Der Balkon

Ich wollte es nur erwähnen weil mir das am Anfang auch passiert ist, dachte sie ist tot aber war nur zu rund gewachsen im Topf, dann wirkt die nämlich wie tot und ist doch zu schade wenn man eine leckere hatte die einfach zu entsorgen.

Meine auch immer die länger bei einem schon stehen passen sich Klimatisch besser an und sind robuster als die frisch gekauften.
 
  • Heute habe ich mit Gisbert zu Knyphausen balkoniert. Schon sehr viel besser, obwohl der Mann jetzt auch nicht so ein wahnsinns Gaudibursch ist.
    Ich hab die beiden Rosen geschnitten und voller Freude bemerkt, dass die Storchenschnäbel unter dem Hochstamm austreiben, genauso wie der Sonnenhut, den ich letztes Jahr als ausgesprochenen Mickerling gepflanzt habe.

    P1030307.JPG P1030298.JPG

    Die Hortensie habe ich heute gekauft, die darf sich bis zum Einpflanzen an den Buchs schmiegen. Apropops Buchs, darf man den wirklich erst im Mai schneiden?
    Das Toilettenfenster wird auch geschmückt. Im Moment mit einer Schachbrettblume, später soll dort wieder die Kapuzinerkresse stehen.
     
  • Buchs im Mai schneiden? Das ist mir neu.

    Den großen Buchs auf "meinem" Beet hat mein Vater jetzt im Januar, als es wämer war, geschnitten, als er eh beim Obstbaumschnitt dranwar.

    Sonst haben wir auch schon mal kurz vor Ostern geschnitten und das Schnittgut der Kirchengemeinde für Palmsonntag gestiftet.


    Schön sind deine Neuzugänge, besonders Schachbrettblumen mag ich sehr gerne.
     
  • Was für ein lustiger Name :grins:

    Die Pflanze neben dem Vogelhäuschen oder was das da ist gefällt mir super.
     
    Oh, super, Pyromella, dann schneid ich meinen auch.
    Der ist mittlerweile ziemlich ausladend, zudem hauts ihn immer um, wenn mal einen frischeres Lüftchen weht.
     
  • Hätte schon fast an eine wilde Orchidee gedacht, die Schachbrettblume ist wirklich schön, blüht die das ganze Jahr über?
     
  • Deine Schachbrettblume ist ein ausgesprochen hübsches Exemplar.
    Die, die ich so fand, sahen alle recht traurig aus, also nahe am Blütenende.
    Aber deine ist kräftig. Wirst du die Zwiebeln über den Winter bringen?
     
    Hi, Lycell. Bisher habe ich Verblühtes immer meiner Kollegin geschenkt. Sie hat einen Garten zu füllen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, das ist praktisch.

    Hier ist es bereits frühlingshaft warm. Und es riecht so gut draußen. Gestern habe ich die Supermarkt-Hortensie eingepflanzt, dieses Mal in torffreie Erde, genauso wie die Zweitminze und die Petersilie. Der Buchs ist geschnitten und überhaupt: Veronika, der Lenz ist da.

    Ich glaube, heute hol ich die Auflage für den Stuhl vom Speicher.
     
    Sehr schön, hier war es heute auch superschön zum Garteln, das war es aber gestern auch schon. Ich hab richtig geschwitzt dabei und dann war mir im Haus doch etwas kühl, obwohl es hier schön warm herinnen ist.
     
    Hallo Scarlet, ich finde es auch schön, wenn man endlich wieder ein bißchen im Freien herumgschafteln kann.
    Bei mir stand den ganzen Nachmittag die Balkontür auf. Wunderbar.
     
    Danke Maria :)
    Ich habe grobe Vorstellungen, wie es werden soll und immer wieder beim Herumwerkeln da, kommen Ideen dazu.
    Schau mer mal, was draus werden wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten