Demokratie kann wirklich gelebt werden - Volksentscheid

Maryrose, weißt du warum ich keine lust mehr habe wählen zu gehen, nicht weil ich vielleicht eine Partei gewählt habe die es nicht geschafft hat , es wäre für mich völlig ok mich der Mehrheit zu beugen und anzupassen WENN (und das ist jetzt nur meine Meinung) man vorher ehrlich wäre.
Spätestens wenn alles unter Dach und Fach ist kommen CDU und SPD mit ganz anderen "Wahrheiten" ans Licht die im Wahlkampf noch gar nicht besprochen wurden.

Da passieren dann so Dinge wie neue Gesetzte oder doch Steuererhöhungen da man ja angeblich nicht das Unglück vorher sehen konnte und dann sind se wieder alle am meckern und wollen die nämlich auch nicht mehr haben, aber Pech dann sind se für 4 Jahre gewählt.

Und diesmal ist es noch schlimmer da keine Opposition mehr vorhanden und die Finanzkrise nächstes Jahr erst mal so richtig los gehen wird.
Bis und falls sich das Volk hier mal erhebt wie in anderen Ländern und auf die Strasse geht sind die 100% schon weg mit einem Flieger nach Peru oder so......
 
  • Die Bevölkerung möchte doch angelogen werden, oder würdet Ihr jemand wählen, wenn er vorher die Wahrheit sagt, z.B. man würde die Steuern erhöhen, siehe FDP. ;)

    -----
    Tja... und ich ärgere mich, dass ich überhaupt zur Wahl gegangen bin, weil meine Stimmabgabe zwar gezählt, aber letztlich dann doch komplett ignoriert wird. Meine Stimme taucht noch nicht einmal in der parlamentarischen Opposition auf. Ich hätte eigentlich auch zu Hause bleiben oder den Zettel einfach zerreisen können.
    Heute morgen hab ich im Radio gehört, dass bei der letzten Bundestagswahl 17 Millionen Bürger nicht gewählt haben. Darunter überwiegend Menschen mit niedrigen Einkommen. Und weitere 10 Millionen hätten sich die Wahl auch schenken können, denn soviel beträgt allein der Stimmanteil von Parteien welche die 5 Prozent Hürde nicht geschafft haben. Kein Wunder wenn dann bei den Reststimmen die CDU auf derart viel Anteile kommt.
    Es gibt für das Wahlverfahren gewisse Vorgehensweisen und Regeln, die sollte man akzeptieren, oder sich selbst in die Politik begeben um dies zu ändern.

    Sonst kann ich mich nur wederholen ...
    Demokratie bedeutet auch, sich nach der Mehrheit zu richten, aber das läuft ja nicht mehr!
    ... und wer nicht zur Wahl geht, der muss das Ergebnis hinnehmen wie es kommt.
     
  • Es gibt für das Wahlverfahren gewisse Vorgehensweisen und Regeln, die sollte man akzeptieren, oder sich selbst in die Politik begeben um dies zu ändern.
    Was sollen das denn für Regeln sein. Ich glaube, Du hast diesbezüglich die Demokratie nicht verstanden. Ich muß das nicht nur nicht akzeptieren, nein ich muß es noch nicht einmal tolerieren. Und dazu habe ich als freier Bürger dieses Landes auch das Recht dazu ohne gleich in die Poltik gehen zu müssen.

    Abgesehen davon stammt Deine Argumentation noch aus Zeiten des kalten Krieges. Sätze wie "selbst in die Poltik gehen und ändern" kamen damals gleich nach so was wie "wenns Dir nicht passt, dann geh doch nach drüben". Solche Sprüche kamen immer dann, wenn manchen Leuten nichts Rechtes mehr einfallen lassen wollte.

    Sonst kann ich mich nur wederholen ... ... und wer nicht zur Wahl geht, der muss das Ergebnis hinnehmen wie es kommt.
    Ähm... ja und? Wer hingeht muß es doch auch hinnehmen wie es ist. Ich habe gewählt und trotzdem hat meine gewählte Partei noch nicht einmal den Einzug ins Parlament geschafft. Was bedeutet, meine Wählerstimme wird ganz bewußt missachtet. Ob ich da nun hingegangen wäre oder auch nicht, spielt unterm Strich überhaupt keine Rolle. Fakt ist, ich darf mich aufregen weil ich diesen Bundestag nämlich aktiv nicht gewählt habe.

    Abgesehen davon hast Du ohnehin Unrecht. Man muß als freier Bürger eines demokratischen Landes auch das Recht haben, alle zur Wahl stehenden Parteien ablehnen zu können. Also entweder man ergänzt den Wahlzettel um einen entsprechenden Punkt oder man akzeptiert das es Menschen gibt die aus den verschiedensten Gründen die Wahl ablehnen und zwar nicht weil sie keine Lust haben sondern weil sie damit ganz bewußt Stellung zu dem gesamten Wahlsystem beziehen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Abgesehen davon hast Du ohnehin Unrecht. Man muß als freier Bürger eines demokratischen Landes auch das Recht haben, alle zur Wahl stehenden Parteien ablehnen zu können. Also entweder man ergänzt den Wahlzettel um einen entsprechenden Punkt oder man akzeptiert das es Menschen gibt die aus den verschiedensten Gründen die Wahl ablehnen und zwar nicht weil sie keine Lust haben sondern weil sie damit ganz bewußt Stellung zu dem gesamten Wahlsystem beziehen wollen.

    Sicherlich hast du dieses Recht und niemand wird es dir absprechen wollen.
    Ob du nun deinen Wahlzettel dahingehend ungültig machst indem du ihn um einen weiteren Punkt ( Partei) erweiterst, ob du alles durchstreichst und drüber schreibst "Alles Idioten " oder ob du ein Blümchen drauf malst ist völlig egal.
    Beeindrucken wirst du damit allenfalls den Wahlhelfer der deinen Stimmzettel auswertet, bevor er ihn dann wegwirft.
     
  • Die werden nicht weggeschmissen, sondern wie alle anderen ungültigen noch eine ganze Zeit lang aufbewahrt..... ;):D
    Da ich bei ziemlich jeder Wahl eingesetzt bin, freue ich mich über solche Stimmzettel immer ganz besonders..... :schimpf::schimpf:
     
    Um Mitternacht war Einsendeschluss für die SPD Wähler.
    Heute Morgen wurde schon bekannt gegeben das jede 10.Stimme ungültig sei da Wahlzettel fasch ausgefüllt.
    DAS GLAUB ICH DOCH IM LEBEN NICHT!!!!:schimpf:
    Alle (Korrektur so viele)Wähler sind zu doof einen Zettel auszufüllen oder wie????
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und wie hatte sich die SPD gefreut, dass über 300 000 ihrer 470 000 (?) Mitglieder abgestimmt haben.
    Das wird die Euphorie der Oberen wohl etwas dämpfen.
    Zu blöd zum Ausfüllen der Abstimmungszettel sind die Mitglieder sicher nicht, Stupsi. Du verallgemeinerst! Einfach nur fürchterlich!
    maryrose

    So, ich hab mir die Meldungen nun mal angeschaut. Da geht es darum, dass ungefähr 30 000 Mitglieder die eidesstattliche Versicherung nicht abgegeben haben, oder hier etwas falsch ausgefüllt haben. Darüber, wie sie entschieden (nicht gewählt!!!) haben, was noch niemand Bescheid.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja Stupsi,
    Da hast Du ja auch Recht. Maryrose wollte aber sicher was anderes verstanden
    haben. Die 10 % waren sicher nicht alle zu blöd (so etwas könnte man ja sogar
    einem dressierten Affen beibringen) sondern haben eine Demonstrative Form
    der Stimmenthaltung gewählt.


    Hat aber auch keinen Einfluss. Weil: 300000 haben gewählt .!0 % davon ungültige
    Stimmabgabe bleiben 270000. Das Quorum liegt bei 95 Tausend .


    Also bleibt die Wahl gültig.
     
  • Ich meinte das ganz allgemein so das die sich die Stimmen jetzt so "schön rechnen" damit auf jeden Fall ein Ja dabei raus kommt, also das ich gesagt habe die sind zu blöd war ironisch gemeint.
    Steht doch schon alles fest, ein Nein würde nie akzeptiert.

    Gabriel soll Superminister(ARD Videotext) werden für Wirtschaft und Energie, was ist bitte ein SUPERminister???:confused:
     
    Abgesehen davon hast Du ohnehin Unrecht. Man muß als freier Bürger eines demokratischen Landes auch das Recht haben, alle zur Wahl stehenden Parteien ablehnen zu können. Also entweder man ergänzt den Wahlzettel um einen entsprechenden Punkt oder man akzeptiert das es Menschen gibt die aus den verschiedensten Gründen die Wahl ablehnen und zwar nicht weil sie keine Lust haben sondern weil sie damit ganz bewußt Stellung zu dem gesamten Wahlsystem beziehen wollen.
    Sicherlich hast du dieses Recht und niemand wird es dir absprechen wollen.
    Ob du nun deinen Wahlzettel dahingehend ungültig machst indem du ihn um einen weiteren Punkt ( Partei) erweiterst, ob du alles durchstreichst und drüber schreibst "Alles Idioten " oder ob du ein Blümchen drauf malst ist völlig egal.
    Beeindrucken wirst du damit allenfalls den Wahlhelfer der deinen Stimmzettel auswertet, bevor er ihn dann wegwirft.
    Ja genau, und dass soll dann noch Sinn machen und die Politik ändern, naja. ;)

    Es wird immer verschiedene Meinungen geben, doch leider werden manche dies nie akzeptieren können.
     
    Ja Stupsi, nichts Genaues weis man noch nicht. Aber ich denke, es wird so kommen, wie sich das die Großen ausrechnen. Eine Groko wird viele gut bezahlte Posten für die Genossen bringen, schließlich will Gabriel Herr eines großen und wichtigen Ministeriums werden. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, dann gibt es vielleicht Neuwahlen, dann können einige Ihre Wahlentscheidung überdenken. Positiv wäre, solange keine neue Regierung steht, werden die Südländer mit neuen Geldforderungen die Füße still halten.

    LG Karl
     
    Ich denke eher das 2014 einige Südländer aus dem Euro austreten.
    Das wird nicht mehr lange so funktionieren da die "schwächeren" Länder bei einer gemeinsamen Währung ja nicht abwerten können und noch mehr Sparmaßnahmen können sie der Bevölkerung da unten nicht mehr zumuten, dann gibt's Krawalle.
    Egal wer regiert , die werden ein Jahr voller schwerer Entscheidungen vor sich haben.....
     
    Hallo Stupsi,

    die Südländer wären ja blöd, wenn sie von sich aus austreten würden. Die könnten dann sofort den Konkurs anmelden, wer macht das freiwillig? Die konsequente Linie hat Merkel 2010 aufgegeben.

    LG Karl
     
    Ob du nun deinen Wahlzettel dahingehend ungültig machst indem du ihn um einen weiteren Punkt ( Partei) erweiterst, ob du alles durchstreichst und drüber schreibst "Alles Idioten " oder ob du ein Blümchen drauf malst ist völlig egal.
    Beeindrucken wirst du damit allenfalls den Wahlhelfer der deinen Stimmzettel auswertet, bevor er ihn dann wegwirft.
    Jepp... genau so ist es leider. Wie ich schon sagte, deshalb bin ich ja auch der Meinung das die 5 Prozent Klausel dringend abgeschafft gehört. Ich meine, wovor haben manche Leute denn eigentlich Angst? Vor Weimarer Verhältnissen? Ein Gerhard Schröder schafft mit einigen wenigen Anhängern den größten Angriff auf den Sozialstaat seit Gründung der SPD. 150 Jahre Kampf um soziale Errungenschaften innerhalb kurzer Zeit zum Teufel. Und da haben manche Leute Angst wegen den 5 Hanseln irgendwelcher kleinen Randparteien die bei Wegfall der 5 Prozent Hürde im Bundestag sitzen würden?
     
  • Zurück
    Oben Unten