Das-Early-Joe-Projekt 2017

Meine sind gerade mit Blütenbildung beschäftigt.


BILD9917.JPG BILD9918.JPG



LG Katzenfee
 
  • Ich war ja im Urlaub und habe gestern erst mal nur den Blick grob drüber schweifen lassen, aber bisher ist noch nichts zu sehen. Da muss ich heute oder morgen mal genauer nachforschen.
     
    Hallo zusammen,
    ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich mich hier auch zu Wort melde.
    Dieses Jahr habe ich leider keinen Early Joe, da mein Samen vom letzten Jahr gekreuzt war. Was mir nur gerade beim Betrachten von Pyromellas Bildern auffiel ist, dass die Tomaten von deinem Joe eine Spitze haben. Ist das immer so, oder täuschen die Bilder? Mein Joe, den ich von WaA76 bekommen habe, war soviel ich mich erinnere immer kugelrund.

    LG mugi
     
  • Letztes Jahr waren meine Früchte auch kugelrund. Ich hoffe, dass sich die Spitzen noch verwachsen und ich mir nicht auch eine Verkreuzung eingefangen habe. Wäre aber schwierig, weil ich die Samen von Tomaten genommen habe, die so spät blühten, dass da sonst nichts anderes mehr blühte - also eher zeitlich verhütet.
     
  • Hallo Pyremella,
    möglich wäre natürlich auch, dass die Sorte doch noch nicht ganz stabil ist und jetzt leicht aufspaltet. Hast du aus dieser Generation nur eine Pflanze?
    Mein Joe hat sich mit einer normal wüchsigen Tomate verkreuzt und ist nicht mehr Mini.

    LG mugi
     
    Ja, ich habe nur eine Pflanze, mehr Platz bietet mein kleiner Balkon nicht, wenn ich noch andere Tomaten haben möchte. Da Supernovae eine Generation vorher erst Saatgut von mir bekommen hat, müsste das der am nächsten mit meiner Pflanze "verwandte" Strang sein. Ich bin jetzt in der F7.

    Jenny, welche Form haben deine Early-Joe-Früchte?
     
  • Du hattest mir ja auch Samen von ihr zugesendet, Pyromella, aus deiner F6-Ernte, glaube ich. Da meine erst dabei ist, Blüten zu machen, kann ich nicht sagen, welche Fruchtform sie haben. Sollte da noch was kommen - Ich beäumel mich immer noch über das Early. ;- ) - werfe ich es rein.
     
  • Da hat sich in meinem Post aber der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich hatte von dir, liebe Pyro, F5&6. F6 habe ich verhütet also bin ich mit den jetzigen Pflanzen in F7!
    (Für alle, die sich fragen, warum ich nicht schon-wie weiter oben gesagt-bei F8 bin: ich habe die Pflanzen tatsächlich draußen vergessen...vertrocknet!)

    So jetzt hier die versprochene MurmelWP_20180702_002.jpg


    Was mir im Vergleich mit euren Pflanzenfotos aufgefallen ist: eure streben etwas höher und sehen lichter aus. Das hatte ich letztes Jahr auch. Die Pflanze sieht bei mir so knubbelig aus.
    Bei einer habe ich tatsächlich die Geiztriebe raus gebrochen um das mal zu vergleichen...

    Wie hoch sind eure?
    Können wir mal ein Vergleichs Fotoshooting machen?
     
  • Die Ernte geht los, 232g durfte ich heute abnehmen und in den nächsten Tagen wird noch was nachkommen.
    Die Spitze an der Fruch hat sich wirklich verwachsen:

    P1100566Early Joe Einzelfrucht.jpg P1100565Early Joe.jpg P1100550Early Joe.jpg

    Leider sind die Spinnmilben auch etwas in den Early Joe gekommen. Aber ich habe ja schon Raubmilben auf dem Balkon, da sollte es hoffendlich nicht zu schlimm werden.
     
    Sieht sie deswegen so zerrupft aus?

    Hier mal zwei Bilder von meiner; reif ist noch nichts:

    early_joe.jpg early_joe_fruechte.jpg

    Unten wuchs die Pflanze sehr kompakt, oben sprießt sie mittlerweile ein wenig. Die Früchte sind rund und länglich - wie müssten sie denn sein?
     
    Meine Pflanze sieht so zerrupft aus, weil mir, als ich die Stützen vorne und hinten unterschieben wollte, ein ganzer Ast rausgebrochen ist. Ich hatte nicht gedacht, dass der Joe so staksig ist, wollte aber die Früchte nicht ganz auf der Außenseite des Balkonkastens hängen haben, wo ich nicht sehe, wann etwas reif wird.

    Zur Fruchtform habe ich immer mehr den Eindruck, dass sie etwas ovaler, eventuell sogar mit Spitze beginnen und dann beim Abreifen rund werden. Kann das sein?
     
    Puh, da muss ich dann mal versuchen, drauf zu achten. Das Problem ist, dass sie oben auf dem Regal steht, da klettere ich nur ab und zu zum Gieße die Leiter hoch, und von unten sieht man nicht viel, weil so viele Blätter drüber hängen. Aber auf dem einen Foto oben ist eine ja auch oval, da kann ich mal gezielt schauen, ob sie demnächst rund ist.
     
    So, heute mal wieder kräftig gegossen und dabei die Early Joe deutlich gelichtet - da waren einige Blätter "moderig", die mussten weg. Nun erkennt man von unten mehr. Bei der letztens eingestellten Dreierkombi hat sich noch nichts geändert: die eine ist immer noch länglich, die anderen rund. Beim Auslichten fand ich dann aber auch eine rote Frucht - so dachte ich zumindest. Als ich sie dann ins Licht holte, war sie eher rosa, rundherum. Ist diese Farbe normal, egal ob am Ende oder auf dem Weg? Geschmeckt hat sie mir sehr gut: relativ süß, das mag ich.
     
    Ok, dann holte ich sie nur zu früh runter, das kann sein. Sie war ganz tief drin, ich wusste gar nicht, dass bereits eine verfärbt war, und zwischen all den Blättern wirkte sie tiefrot. Das geht mir mit den anderen Pflanzen auch so: inmitten der Blätter wirkten die Früchte deutlich dunkler, als wenn ich sie dann abgemacht habe. Rosa ist aber ja eher ungewöhnlich, die anderen bekommen eher Gelb-/Oranetöne und sind auch nie ganz mit einer "Vorstufe" eingefärbt.
     
    Meine Himbeerrose ist im Vergleich deutlich blasser. Ich habe im Moment von beiden Tomaten ein Schüsselchen rumstehen, so viel frische Tomaten habe ich nicht in einem Rutsch essen können.
     
  • Zurück
    Oben Unten