Der Balkon

  • Irgendwo habe ich mal gehört, das wären Alte-Leute-Blumen.
    Ja, altmodisch. Wie Gummibäume (aber die sind jetzt grade wieder im Trend). Heute will jeder ein panaschiertes Fensterblatt. Dem kostspieligen Steckling schaut man dann beim Löffelreichen zu. Ich liebe Aurikel und finde es schade, dass sie so selten angeboten werden.
     
  • Eine erste Blüte bei der immergrünen Clematis.

    P1210537.JPG
     
  • Ich habe den ganzen Tag auf dem Balkon verbracht und ordentlich was weggelesen.

    P1210584.JPG
    P1210585a.JPG


    Die Bartblume und der Blutweiderich haben den Winter (ungeschützt) überstanden und treiben aus.

    P1210593.JPG
    P1210600.JPG


    Aurikelparade: Ich hatte zwei Pflanzen bestellt und kriege drei Farben. So geht das nicht! Ich hab sie vereinzelt. Die zwei Aurikel vom Vorjahr sind noch nicht ganz soweit.
    Die Sonne hat schon für ein bißchen Geplätscher gereicht. So muss es sein.
     
    Ich hätte gerade 5 grüne Tassen , zwei große Kaffeeporzellanbecher abzugeben und zwei Glasteetassen. Portofrei und gratis .

    Ich habe laaange mit mir gekämpft, aber ich hab immer noch genügend Tassen im Schrank -neutral Weiße in kleiner und größer, Geschenktassen von lieben Menschen. Wir sind zu zweit und müssten wahrscheinlich eine Woche keine Tassen spülen:ROFLMAO:
     
    Als ich den Küchenschrank ausgemistet habe, sind zehn, zwölf Becher in die Teeküche einer befreundeten Firma gewandert. Für die übriggebliebenen Tassen habe ich Platz, ohne stapeln zu müssen (war ja oft genug beim Wertstoffmobil).
     
    Ich schaue meinem Mann beim Arbeiten zu, da ich noch Schonzeit einhalten muss. Die Sonne scheint immer wieder mal und die Luft ist wärmer geworden. Die Vögel zwitschern und der kleine Zaunkönig hat eben ein Würmchen gefunden. Ich habe noch nicht herausgefunden wo er brütet.
     
    P1210669.JPG
    IMG_0840.jpg


    Die immergrüne Clematis wohnt zusammen mit einer normalen C. viticella in einem Topf. Ideal ist das nicht, aber rausrupfen werde ich sie jetzt auch nicht. Mal sehen, wie lange das gut geht.
    Morgen wird es wärmer, dann kann ich länger draußen sitzen bleiben.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    Knofilinchen Boden (von der Rolle) auf dem Balkon verlegen Heimwerken 13
    D Garten in der Wohnung / Balkon Haus & Heim 1
    M Tomaten in der Sonne auf dem Balkon stehen Obst und Gemüsegarten 1
    Doreanne Fragen zu meinem Gemüse-Balkon 1,50m x 5m: Versuch, der 2. Obst und Gemüsegarten 4
    G der perfekte Balkon Gartenpflanzen 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5

    Similar threads

    Oben Unten