
     
    Ein herrlicher Dschungel, Maria. Ein sehr gepflegter, herrlicher Dschungel. Alles sieht gesund und satt grün aus. Toll!
    So einen orangen Sonnenhut habe ich mir gestern auch gegönnt - ich konnte einfach nicht daran vorbeigehen. Die Farbe ist wunderschön.
     
    Hatte ich erst auch nicht gesehen. Erst als ich nach dem Blatt der Efeutute geschaut hab, hab ich gemerkt, dass man fast die ganze Pflanze im Fenster gespiegelt sieht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten