Das Forum feiert Weihnachten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
a075.gif
adding me to the list:

Hausgarten-Wichtel:

1. Bolban
2. Kleine_Waldfee
3. Commander
4. schweden-geli
5. Luna
6. mutt3550
7. Lazy
 
  • Hausgarten-Wichtel:

    1. Bolban
    2. Kleine_Waldfee
    3. Commander
    4. schweden-geli
    5. Luna
    6. mutt3550
    7. Lazy
    8.Petra D


    Wer noch mitmachen will, der schreibt sich einfach unter die Liste ( immer mitkopieren ) dann behalten wir auch den Überblick !!!
    Wer von Euch ist denn noch dabei?


    Von nun an sind es Acht


    Gruß Petra:cool:
     
  • Wer war das mit dem Giersch als Wichtelgeschenk ?
    ( keine Pflanzen zum Wichteln! Regel 1 *lach*)

    .... dazu fällt mir ein, eine Freundin hat vor zwei Wochen ein "Wurzelseminar" besucht. DA wurde dann unter fachmännischer Anleitung durch eine arbeitslose Bibliothekarin und Hobbyhomöopathin nach Wurzeln ( Löwenzahn, Giersch, Rettich .... ) gegraben und diese dann anschließend bestimmt, geputzt, getrocknet, gegessen und dabei lecker Löwenzahnwurzeltee geschlürft.

    Ich habe nun überlegt, ob ich der VHS meinen Garten für solche Veranstaltungen zur Verfügung stelle .... erspart mir das Jäten. Aber wahrscheinlich werden Wurzeln nur im Herbst und bei Vollmond geerntet.

    Hat von Euch schonmal jemand Löwenzahnwurzeltee getrunken? Stelle ich mir eklig vor, bitter ... ich bleibe lieber bei meinem Bärlauchsüppchen!

    :eek:)
     
  • Tee bisher nicht, das klingt so gesund. Aber Pissenlit als gemischten Frühlingssalat mit einer Vinaigrette aus Salatöl (+Walnussöl) und ausgelassenem Räucherspeck, roten Zwiebeln und ein paar Scheiben von hartgekochten Eiern.
    k070.gif
    Etwas grätig und herb, aber durchaus lecker.
     
    pissenlit? ( = piss en lit? )
    das höre ich nun zum ersten Mal, hehehe ...
    harntreibend, die Pflanze?
     
  • Hallo, sagt mir noch jemand zu was ich mich jetzt angemeldet habe oder muß ich noch einmal rückwärts lesen. Es ging doch vor einigen Tagen um das "wichteln", wir sagen Julklapp dazu. War es ein herzliches Geschenk und ein "Nun-bin-ich-es-los-geschenk? Gruß M
     
    n030.gif
    lol - kommt drauf an, ob Du hier anschließend noch weiter mit dem glücklich Beschenkten schwätzen möchtest... bei mir ist der näheren Auswahl u.a. eine Tube echt Düsseldorfer Löwensenf - feix - oder auch ein Beteiligung an den abgezählten, raren Tomatensortensamen oder, wie gesagt, einzelne Socken oder gebügelte Öcher Printen oder ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hausgarten-Wichtelei...die Neunte...
    r015.gif


    1. Bolban
    2. Kleine_Waldfee
    3. Commander
    4. schweden-geli
    5. Luna
    6. mutt3550
    7. Lazy
    8.Petra D
    9. -neuhier-
     
  • .....hu..... moni spricht "schwedisch"


    ...."julklappan" = die weihnachtsgeschenke

    .... en julklapp ein weihnachtsgeschenk

    aber egal, hauptsache GESCHENK...wurscht wie wir's nennen...



    ......isch freu misch

    liebe grüße von geli....die auch gern " lucia" feiert
     
    Ich fand kobolds Vorschlag mit den zwei Geschenken ganz nett - eines von Herzen, das andere bringt Schmerzen .... und wir müssen dann raten, welches das sorgsam ausgewählte "richtige" Geschenk war.
    Nur die Frage: losen wir vorab aus, wer wen bewichtelt oder erst, nachdem wir verpackt haben ???
     
    Die endgültigen Regeln müssen wir uns alle zusammen überlegen .....
    hier ist die Ausgangsidee von kobold ......

    ....
    Wir haben schon mehrfach auf unserer Weihnachtsfeier ein lustiges Spiel gespielt. Jeder sollte bis zur Weihnachtsfeier zwei Geschenke im gleichen Geschenkpapier abgeben. Ein „schönes“ Geschenk und ein Geschenk, „was man immer schon mal loswerden wollte“. Also einen Gegenstand, der seit ewigen Zeiten irgendwo in Schubladen, Schränken, Kellern etc. schlummert, den man aber eigentlich gar nicht haben will (und nur nicht wusste, wie man ihn am elegantesten entsorgen kann). Die Geschenke wurden dann auf einem Tisch aufgebaut und auf der Feier verlost, erwürfelt oder sonst wie an die Frau/Mann gebracht. Jeder erhält dabei natürlich zwei Geschenke. Die eigenen Geschenke sind dabei natürlich tabu! Wer an der Reihe war, hat sich sein „Wunschgeschenk“ ausgesucht und dann geöffnet. Natürlich stellt man sich dann die Frage, welches ist das gute bzw. schlechte Geschenk .... also uns hat der Bauch vor lauter Lachen nur noch wehgetan. Es war wirklich alles dabei: von einem Gummihahn über Arztseife, einer Vase aus den 70er Jahren .....
     
    und ich habe dann dazu geschrieben:
    wir könnten es ja so machen:

    jeder packt schonmal seine zwei Geschenke ( das alte und das neue, bzw. das schlechte und das gute ) - wir machen dann eine Liste von denen, die mitmachen ... und ne Woche vor Weihnachten losen wir dann einfach aus, welches Geschenk zu wem geschickt wird.
    ( das muss dann eben einer von uns zuhause mit Zettelchen machen - ohne zu schummeln! ) ...

    Das kleine, "gute" Geschenk sollte allerdings nicht von großem Wert sein - wie Bolbi auch schon sagte - etwas Gebackenes, Gebasteltes oder etwas, das einen Wert von max. 5 Euro oder so hat. Was meint ihr?

    Und wenn alle ihr Päcklein geöffnet haben, wird dann fotografiert und man kann sich hier in einer Galerie alles ansehen.

    Also, wie wärs?
     
    Hallo, es bekommt jeder zwei Geschenke einzeln verpackt in einem Paket, habe ich das richtig verstanden? Grüße M
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten