Der Balkon

  • Anhang anzeigen 667976 Anhang anzeigen 667975

    Ein Bild meines Storchenschnabels vor anrücken der Lausschweinebandearmee.
    Sehr schön. Mein Storchenschnabel hat im Sommer auch so ausgeschaut. Leider hat ihm der Winter arg zugesetzt. Warum? Wieso? keine Ahnung. Ausgetrocknet war er nie, und er steht von Anfang an am selben Platz
    Trotzdem hatte er viele vertrocknete Blätter. Die hab ich heute ausgeputzt. Mal sehen. Vielleicht besinnt er sich noch eines Besseren.
     
  • Wenn es etwas wärmer ist, räume ich den Balkon auf. Die Christrosen ziehen aus und auch sonst ist mir sehr nach Frühling. 4,2° C, das muss noch besser werden.
     
  • P1100168.JPG
    P1100167.JPG


    In diese beiden Kübel werden die Tomaten gepflanzt. Bis dahin ist dort Platz für Primeln u.ä. Ich habe keine Lust die Töpfe in den Keller zu tragen und leer sieht's nicht schön aus.


    P1100162.JPG
    P1100165.JPG


    Noch mehr Primeln und meine Tomatenanzucht.
    Ich war umtriebig konnte aber trotzdem noch eine halbe Zeitung in der Sonne lesen. Schön.
     
    Was ist denn das für ein Brausegerät auf dem letzten Foto? Ist das eine mini Gießkanne?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, das ist eine Blumenbrause. Dann derbazt es das Aufkeimende nicht gleich und die Samen bleiben am Platz. Früher hatte ich für solche Zwecke einen Wäschesprenger, aber die Brause ist hübscher.
     
    Es hat so einen eleganten Knickhals, vielleicht deshalb.
    Oder weil wir arg kurzsichtig sind. Also in meinem Falle stimmt das.
     
  • Zurück
    Oben Unten