Denglisch?

  • Jajaja... aber jetzt wo ich schon mal wach bin... kann ich auch was arbeiten, nicht?

    Tono... schreib.... *verflixtwoistmeinGriffel*
     
  • Moin !

    Ich habe hier nicht alles abgescheckt...

    Aber ihr habt ja schon einen richtigen Brainstorming gemacht.

    Mach im Augenblick einen auf Couch-Potato um voll ab zu Chillen.

    Die Credibility dieser Texte ist voll ein Eye Catcher.

    Na dann will ich mich mal fertig machen für das Meeting heute Abend , oder sollte ich

    lieber sagen Megaevent!

    See you later zur Open-House-Party.


    Denglisch für Anfänger
     
  • Tja, ich bin ja leider in einer anderen Location. :(

    Viel Spass bei eurem Nightlife-Event. Da werden sich ja wohl die bekannten Social Butterfly's einfinden.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Heute ist mir bei einem Friseur folgender Text an der Schaufensterscheibe aufgefallen:

    "CUT And GO"


    Liebe Grüße
    Edith
    a075.gif
     
    Hallo,

    noch Fragen?


    in einer Antwort von John:

    Wäre ich nur mit krummen Deals erfolgreich, müsste ich mich schämen.

    Bye
    -John



    Grübel, grübel, wie könnte man denn in bestem Deutsch dazu sagen?


    Liebe Grüße
    Edith
    s040.gif
     
    Das würde ich mal wörtlich nehmen;)

    Von bezahlen steht ja nichts in dem Werbespruch.


    Gruß Anita

    Hallo Anita,

    ja, so ist es eben mit diesen blöden denglischen Werbesprüchen. Der Friseur würde es bestimmt nicht verstehen, wenn ich ihm das erklären würde.

    Liebe Grüße
    Edith
    h090.gif
     
  • Zitat entnommen aus einem Forum, das sich mit Denglisch auseinandersetzt:

    "Und wie sagte der Lehrer meiner Tochter:

    Ihr sollt nicht in einem Satz von Deutsch ins Englische switchen...."




    Liebe Grüße
    Edith
     
  • nochmal ein entnommener Forumsbeitrag:

    "Mich stören nicht die Wörter, die von " selbst " übernommen werden wie T- Shirt oder Pullover. Mich stört diese Bombardierung mit englischen Begriffen und Phrasen mit der uns die Werbung verdummen möchte, als gäbe es keine deutschen Wörter mehr zum Anpreisen von Produkten oder als wären Produkte für die in Deutsch geworben wird minderwertig.
    Gibt es keine deutsche Entsprechung für " feel the difference " und " professional haircare "?
    Wenn mir einer ein Produkt schmackhaft machen möchte, so soll er gefälligst in meiner Sprache sprechen"


    Liebe Grüße
    Edith
     
    Hi Malun!

    in einer Antwort von John

    In Hausgarten.net zitiert zu werden freut mich ungleich mehr als in drittklassigen Elaboraten Auszüge aus meiner Diplomarbeit lesen zu müssen.

    Grübel, grübel, wie könnte man denn in bestem Deutsch dazu sagen?

    Nun hast Du lange gegrübelt, ohne zu einem Ergebnis gekommen zu sein. ("Grübel, grübel" ist übrigens sehr schönes Entenhausen-Deutsch, Erika Fuchs sei Dank).

    Wäre ich nur mit krummen Deals erfolgreich, müsste ich mich schämen.

    Zu meinem Satz. (Ich verzichte auf das Rot ebenso wie auf aufdringliche Hervorhebungen.)

    Wäre ich nur mit krummen Geschäften erfolgreich, müsste ich mich schämen.

    So hätte der Satz lauten können. Nur: Der kriminelle Abschaum, finanziell und damit - leider - auch gesellschaftlich, zu einem großen Teil, durchaus erfolgreich, sagt gern, "hab ich Deal gemacht"/"habe DEN Deal gemacht"/"Deal of a Life-time".

    Ich stimme Dir zu (fast hätte ich was von d'accord getippt), dass Werbefritzen eine an der Klatsche haben.

    Andererseits finde ich es hilfreich, switchen zu können. Sei es vom Pfälzischen ins Hochdeutsche, oder vom Hochdeutschen ins Bahnhofsdeutsch oder vom Volkswirtsprech in den Raver-Talk.

    Bye
    -John
     
    Hi John,

    als erstes hoffe ich, dass du mir die "Rotstellung" und "Großschreibung" nicht übelnimmst.
    Ich wollte dich nicht

    Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass wir englische Wörter in unserem Sprachgebrauch einbinden, ohne viel darüber nachzudenken.

    Jetzt werd ich mich halt mal "outen" - hihi - wie das so schön heißt,( ja ich bin noch lernfähig.) A b e r - meine Englischkenntnisse sind miserabel.
    Was glaubst du, wie es mir geht, wenn ich mit dem PC Probleme habe und eine Hilfeseite in englisch öffnet sich?
    Worüber ich mich noch fürchterlich aufregen kann
    d015.gif
    wenn das Datum eines Briefes wie im englischen üblich geschrieben wird.

    Für dieses "switchen" hätte ich schon wieder googeln müssen, um rauszubringen,was heißt das genau. Ich wechsle lieber von schwäbisch in`s hochdeutsche.

    Wir haben ja auch viele französische, jüdische, italienische, spanische Wörter ins deutsche übernommen (wahrscheinlich habe ich noch irgendeine Sprache nicht aufgeführt - also bitte nicht auf Vollständigkeit prüfen), aber die sind schon ganz normal einverleibt. Aber was seit einiger Zeit praktiziert wird, geht über die Hutschnur, mindestens über meine.

    Viele Grüße
    Edith
     
    Hi Malun!

    als erstes hoffe ich, dass du mir die "Rotstellung" und "Großschreibung" nicht übelnimmst.

    Ach wo. Bin doch kein Sensibelchen.

    Was glaubst du, wie es mir geht, wenn ich mit dem PC Probleme habe und eine Hilfeseite in englisch öffnet sich?

    Das ist blöd, stimmt.

    Worüber ich mich noch fürchterlich aufregen kann wenn das Datum eines Briefes wie im englischen üblich geschrieben wird.

    Da wollte DIN ja vor ein paar Jahren mit aller Macht diese Schreibweise durchdrücken: 2007-10-30. Die Macht des Faktischen war stärker.

    Aber was seit einiger Zeit praktiziert wird, geht über die Hutschnur, mindestens über meine.

    Schlimm ist die Telekom. Und das Fernsehen. Bei RTL steht bei Einblendungen als Berufsbezeichnung gerne "Comedian". Sogar bei Frauen.

    Immerhin haben die vom "Politbarometer" inzwischen gemerkt, dass "drei-punkt-null" im Deutschen keinen Sinn ergibt. Ergibt, nicht "macht".

    Bye
    -John
     
    Beim letzten Einkauf im Supermarkt gefunden und wörtlich übersetzt

    Wohlfühlflocken

    Ob das evtl. eine neuartige Füllung für Decken und Kissen ist?;)


    Und das hier im www gefunden
     

    Anhänge

    • freizeiting.webp
      freizeiting.webp
      45,5 KB · Aufrufe: 83
    • fruehegeburt.webp
      fruehegeburt.webp
      46,8 KB · Aufrufe: 110
    • hold_the_line.webp
      hold_the_line.webp
      48,5 KB · Aufrufe: 102
    • kiel_keal.webp
      kiel_keal.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 91
    • theremouth.webp
      theremouth.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 95
  • Zurück
    Oben Unten