Das Elend das mal Garten werden will...

Hi :cool:
ein richtig tolles Hang-Beet, das mit Steinen.

Ich bin gespannt wie Du den Garten Stück für Stück zum Blühen bringst.
Der Garten hat was :) Mit dem leichten Country-Flair und dem Jägerzaun - gefällt er mich recht gut.


Sind "Wilde Erdbeeren" etwa Walderdbeeren?

Grüße :o
 
  • huhuu lexy: wollte nur mal einen ganz lieben gruß hinterlassen :pa:

    himbeeren sind im anmarsch !

    schlaf gut und viele grüße aus der immer noch regenarmen oberpfalz

    isa
     
    Lexy Du brauchst unbedingt einen groooooooßen Busch Johanniskraut in Deinem Garten, das hilft so gut gegen Depris!
     
  • Danke euch, mir gehts schon besser. Hab einen Entschluß gefasst. UNd jetzt geht´s mir besser damit.

    @Stupsi, Johanniskraut wirkt bei mir nicht, brauch leider was stärkeres (krieg ADs, Johanniskraut hochdosiert hat nicht genug geholfen)

    @Isa, ui danke, da werd ich meine neugefundene Energie gleich ins Beet fließen lassen

    @Yago, öhm ka ob das Walderdbeeren sind.... haben Minifrüchte, und wachsen hier überall wild, bei ein paar bring ich es nicht übers Herz sie zu rupfen... die dürfen dann mitten im Beet weiterwachsen.
    Ich mag meinen wilden Garten auch, besonders das ich immer gleich sehe, was ich geschafft habe^^ Dank dir
     
  • Schlag ein, Lexy. Ich mache morgen meine erste AD-Pakcung auf. Wie lange bist Du denn schon dran an Deiner Seele zu werken?

    Es gibt im Moment für mich nichts dass die Sinne besser beruhigt, wie der Ausblick auf das Grüne. Komisch, dass obwohl der Wille da ist, bleibt man trotzdem sitzen und wagt sich gar nicht mit der Arbeit los zu legen.

    Johanisskraut ist jetzt auch nicht mehr so zu empfehlen, oder? Es wird ja immer sonniger. Im Herbst/Winter kann man damit bestimmt auf natürlicher Weise die Seele etwas erwärmen.

    Zurück zum Gartne:
    Baust Du viel Gemüse an?
     
    Hallo YaGo,

    hast PN^^

    ich bau dieses Jahr das erste mal Tomis und Paprika an. Sinst hab ich nur ein paar Beeren und blühende Pflanzen. muss erst Platz schaffen für Gemüse, und ob ich das dieses Jahr schaffe weiß ich noch nicht. Die Tomis kann ich auf der Terasse lassen, die müssen nicht ins Beet, auch wenn das besser wäre, aber meine Terasse hat volle Sonne, und bei Regen kann ich die Tomis unterstellen.


    LG Lexy
     
  • Johanisskraut ist jetzt auch nicht mehr so zu empfehlen, oder? Es wird ja immer sonniger. Im Herbst/Winter kann man damit bestimmt auf natürlicher Weise die Seele etwas erwärmen.

    Ja stimmt es macht lichtempfindlicher wenn man es hochdosiet nimmt, für die Sommermonate kann man gut Baldrian und Melisse zur Beruhigung und Stimmungsaufhellung nutzen.

    Am besten hilft sein Leben so zu ändern das man die Deprifaktoren ausschaltet, was nicht immer einfach ist wenn man in dem Loch erstmal hängt.


    Lexy vergess die Tomaten in den nächsten Nächten nicht abzudecken ich glaub die Eisheiligen sind im Anmarsch! (Wetterbericht verfolgen für Deine Ecke)
     
    ja - ich habe auch die Salate mit Folie zugedeckt. Es wird kühler nachts.

    Lexy , zeige bald Mal wieder fotos. OK? :cool:

    Stupsi, das ist richtig. Es gibt Faktoren, die man ausschalten kann, wagt sich aber gar nicht. Ich habe das Gefühl, die Therapie ist so ein Weg, wo man nach und nach einen oder anderen Faktor erkennt und bearbeitet/versteht/abschaltet.
    :)
    Alles baut sich wie eine Kruste rundherum, die man selber nicht mehr durchbrechen kann. Therapie hilf das von Innen anzufassen. Und wie schön, dass es so verschiedene Therapeuten gibt, wie verschieden wir-Menschen sind.
     
    Guten morgen ihr 2,

    Danke für den Zuspruch, letzte WOche ging es mir leider nicht besonders gut, daher konnte ich leider fast nix im Garten schaffen.

    Leider ist es nicht nur damit getan Depri-Faktoren abzuschaffen, man muss auch neu lernen Gedanken zu bewerten. Depressive haben "gelernt" alles was passiert negativ zu bewerten. Da muss man umlernen. Man muss versuchen zu erkennen das man nicht der "Nabel-der-Welt" ist. Es geht bei der Therapie bei mir darum, das ich lerne neue Wege zu gehen, und zu versuchen zu verstehen warum mein Gegenüber so gehandelt hat, wie er handelt, evtl weil er selber Angsta hat verletzt zu werden, und nicht weil er er mir weh tun will. Ein gutes Beispiel finde ich ist dieser Vergleich:
    Ein Depressiver sieht beim spazieren gehen einen Bekannten, und grüßt, derjenige grüßt nicht zurück. Ein Depressiver denkt, was hab ich dem getan, was hab ich falsch gemacht das der mich nicht grüßt. Warum ignoriert er mich?
    Selbe Situation mit einem "gesunden":
    Der denkt: was ist den mit dem los? warum hat er mich nicht gesehen, was ist BEI IHM falsch gelaufen das er mich nicht grüßt, ich muss nachher mal anrufen und fragen wie´s geht.


    Ich halte viel von "natürlichen" Medikamenten, aber es gibt einen Punkt, wo sie nicht mehr helfen, und da muss die "chemie" dann ran.

    So, nu muss ich aber schnell zu meinem 1Euro-Job

    Fotos hab ich immo leider nicht, jedenfalls nix neues^^

    LG Lexy
     
  • Hallo Lexy

    Schön, daß es dir wieder etwas besser geht!
    Hab mal über diese kleinen Erdbeeren etwas nachgelesen, weil ich sie nämlich auch hab. Nur wachsen sie bei mir in einem Blumenkasten; dort haben sie sich selbst ausgesät. Wenn sie weiß blühen, sind es (Wald-) Erdbeeren und man kann sie auch essen. Wenn sie gelb blühen, sind es Scheinerdbeeren, die angeblich nach nichts schmecken und leicht giftig sein sollen.

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten