Das ärgert mich heute... Fred

  • Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Seit gestern wurden 4 von 5 Kürbissen "Custard White" abgefressen und eine Zucchini - trotz Schneckenkorn, das angeblich regenfest sein soll :(
    Die 2 Kürbisse "Jack be little" haben sie noch verschont. Und die Tagetes drum rum auch.
    Alles im Rahmenbeet im Gemüseacker.
    Im Hochbeet sehen die Zucchini noch gut aus.
     
  • UnkrautGirl09

    Mitglied
    Registriert
    04. Juni 2022
    Beiträge
    26
    Mich ärgert es, dass es anscheinend völlig okay ist in Deutschland eine Hexenjagd auf eine Gruppe zu machen und deren Arbeitsplätze, Namen, Wohnorte und was weiß ich noch zu veröffentlichen. Selbstjustiz einfach

    Hab das Gefühl es sind fast alle nur noch gestört und besessen
     
  • Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.284
    Ort
    München
    Mich ärgert es, dass es anscheinend völlig okay ist in Deutschland eine Hexenjagd auf eine Gruppe zu machen und deren Arbeitsplätze, Namen, Wohnorte und was weiß ich noch zu veröffentlichen. Selbstjustiz einfach
    Falls wir die selbe Gruppe meinen, hält sich mein Mitleid sehr in Grenzen.
     
  • Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.979
    Ort
    Baden
    Okay, ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung, um welche Gruppe es geht

    Aber ganz grundsätzlich stimme ich dieser Aussage schon zu
    Mit Mitgefühl hat das für mich nicht viel zu tun, weil sie ja trotzdem ihre Strafe bekommen und der Staat handelt, aber diese Mob Mentalität geht für mich auch gar nicht

    Fehlen nur noch Fackel und Mistgabeln. Man ist doch nicht im Mittelalter


    Vielleicht sollte man die ergänzen: Keine politischen Themen!
    Naja meiner Meinung nach war das keine politische Aussage
    Für mich auch nicht.


    Sollte es um die Mitbürger gehen, die in Sylt gefeiert haben:
    Diese Gruppe mag ich persönlich nicht und von der Einstellung distanziere ich mich deutlich!
    Aber in einem Rechtsstaat müssen wir auch diesen Subjekten mit rechtlichen Mitteln begegnen.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Wachtlerhof

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Feb. 2021
    Beiträge
    2.819
    Ort
    Mittelfranken
    Hab mich heute über DHL geärgert.

    Anfang der Woche wollte ich mir was bestellen. Es war aber die Aussage, dass das Teil gegen Ende dieser Woche geliefert wird (an Ffm. Adresse). Wollte ich nicht, da ich nicht da war sondern in Mittelfranken bzw. auf der Autobahn. Also jeden Abend geguckt, wie sich die Lieferzeitaussage verschiebt. Am Donnerstag Mittag hieß es endlich "Lieferung erfolgt am Dienstag" nächster Woche. Am späten Donnerstagabend hab ich das Teil dann bestellt. Liefertermin Dienstag war bestätigt.
    Heute Vormittag um kurz nach 10 Uhr sendet DHL eine Email, "Dein Paket kommt früher". Hab ich nicht gesehen, weil ich da grad mit dem Auto unterwegs war. Um kurz nach 11:30 Uhr kommt von DHL die Benachrichtigungs-Email "Ihr Paket wurde zugestellt".
    Gegen 15 Uhr war ich wieder zuhause (Mittelfranken) angekommen und hab gleich mal im Amazon-Konto nachgesehen, welche Bestellung da angekommen sein soll. Die kleine, welche durch den Briefkastenschlitz passt oder das große Paket - war natürlich das große Paket. Hatte der DHL einfach und ungefragt direkt vor die Haustüre gestellt.


    (Hab dann gleich mal bei Amazon angerufen und mich deftig beschwert und mir versichern lassen, dass, sollte das Paket gestohlen worden sein, wenn ich 4h später (nach diesem Anruf, insgesamt 8h nach Auslieferung) dann dort ankomme, in jedem Fall sofort ein für mich dann kostenneutraler Ersatz neu geliefert wird. War glücklicherweise nicht notwendig, Paket stand um 19:30h tatsächlich noch direkt vor der Tür.)
     

    mahatari

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Juni 2008
    Beiträge
    1.806
    Ort
    Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
    Mich ärgert, daß ich mal wieder weiße teure Tagetessaat gekauft und ausgesät habe...die erste blüht....und wie gewöhlich...sie ist gelb....
    Die gekauften gelben Pflanzen hatten schon Blüten....aber haben fast keine Blätter mehr, keine neuen Blüten....Schneckenkorn versagt und die Pflanzen mögen die Umgebung, daß sie einfach nicht weiterwachsen...

    Ich vergesse immer wieder, ich wollte doch nichts mehr kaufen...das ständige Reklamieren nervt auch...

    Ich frage mich immer, wie kommt es, daß ich wohl die Einzige bin, der das immer passiert....
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Ich frage mich immer, wie kommt es, daß ich wohl die Einzige bin, der das immer passiert....
    Oh nein, da bist Du nicht die einzige! Ich versuche es auch immer wieder, zwar nicht mit Tagetes, aber .. gibt so viele Pflanzen, wo man falsche Farben bekommen kann. Heuer schmeiße ich endlich den Salbei raus, den ich als rosafarbenen gekauft habe und der stattdessen ein zu großer blauer wurde (oder war es umgekehrt, und die kleinen sollten rosa sein?). Ich ärgere mich seit Jahren, dass da statt eines hübschen Kontrasts nur drei blaue stehen, zwei kleine und ein großer .. ..
     

    DanielaK

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2021
    Beiträge
    1.851
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Ich frage mich immer, wie kommt es, daß ich wohl die Einzige bin, der das immer passiert....
    Ich kaufe nicht viel Saatgut, schon gar nicht Farbspezifisch, deshalb kann ich da nicht mit so viel Erfahrung dienen. Was ich aber immer wieder feststelle: dass manche Samentüten wunderbar gedeihen und andere ums verrecken nicht wollen. Da ich meist nicht nur eine Art auf einmal aussäe, behaupte ich jetzt mal, dass es nicht an mir liegt, wenn Pflanzenart 1 quasi jedes Korn spriesst, Pflanzenart 2 aber kaum was aus dem Quark kommt. Aber beweis das mal🫣

    Richtig geärgert habe ich mich letztes oder vorletztes Jahr (bin grad unsicher) als aus meinen Broccoli irgendwas anderes Kohlartiges wuchs was nicht mal mein Vater identifizieren konnte. Gut, kann ja passieren, also habe ich dem Händler -notabene eine renomierte Firma- geschrieben, Fotos beigelegt und nachgefragt was das denn sein soll. Habe sogar extra geschrieben, es ginge mir auch darum ob ich das auch zum Essen verwenden kann. Dann würds halt kein Broccoli sondern sonst was auf den Teller geben. Aber es kam ausser der ersten Standartantwort null Antwort, man hielt es nicht für nötig zu reagieren. DAS find ich dann wirklich blöd. Zudem habe ich festgestellt,dass dort das Sortiment immer kleiner wird und sich bald nur noch auf das absolute Standartsortiment beschränkt. So kaufe ich da nicht mehr ein, gibt noch andere Anbieter,die sich vielleicht mehr Mühe geben.
     

    Linserich

    Schoggifreak
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2012
    Beiträge
    6.616
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Stimmt, ich kann mich an deine Frage nach dem angeblichen Brokkoli erinnern:

     

    Rentner

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Nov. 2016
    Beiträge
    4.647
    Die für heute zugesagte Zylinderkopfdichtung (nebst Dehnschrauben) und die Antriebswelle, kommen erst am Mittwoch.
    Das ist ärgerlich...
    Auf der anderen Seite habe ich heute etwas mehr Zeit für mich und meine anderen Vorhaben.
     

    Atlanticus

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2021
    Beiträge
    560
    Ort
    Südlich von Basel
    Ich finde die neuen, super intelligenten Strassenlaternen in meiner Wohngemeinde bisschen doof. Eigentlich sollten sie zu Stromsparzwecken gedimmt sein und bei Bewegung heller werden. Das klappt vielleicht bei Autos oder so, aber auf mich als Fussgänger reagiert die Lampe erst, wenn ich 2 Meter nah bin. Das bringt mir aber nichts wenn ich bis da im Dunkeln laufe... Jetzt nehme ich abends halt die Taschenlampe mit...
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    ..Eigentlich sollten sie zu Stromsparzwecken gedimmt sein und bei Bewegung heller werden. Das klappt vielleicht bei Autos ..
    Mir kam sofort der Gedanke, dass das auch für Autos keinen Sinn macht. Wenn das so nahe ist, dass die Laterne reagiert, ist es auch schon zu nahe und gleich wieder vorbei. Welch ein Aufwand dafür .. .. und für Fußgänger ist es nur ein mattes Licht als Orientierung, bis der/die dann plötzlich im Licht steht? Das war nicht die ursprüngliche Idee für Straßenbeleuchtung!
     

    Atlanticus

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2021
    Beiträge
    560
    Ort
    Südlich von Basel
    Mir kam sofort der Gedanke, dass das auch für Autos keinen Sinn macht. Wenn das so nahe ist, dass die Laterne reagiert, ist es auch schon zu nahe und gleich wieder vorbei. Welch ein Aufwand dafür .. .. und für Fußgänger ist es nur ein mattes Licht als Orientierung, bis der/die dann plötzlich im Licht steht? Das war nicht die ursprüngliche Idee für Straßenbeleuchtung!
    Und ein Auto hat ja sowieso Licht…
    Ich finde es auch sicherheitstechnisch bedenklich, überall dunkel ausser dort wo ich gerade bin. Da müsste doch zumindest die nächste Leuchte auch schon angeschaltet werden.
     

    Schwarze Katze

    Mitglied
    Registriert
    06. Feb. 2020
    Beiträge
    338
    Ort
    San Adrián de Veiga / Ortigueira
    Sachen erfinden und richten die ein! Wer denkt sich solcherlei aus?
    Bei uns werden so ab Mittrnacht Strassenlaternen abgeschaltet, die nicht an Ein/Ausfahrten oder Kreuzungen stehen. Das kann man gelten lassen. Dass die Beleuchtung nicht mehr bis hinunter ans Ufer der Ría brennt, scheint mir vernünftig. Wozu brauchen Wildschweine, Füchse und Dachse eine Strassenbeleuchtung? Autos haben, wie schon erwähnt, eigenes Licht.
    Was hat dieser Schildbürgerstreich wohl gekostet?
    Seufz.
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Und ein Auto hat ja sowieso Licht…
    Ich finde es auch sicherheitstechnisch bedenklich, überall dunkel ausser dort wo ich gerade bin. Da müsste doch zumindest die nächste Leuchte auch schon angeschaltet werden.
    Ja, die Steuerung der Lampen müsste schon ein Stück weit davor sein, und das dann in beide Richtungen, damit das Sinn macht, aber das war dann wohl zu viel Aufwand. Da hätte man es besser ganz bleiben lassen. Ob es vielleicht nur darum ging, dass ein Sensor-Hersteller einen Auftrag bekommt .. ?
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ich finde die neuen, super intelligenten Strassenlaternen in meiner Wohngemeinde bisschen doof. Eigentlich sollten sie zu Stromsparzwecken gedimmt sein und bei Bewegung heller werden. Das klappt vielleicht bei Autos oder so, aber auf mich als Fussgänger reagiert die Lampe erst, wenn ich 2 Meter nah bin. Das bringt mir aber nichts wenn ich bis da im Dunkeln laufe... Jetzt nehme ich abends halt die Taschenlampe mit...

    Auf mich wirkt das, als seien sie falsch eingestellt - ich hoffe doch nicht, dass sie so produziert sind, dass das nicht mehr zu verbessern geht. An deiner Stelle würde ich mal bei der Gemeinde nachfragen, ob die Dinger nicht sinnvoller eingestellt werden können.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.044
    Ort
    Im Hessenland
    Ich finde es schon sehr sinnvoll, die nächtliche Beleuchtung auf ein Minimum zu reduzieren. Wegen einem Besoffenen, der Nachts um 3 eventuell in die Hecke pullert, müssen nicht zig Kilometer beleuchtet werden. Nächtliche Gassigänger haben hier überwiegen eh Lampen dabei, nicht um zu sehen, sondern um gesehen zu werden. Mit dem Aufkommen der E-Bikes ist hier auch nachts ganz schön Verkehr auf den Hauptverbindungswegen.
     

    1Henriette

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2023
    Beiträge
    893
    Ort
    Lippstadt
    Es kommt alles so plötzlich ... :

    Screenshot_20240605-091316_Facebook.jpg


    ... und wir sind sehr überrascht ...
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Klimawandel - den merken Menschen seit mindestens 300 Jahren, und anfangs haben sie sich darüber gefreut, weil es endlich nicht mehr so kalt war. Wie kann man dem 1896 entdeckt haben?
    Ergänzung: man hat natürlich auch viel früher Klimawandel bemerkt, als es kälter wurde. Nur hatte man damals andere Erklärungen dafür. Gottes Strafe oder so ..
     
    Zuletzt bearbeitet:

    1Henriette

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2023
    Beiträge
    893
    Ort
    Lippstadt
    @Fjäril , die alten ägypter kannten ja schon die 7 plagen ... forscher kennen die klimaveränderungen natürlich schon lange, aber wieviele millionen menschen heute immer noch nicht?
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Kann mir nicht vorstellen, dass es Millionen Menschen gibt, die noch nichts davon gehört haben. Außer vielleicht in Ländern, in denen man die Menschen nicht damit belästigen will.
     

    Gartentomate

    Mitglied
    Registriert
    21. Juni 2021
    Beiträge
    651
    Ort
    Dresden
    Dieter Nuhr hat es vor kurzem schön formuliert, etwa so:
    Da wir hier den weltweiten Klimawandel eh nicht beeinflussen können, sollten wir uns viel mehr Gedanken mache, was wir tun, um die Folgen erträglich zu gestalten:
    Ertüchtigung der Abwassersysteme für Starkregen
    Ausgleichsflächen (für Hochwasser)
    Hochwasser- und Erdbebensichere Gebäude und Infrastruktur....

    Denn Keiner wird China, Indien, Brasielien u.a. daran hindern können, weiter zu expandieren, mit allen negativen Folgen für das Weltklima!!
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.194
    Hm, ich ärgere mich. Wie im anderen Thread geschrieben, bei meiner letzten Lubera Bestellung eine Pflanze mit Blattfallkrankheit erhalten (Drepanopeziza Ribis) - und heute versucht zu reklamieren.
    Automatische Antwort: der Kundenservice ist derzeit total überlastet und 2-3 Wochen mit den Mails und dem Beantworten von allem im Rückstand...

    Na super. Die kranke Pflanze mit dem Pilz möchte ich KEINESFALLS im Garten haben... steckt mir ja nur meine Ribiseln an. Die kranke Pflanze werde ich jetzt wohl erstmal entsorgen!
    Wäre mir aber lieber gewesen, es wäre davor ein Dialog mit Lubera entstanden.
    Alles sehr, sehr ärgerlich!
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Denn Keiner wird China, Indien, Brasielien u.a. daran hindern können, weiter zu expandieren, mit allen negativen Folgen für das Weltklima!!
    Mein Like ist für den oberen Absatz. Weil: es gibt eine Reihe Wissenschaftler, die ganz andere Ursachen für die Erwärmung verantwortlich machen. Da wäre z.B. die näher gerückte Sonne .. ..
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Im Sommer sind wir sogar etwas weiter weg von der Sonne, etwa 5 Millionen Kilometer mehr.
    Das stimmt, das ist unser Vorteil gegenüber der Südhalbkugel, aber das meinte ich nicht, sondern die Veränderung der Entfernung zwischen Sonne und Erde durch das unterschiedliche Kreisen um das Baryzentrum, also den gemeinsamen Schwerpunkt der Sonne und aller Planeten.
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.636
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Ach so. Davon habe ich nichts mitbekommen. Wann ist das denn passiert? Und warum? Im Internet finde ich nichts dazu.
    Ist zugegeben schwierig, Wikipedia ist da nicht sonderlich hilfreich, beschreibt nur das Baryzentrum betreffend Mond und Erde. Ist aber genau so für das Sonnensystem, nur viel komplizierter, weil die Planeten sich unterschiedlich bewegen und das Zentrum sich entsprechend verändert. Wann das passiert ist? Bei der Entstehung des Sonnensystems, würde ich sagen. Wenn Du Dich da hinein vertiefen willst, kannst Du im Internet die Arbeit "Oscillations of the baseline of solar magnetic field and solar irradiance on a millennial timescale" finden. Es gibt auch eine stückchenweise deutsche Übersetzung, mit der ich mir leichter getan habe, mag da jetzt aber keine Links setzen.
    Nachtrag: Suche nach Figure 4 und 5
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Atlanticus

    Mitglied
    Registriert
    24. Mai 2021
    Beiträge
    560
    Ort
    Südlich von Basel
    Ich finde es schon sehr sinnvoll, die nächtliche Beleuchtung auf ein Minimum zu reduzieren. Wegen einem Besoffenen, der Nachts um 3 eventuell in die Hecke pullert, müssen nicht zig Kilometer beleuchtet werden. Nächtliche Gassigänger haben hier überwiegen eh Lampen dabei, nicht um zu sehen, sondern um gesehen zu werden. Mit dem Aufkommen der E-Bikes ist hier auch nachts ganz schön Verkehr auf den Hauptverbindungswegen.
    Reduktion auf jeden Fall, die grundsätzliche Idee ist ja super wegen Strom sparen und Lichtverschmutzung. Ich finde nur dass die Lampen schneller reagieren sollten und evtl. die Info dass jemand kommt auch schon an die nächste weiterleiten. Hinter mir darfs ja wieder dunkel sein :ROFLMAO: Ist nur komisch, wenn man auf dem Nachhause-Weg in die Strasse einbiegt und man sieht nur ein dunkles Loch.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.044
    Ort
    Im Hessenland
    Och…..man gewöhnt sich dran.
    Ich habe lange genug in einer Gegend gelebt, die nicht so über-beleuchtet war, wie hier. Man sieht auch Nachts erstaunlich gut, wenn man nicht selbst leuchtet, wie ein Leuchtturm an der Küste….
    Für das persönliche Sicherheitsempfinden ist Sicht allerdings schon wertvoll. Hier war für mich der Umstieg auf Nabendynamo am Fahrrad ein Meilenstein. Endlich kein „Uhh, was ist das denn da vorne“? zu „ „ach ja, ein Holunderstrauch am Wegesrand“.
    Dazu brauche ich aber keinen beleuchteten Weg. Mit dem Auto noch viel weniger.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Bei uns fällt öfter mal die Straßenbeleuchtung aus, also haben wir uns eine eigene Straßenlaterne bei der
    Nachbargemeinde gekauft ( ausrangiert ) Sie steht auf unserem Grundstück, und wird über Fernbedienung eingeschaltet. Wenn die anderen Laternen mal leuchten, fällt unsere sofort auf, sie leuchtet nämlich weiß .
    Die anderen sind gelb .
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Zitrusbaum - sind das Wassertriebe? Zitruspflanzen 13
    Gartentomate Ist das (falscher) Mehltau? Obst und Gemüsegarten 9
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 7
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    luise-ac Gelöst Was ist das? - Gewöhnlicher Natternkopf / Echium vulgare Wie heißt diese Pflanze? 11
    G Was ist das im Rasen? Rasen 1
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    B Gelöst Wer ist das? (Plattbauch - Libelle) Wie heißt dieses Tier? 3
    F Welches Insekt verursacht das Schadbild? Schädlinge 3
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    P Was ist das für eine Pflanze? Zimmerpflanzen 24
    Linserich Gelöst Was ist das für ein Gras? - Phalaris arundinacea / Rohr-Glanzgras picta Wie heißt diese Pflanze? 13
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Was ist das für eine Pflanze? (Blauschwingel) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Polnische Firma Photovoltaikanlage Angebot unschlagbar? Ist das möglich? Heimwerken 17
    Guiseppe Soll das weg Wie heißt diese Pflanze? 7
    Irmchen1952 Gelöst Was sind das für Gewächse - Hasenglöckchen und Bergenie Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Welche Blumenhartriegel Sorte könnte das sein? Laubgehölze 3
    mai12 Wer war das? Rasen 14
    Rosabelverde Gelöst Wird das ein Baum? (Rotbuche) Wie heißt diese Pflanze? 13
    R Ist das Parkett (natur/geölt/gewachst/lackiert) oder Laminat? Haus & Heim 4
    Ise Gelöst Samen zweifelhafter Herkunft / Was ist das ? - Radieschen. Wie heißt diese Pflanze? 6

    Similar threads

    Oben Unten