Das ärgert mich heute... Fred

Zwei Sedum sieboldii gekauft und in Töpfe gepflanzt, die als Platzhalter im Beet dienen. Ich kenne nur Sedum, das die Schnecken nicht interessiert, und im Internet ist auch zu finden: „schneckenresistente Fetthenne“ .. „wenig schneckengefährdet“ .. und sogar „Anti-Schnecken-Pflanze“, was total übertrieben ist, denn sie sitzen gerne unter großen Sedum-Pflanzen (die ich früher hatte). Töpfe ins Beet gestellt, und jetzt, 3 Tage später .. fast keine Blätter mehr dran, alles abgefressen. Dabei sind mir in den letzten Tagen gar keine Schnecken aufgefallen im Beet.
 
  • ... Brille immer noch kaputt ... :mad:

    War beim Optiker, das neue Schräubchen hat gehalten, bis ich daheim ankam und mir die verfingerte Brille säubern wollte.

    Also im Selbstversuch Schraube wieder versucht reinzudrehen. Keine Chance, die Schraube findet keinen Halt.

    Jetzt gehts am Nachmittag zu einem anderen Optiker, weil ich finde ein Optiker muss schon merken, dass beim reinschrauben die Schraube kein Halt am Gewinde vom Brillenrahmen findet, weil verschlissen.

    Wenn man die Schraube reinfach ins Loch reinstecken kann, ohne Widerstand und der Schraubendreher endlos dreht, ohne dass die Schraube fest wird, ist doch klar, dass das nicht heben kann.

    Dann wär mir lieber gewesen, man hätte mir gesagt ich brauch ne neue Brille.

    Aber gut, ich bin nicht vom Fach und hab halt geglaubt, der Optiker hat das schon irgendwie hinbekommen mit 'ner Ersatzschraube, so das es hebt.

    So war jetzt der Vormittag sinnlos vertrödelt und am Nachmittags muss ich mich erst wieder drum kümmern, dass ich wieder normal gucken kann...

    Ätzend solche Tage... :confused:
     
  • @Sunfreak , schraube kleben war keine option?

    es geht doch nichts über eine ersatzbrille, die man als autofahrender maulwurf ja auch mitführen muss.
    Seit ich 'eyes and more' kenne, nutze ich deren sonderangebote auch für gleitsichtbrillen, denn die haben keine dioptrien begrenzung. Vielleicht eine möglichkeit für dich?
     
  • Ich ärgere mich über meine Schwiegereltern:
    Bei uns in der Region wurde vor Jahrzehnten Klärschlamm von Paperfabriken als Dünger auf die Felder aufgebracht. War absolut legal und die Cellulose ja auch gut. Das ebenfalls enthaltene PFC nicht.
    Direkt um uns herum sind keine Felder betroffen, aber von den betroffenen Feldern wurde das PFC ins Grundwasser gespült und diese "Fahne" zieht jetzt (und mal mindestens noch die nächsten 10 Jahre) unter uns durch. Deswegen darf kein Wasser aus Brunnen entnommen werden.
    Der Brunnen unter unserer Terrasse ist aber noch da. Bis zum Verbot wurde er auch von uns genutzt, jetzt natürlich nicht mehr. Ich will kein potentiell krebserregendes Wasser in unseren Garten bringen.
    Meine Schwiegereltern interessiert das 0 und die Bohne. Die werfen jeden Abend die Pumpe an. Mein Schwiegervater hat uns auch schon mehrfach erklärt, dass das doch eh keiner kontrolliert und wieviel Geld wir damit sparen könnten. Besonders, weil ich ha so übertrieben viel wässern würde...
    Darum geht es aber doch gar nicht. Ich will das Zeug einfach nicht an der Oberfläche haben. Genau deswegen doch das Verbot.
    9 Jahre halten wir schon durch. Da schaffen wir auch nochmal 10.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da ich oft meine Lesebrille irgendwo liegen lasse, habe ich außer der "Guten" auch mehrere 30 €–Euro-Exemplare vom Optiker – eine findet sich immer :)
    Die Plastikdinger halten bei mir 1 bis 2 Jahre, dann bricht sie mittig durch oder ein Bügelfederscharnier bricht aus – eine hab ich schon 3 Jahre, mit geklebten und deshalb nicht mehr klappbarem Bügel – ist inzwischen die "Klobrille" liegt auf dem Tischchen daneben, um ungestört Handy-Nachrichten lesen zu können ;)

    Eine durchgebrochene habe ich sogar repariert, indem ich seitlich über dem Nasenbogen durchbohrt hatte und ein Stück von einer Büroklammer als VerbindungsDübel eingeklebt hattte.
     
  • Ich habe noch nie begriffen, warum man verschiedene Brillen braucht. Ich habe seit Jahren, wohl schon seit Jahrzehnten, eine Gleitsichtbrille. Die habe ich den ganzen Tag auf der Nase. Ich finde, ein Gesicht ohne Brille sieht nackt aus, gefällt mir nicht.
    Eine Brille hält bei mir etwa fünf Jahre, manchmal sogar etwas mehr. Dann ist eine Anpassung nötig, weil sich die Augen ja verändern.
     
    Ich hasse meine Brille. Geht nicht ums aussehen. Ich find das Teil einfach nur nervig. Kontaktlinsen hab ich noch nicht probiert. Aber mir was aufs Auge zu legen find ich jetzt auch nicht Erstrebenswert.
     
  • Zurück
    Oben Unten