der Anti-Winter-Thread

  • türkische Schneeschippalternative.
    Grüßle
    Die neuseelaendische Alternative sieht so aus:

    Hochwasser 28.12 10v.webp


    Gerade bin ich reingekommen, aus dem Garten! Wir hatten seit gestern sehr starken Sturm und Regen, jetzt hat es aufgehoert und wir haben erstmal die Schaeden "besichtigt". Viele Baeume haben ihre Aeste verloren, unser Lorbeer, der so ca. 3 m hoch war, ist voellig abgebrochen! Sonnenblumen und andere Blumen und Straeucher sind abgebrochen und durch die Gegend getrieben und und und... :mad::mad:

    Diesmal lief das Wasser sogar durch unsere Garage, wir haben versucht, zu retten, was zu retten war, so weit wie moeglich alles hochgestellt usw.... Wir haben eine grosse Doppelgarage, die zugleich als Abstellraum benutzt wird! :rolleyes:

    Ansonsten war auch der ganze Garten ueberschwemmt, die umliegenden Weiden sowieso. Na und die Strasse war ein stoemender Fluss, nichts ging mehr. :schimpf: Es ist zum Glueck nicht soviel Verkehr hier, wir wohnen ja weit draussen auf dem Lande, aber heute ist nun gar nichts los. ;)
    Die Einzigen, die zufrieden sind, sind die Enten! Die Huehner verbrachten die Zeit auf der Stange in ihrem Haus, sind aber sofort, nachdem es aufgehoert hat, wieder auf die Wiese gelaufen!! :?

    Ganz nebenbei haben wir noch ein ganz junges Schwaelbchen gerettet, das wohl der Sturm aus seinem Nest geweht hatte. Es sass auf dem Boden und piepste. Gerade, als ich es hochnehmen wollte kam unsere Katze und schnappte es. Ich konnte ihr das Voegelchen gerade noch entreissen, welches dann voellig konfus weghuepfte. Nachdem ich die Katze , trotz Protest, ins Haus gesperrt hatte, hat GG das Schwaelbchen dann fangen koennen und es wieder ins Nest gesetzt. Wie ich gerade gesehen habe, sitz die Mama schon wieder im Nest. Es ist nur dieses eine Junge drin! Da bin ich aber froh! :D

    Dezember 2010 475.webp



    GG, ist jetzt beim Aufraeumen draussen, waehrend ich mich erstmal "trockengelegt" und ein Fussbad genommen habe, da wir ja barfuss durch das schlammige Hochwasser gewatet sind! :grins:
    Es sieht aus, als waere nie was gewesen, alles ist ruhig und friedlich draussen! :cool:

    Vor genau zwei Wochen, am 21.12. hat es fast genau so ein Hochwasser gegeben. Das konnte allerdings vor der Garage stoppen, und dort ist nichts passiert. Ebenso war es im September, da konnte es auch noch vor der Garage stoppen! :confused:

    Nun ja, das sind so unsere Freuden des Landlebens hier! Gut, dass nicht noch Schlimmeres passiert ist! Kia ora
     
  • Dein Bericht klingt gar nicht gut, Kia ora. Im Fernsehen wird meist über das australische Wetter (also eher Unwetter) berichtet. Neuseeland wird von der Berichterstattung meist vernachlässigt.

    Sind denn diese Stürme und Überschwemmungen denn erst jetzt in der letzten Zeit so stark oder kamen die auch in der Vergangenheit regelmäßig vor. Gehört solch ein Wetter also zum Klima?

    Ärgerlich ist es in jedem Fall. Schade um das schon Angepflanzte und die schönen Blumen.
     
    Nun ja, Lieschen, Neuseeland ist mal im Vergleich zu Australien ein sehr kleines Land, bzw. Inselstaat! Sooo bekannt ist es nicht, dass alles gleich nach Draussen in die grosse weite Welt posaunt wird! :grins:

    Ab und zu dringt mal was an die Oeffentlickeit, wie Erdbeben, Vulkanausbrueche oder wenn mal die Eisberge ganz in der Naehe rumschwimmen, aber ansonsten krabbeln wir hier alleine mit unseren Problemchen rum!!! ;)

    Ueberschwemmungen und so gibt es schon immer wieder, mal mehr, mal weniger stark. Ebenso Stuerme und Braende. Es ist einfach der Lauf der Natur! Bis auf die Braende, die werden manchmal durch Menschen gelegt! :mad:

    Ja, es ist schon schade um die Gaerten, bei uns sind Aepfel, Birnen usw. gaaaanz viele vom Sturm abgerissen worden, da gibt es denn im Herbst keine so grosse Ernte. Aber es gibt Schlimmeres, und wenn nicht mehr passiert, sind wir alle ganz zufrieden hier!!! :rolleyes: Kia ora
     
    Vor vielen, vielen Jahren war mein Garten auch einmal überschwemmt - mitten im Juni. Ich kann mich noch erinnern, wie sauer ich war, weil meine ganzen Erdbeeren perdue waren. Alles andere hat mich nicht so getroffen.

    Die Kirschen hingen ja hoch genug. :grins:
     
    Hallo Kia ora!
    Jetzt hat sich meine Frage in "Himmlisch" erledigt.Hier hast du es beschrieben.
    Das tut mir richtig leid für dich.Hoffe dein Garten erholt sich wieder und ihr habt keine allzugroßen Schäden.
    Alles Gute!
    LG iris
     
  • Na ja, iris, danke, es ist nicht so schlimm, es haelt sich in Grenzen!! :) Kia ora
     
  • Kia ora, das sieht übel aus und das habt ihr mehrmals im Jahr? Ich würde jedesmal Zustände bekommen wegen meinen Pflanzen. Wenn bei uns Unwetter angesagt ist, versuche ich meine Kübelpflanzen immer irgendwo schützend unterzustellen. Aber mit dem Garten geht das ja schlecht. Vielleicht erholen sich ja wieder einige Pflanzen und das restliche Obst wird besonders groß und schön.
    Da ist mir ja noch mein Winterwetter lieber. Bei uns schneit es.....
     
    Mein Gott Kia, das sieht ja übel aus.
    Also da ist mir unser Winter doch viel, viel lieber, zumal es hier schon wieder schneit und auch richtig kalt ist..

    So sah es gestern hier aus


    27.12..webp


    LG Feli
     
    Es ist, als würde das schlechte Wetter des letzten Sommers jetzt in NZ angekommen sein.

    Trotzdem möchte ich es nicht mit den Schneemassen hier eintauschen. Dein Bild, Feli, sieht ja richtig idyllisch aus. Hier ein Flöckchen, dort ein weißes Fleckchen.
     
    Hallo, IHR, ach ja, ich wuerde auch mal wieder gerne so'nen richtig verschneiten Wald oder sowas sehen!! ich habe Scheespaziergaenge geliebt, wenn es dann so richtig schoen knackig kalt draussen war, dann nach Hause kommen, einen Gluehwein oder Tee (mit Rum natuerlich) getrunken, da fuehlte ich mich guut! :grins:
    Unser Winter hier ist mehr so ein Schmuddelwetter, wie oft im November bei euch, kalt, grau, nass..... Und im Haus gibt es nur eine einzige Waermequelle, den Holzofen im Wohnzimmer, alles andere ist kalt und klamm, nee, doch nicht so schoen! ;)

    Aber ich will ja nicht meckern, ansonsten ist es so schoen hier!!

    Mit dem Hochwasser: bei uns ist weiter nichts passiert.
    Ein Campingplatz in der Naehe wurde komplett evakuiert, Freunde, bei denen wir Silvester feiern wollen, riefen gestern an, sie sind seit mehr als 30 Stunden ohne Strom..., nichts geht mehr. Die Strassen sind dicht, das heisst verschuettet durch Erdrutsche, keiner kommt durch, mal sehen, wie lange es dauert, bis alles wieder frei ist! Aber niemand hier sieht das so eng, irgendwann geht dann schon wieder alles richtig! :pa:

    @Pepino, in diesem Jahr hatten wir es innerhalb von drei Monaten drei mal, im September, vor einer Woche und jetzt. Die letzte Ueberschwmmung war die schlimmste. Ansonsten ist ab und zu mal eine, aber nicht zu oft!
    Kia ora :cool: :cool: Jetzt scheint die Sonne und es hat 28 Grad Waerme! :?
     
    Hallo Kia ora!

    Schön zu lesen,dass die Sonne wieder zurückgekehrt ist und ihr nicht allzusehr vom Hochwasser betroffen seid.
    LG iris, dort wo gerade das Matschwetter herrscht.
     
    Hallo Kia ora,

    wünsche euch, daß die Sonne alles schnell wieder wegtrocknet.
    Ich fühle mich zur Zeit hier richtig wohl, wo es 4 ausgeprägte Jahreszeiten gibt. Ein Leben ohne Schnee, ich kann es mir nicht vorstellen.
    Obwohl, habe schon über einen Ruhestand im Ausland nachgedacht.

    LG tina1
     
    Bestimmt ohne Schnee Lieschen. Würd mir auch gefallen, ich würde dann aber immer ein paar Wochen über den Jahreswechsel dort verbringen wo es Schnee hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten