Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

Ich werde endlich mein Beet im Garten umgestalten, hab am Samstag schon angefangen und die ollen Thujen geköpft.

Für den Balkon hab ich mir (weider mal )weniger Pflanzen vorgenommen damit endlich meine Liege drauf passt die ich schon habe im Gegensatz zu Feli :D
 
  • AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Ich werd endlich mal meine Kiwi ausbuddeln, weil die nach 7 Jahren Standzeit immer noch keine Früchte trägt.
    Die schenk ich dann meinen Eltern und wenn sie sich in deren Garten besser entwickelt, kann ich ja dort ernten.

    Dafür darf eine zusätzliche Weinrebe in Zukunft dort ihr Unwesen treiben.:cool:

    Wobei Feli, eine neue Gartenliege auch was Schönes wär, oder noch besser....
    eine Hängematte!

    Aber dafür bräucht ich erstmal zwei Bäume....
    Ich befürcht, dieses Projekt muss ich erstmal auf die lange Bank schieben.:d
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Größere Projekte für dieses Jahr sind:
    - ein Gerätehaus bauen
    - neue Wege verlegen (der bisherige Winter hat den alten Platten den letzten Rest gegeben)

    Und ansonsten:
    - Unkraut jäten
    - noch mehr Blumen pflanzen (damit es richtig bunt wird :grins: )
    - und am liebsten im Pool sitzen und den Pflanzen beim wachsen zuschauen :D
     
  • AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Ich will noch so ein "wenig" den Garten umgestalten, damit noch ein "paar" Rosen den Weg in meinen Garten finden können. Dann haben wir im letzten Jahr angefangen einen kleinen Teich zu bauen, der soll dieses Jahr dann fertig werden.

    P.S. Ja Katzenminze zieht Katzen an, aber Katzen sind relativ reinlich und würden dort wo sie sich wohl fühlen nicht hinsch...en. (Im Normalfall) :d
     
  • AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Ich will in diesem Jahr den großen Erdhaufen, der vom Terrassenumbau noch übrig ist, zum Teil im Garten verteilen, um die blöden Krater und Abhänge im Garten auszugleichen und den Rest "entsorgen". Und wenn dann alles schön ausgeglichen ist, einen Weg zur Einfahrt und den Mülleimern legen. Ich habe keinen Bock mehr auf Schlammsurfen mit voller Mülltüte. :schimpf: Und den Platz des Erdhügels einebnen, schottern und so einen kommoden Platz für unsere Hänger schaffen, abgegrenzt mit einem Sichtschutz (wie auch immer der aussehen wird)

    Dann die Scheune mit Wildem Wein bepflanzen, damit es hübsch wird und die kleine Quelle innen austrocknet. Und ein Rosenspalier für die "durchgegangene" Kletterrose bauen. Und ein Beet auf dem "Gästestellplatz" anlegen, damit meine Pfingstrose nicht immer um ihr Leben bangen muss. Und... mir fällt bestimmt noch was ein :grins:

    Nur GG weiß noch nichts von seinem Glück...

    Auf einen kurzen Winter hoffend
    Schoko
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    oh je

    wenn ich das alles so lese, was ihr vor habt ?? das hab ich letztes jahr gehabt - 1/2 jahr gartenbaustelle und die verzweiflung pur...

    aber er ist dann doch noch fertig geworden und jetzt will ich ihn nur noch geniesen und eben das übliche - rasen mähen , unkraut jäten - blümchen pflanzen usw

    und dann hatte da noch einer die idee mit der hängematte - die werd ich mal aus dem keller holen und vom gg entrosten und streichen lassen - jetzt brauchen wir nur noch wärmeres wetter...

    aber einige von euch wollen ja den winter noch erleben und schließlich ist ja auch erst januar...

    wie sagte meine oma immer

    geduld bringt rosen
     
  • AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    - Balkon wieder schön bepflanzen und dekorieren und diesmal hoffentlich NICHT einen Großteil der Pflanzen Blattläusen, Raupen oder irgendwelchem anderen Getier opfern.

    - Ein Hochstämmchen oder einen derart großen Strauch finden das möglichst wenig zickig ist und net bei Temperaturen >30°C draufgeht weil alles gießen auch nicht mehr hilft

    - Von den übrigen 5 Samen des Hibiscus Manihot dieses Jahr wenigstens einen durchbringen (letztes Jahr sind 4 den Trauermücken zum Opfer gefallen und einer wurde in unserem Urlaub totgegossen :( )

    - Chilis anpflanzen :)

    - Wahrscheinlich die nächste Schlacht mit dem nächsten gefräßigen Ungeziefer austragen:mad:
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Hallo...

    Also ich möchte eine Holzterasse anlegen, meine im Winter abgerutsche Sandsteinmauer wieder aufschichten und ordentlich befestigen...
    (Rasenpflege läuft so nebenbei...)
    Ein Sonnensegel möchte ich auch noch haben.
    Mein Grillplatz von Unkraut befreien & einen Belag einbringen...

    So... das wars auch schon... (im groben)
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Oh meine Liste ist mal wieder super lang, bin gespannt was ich davon wirklich umsetzten kann :confused:

    1. Schattenbeet im Vorgarten bepflanzen (Stauden)
    2. Stauden ins Blumenbeet (hab bisher nur Einjährige und Blumenzwiebel drin gehabt)
    3. Clematis an meinen Pavillon pflanzen
    4. ein romantisches Gartenzimmer anlegen (Rosenbogen mit Zäunchen, Blumenbeet, Rosen)
    5. Ein Gewächshaus bzw. zumindest den Gemüsegarten in ein anderes Eck verlegen, in das auch das Gewächshaus kommen soll mal sehen ob das dieses Jahr was wird :rolleyes:

    Naja erstmal muss ich hoffen, dass das Gartenjahr besser wird als das letzte. Da war ja nur Regen, lange Fröste, miese Ernte angesagt :(
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Hallo zusammen :o

    Meine "Projekte":

    Mich u. a. hier im Forum darüber schlau machen, welche Pflanzen den Wind- und Wetterverhältnissen auf unserer Dachterrasse gewachsen sind (wir sind letzten Sommer umgezogen und es steht die erste richtige Terrassen-Saison an).

    Noch ein paar Ideen für die Terrasse sammeln, die sich auch möglich ohne grossen Aufwand umsetzen lassen ... und versuchen, diese auch umzusetzen ;-).

    Mich NICHT dazu verleiten lassen, Tomaten zu säen/pflanzen, weil ich ihnen wirklich keinen Regenschutz anbieten kann.

    1-2 weitere Baukübel für Gemüse-Anbau besorgen und bepflanzen, gegebenenfalls auch ein paar Blumenkästen.

    Ein paar Blumenkübel ersetzen, die der Frost gesprengt hat.

    Die Hoffnung nicht aufgeben, dass unser Wandelröschen das völlig suboptimale Winterquartier überlebt ... Und wenn nicht (was sehr zu befürchten ist), einen winterharten Ersatz suchen.

    Den Schnecken (ja, wir haben Schnecken auf der Dachterrasse, die sich hier sehr wohl fühlen - ca. 1/4 der Terrasse ist "dachbegrünt") weiter den Garaus machen.

    Mangels Stauraum sehr wichtig: einen Gartenschrank kaufen oder gar selber bauen.

    Und alsbald mal einen Platz in der Wohnung suchen, wo ich ein paar Pflänzchen vorziehen kann :-) ...


    Wünsche allen ein erfolgreiches Garten-, Balkon- oder Terrassenjahr:cool:
    Giesskanne
     
  • AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    So das erste Projekt " Neue Fliesen für die Terasse " geht am Do. endlich los. Die Fliesen kommen und ich kann mich an die Arbeit machen.
     
  • AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Hallo,

    einen neuen Regenspeicher eingraben und mit dem schon vorhandenen verbinden. Den großen Speicher mit einem Abfluß oder einer Pumpe versehen, das Haus neu anstreichen und das Wohnmobil fertig ausbauen.

    LG tina1
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Hinter dem Garagenschuppen aufräumen und das morsche Holz entsorgen, damit ich im nächssssten Jahr ein Anlehngewächshaus bauen kann.

    Liebe Grüße Juma
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Das erste Projekt haben wir schon erledigt. Und zwar neue Mögel für die Terasse kaufen.

    Ansonsten muss der Kies vom Dach der Garage. Und damit wollte ich dann ein 2 stöckiges Beet verschönern, das aber auch noch gebaut werden muss.
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Jedes Jahr das gleiche Projekt: den Garten in den Griff bekommen :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die jedes Jahr scheitert
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Unser selbstgemauerter Schwenkgrill auf der Terrasse soll nach 20 Jahren weg. Einige Steine davon sind durch Frost so lose, dass sie von alleine fallen. Allerdings hatten wir es damals mit dem Fundament gut gemeint:d. So muss demnächst schwereres Gerät ran. Gegrillt wird zukünftig auf einem Edelstahl-Säulengrill.
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Unsere Pläne mal nach Monaten sortiert:

    Juli
    Informationen sammeln, herumtelefonieren, Preisvergleiche anstellen und Internetshops vergleichen. Mit Preislisten und To-Do-Listen ausgestattet die Familie nerven, damit wir den Schrebergarten ausmessen und einen Lageplan erstellen können. Auf ein Gartenkonzept einigen.

    August
    Pflanzenbestimmung im Schrebergarten. Markierungen anbringen was wir behalten wollen, versuchen in das Gartenkonzept einzuarbeiten, Rest u.a. hier mit Kleinanzeigen unter die Leute bringen. Neue Pflanzen für den Garten bestellen. Moosfläche abtragen, Komposthaufen anlegen, Laube schmirgeln und neu streichen (lassen), Pergola auf der Terasse überdachen.

    September
    Pflanzen gemäß dem Gartenplan einpflanzen. Ernten was zu ernten ist und Löcher ausheben für die Obtspflanzen, die noch nicht umgepflanzt werden können. Rasenkanten anbringen. Hochbeete zimmern. Eventuell den neuen Rasen schon aussäen.

    Oktober
    Das Baby kommt! Im Garten ernten, ansonsten Ruhe genießen. Zum Glück steht in der Laube ein Babybett und ein Radiator, so dass mein Mann im Garten arbeiten kann, während ich ihm unter der überdachten Terasse zuschau und besserwisserisch nerve.

    November
    Obstpflanzen umsetzen, Garten winterfest machen.

    Dezember
    Regelmäßige Gartenkontrolle, sonst nix.
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Unser Projekt: erstmal "Grund" in den Garten bringen.

    Wir können ab dem 01.08. in unser neues Haus und direkt nach dem Renovieren (ca. 2 - 3 Wochen) können wir uns dem Garten widmen.

    Schritt 1 wird der Kampf gegen den Giersch, der uns sicher noch eine Weile begleitet.

    Im Schritt 2 werden wir die Hecken auf ein normales Maß stutzen.

    Wenn dann noch Zeit für Schritt 3 ist, werden die Beete ein bisschen herbstlich aufgehübscht.

    ;)
     
    AW: Das Gartenjahr 2011 - Welches Projekt habt Ihr vor ???

    Unsere Pläne mal nach Monaten sortiert:

    Juli
    Informationen sammeln, herumtelefonieren, Preisvergleiche anstellen und Internetshops vergleichen. Mit Preislisten und To-Do-Listen ausgestattet die Familie nerven, damit wir den Schrebergarten ausmessen und einen Lageplan erstellen können. Auf ein Gartenkonzept einigen.

    August
    Pflanzenbestimmung im Schrebergarten. Markierungen anbringen was wir behalten wollen, versuchen in das Gartenkonzept einzuarbeiten, Rest u.a. hier mit Kleinanzeigen unter die Leute bringen. Neue Pflanzen für den Garten bestellen. Moosfläche abtragen, Komposthaufen anlegen, Laube schmirgeln und neu streichen (lassen), Pergola auf der Terasse überdachen.

    September
    Pflanzen gemäß dem Gartenplan einpflanzen. Ernten was zu ernten ist und Löcher ausheben für die Obtspflanzen, die noch nicht umgepflanzt werden können. Rasenkanten anbringen. Hochbeete zimmern. Eventuell den neuen Rasen schon aussäen.

    Oktober
    Das Baby kommt! Im Garten ernten, ansonsten Ruhe genießen. Zum Glück steht in der Laube ein Babybett und ein Radiator, so dass mein Mann im Garten arbeiten kann, während ich ihm unter der überdachten Terasse zuschau und besserwisserisch nerve.

    November
    Obstpflanzen umsetzen, Garten winterfest machen.

    Dezember
    Regelmäßige Gartenkontrolle, sonst nix.

    WOW, da habt Ihr aber einen straffen Zeitplan, wenn ich das so lese.
     
  • Zurück
    Oben Unten