Das ärgert mich heute... Fred

Diesen Bohrer hatte ich mir gekauft. Er ist optimal für Blumenzwiebeln. Und wenn ich mal ein größeres Pflanzloch brauche, dann bohr ich halt 2 oder 3 mal in dem Bereich (manchmal auch etwas schräg), locker damit das Substrat ausreichend auf und kann mit dem Schäufelchen oder den Händen alles raus nehmen was muss, um eine Pflanze einzusetzen. Bin damit sehr zufrieden und hab es nicht bereut. Und die Bohrmaschine kommt problemlos mit klar und der Kraftaufwand, die dann noch zu halten, ist auch übersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erdlöcher bohren erfordert sehr viel Kraft.
    Bei festem Boden braucht die Maschine, ob Akku oder nicht, auf jeden Fall einen stabilen langen Zusatzgriff.
    Hab nicht nur gesehen, wie sich jemand das Handgelenk schwer verstaucht hatte, als der Bohrer sich festfraß.
    Auch mehr als einmal, wie eine leistungsstarke 220V-Bohrmaschiene dabei abgeraucht ist...
    Da macht ja einer quasi im Akkord Löcher für Zaunpfähle! Viel zu groß, viel zu schnell. Sieht jetzt bei uns so aus (wurde heute geliefert und gleich ausprobiert), ganz "gemütlich", und wenn der Bohrer auf einen Stein stößt, schaltet die Maschine ihn ab. Links nur mal angesetzt, rechts mit bisschen Druck. (Das Beet ist erhöht, mein Mann krabbelt nicht am Boden rum.)
    2023Erdbohrer.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Diesen Bohrer hatte ich mir gekauft. Er ist optimal für Blumenzwiebeln. Und wenn ich mal ein größeres Pflanzloch brauche, dann bohr ich halt 2 oder 3 mal in dem Bereich (manchmal auch etwas schräg), locker damit das Substrat ausreichend auf und kann mit dem Schäufelchen oder den Händen alles raus nehmen was muss, um eine Pflanze einzusetzen. Bin damit sehr zufrieden und hab es nicht bereut. Und die Bohrmaschine kommt problemlos mit klar und der Kraftaufwand, die dann noch zu halten, ist auch übersichtlich.
    Wieso ist der derzeit nicht verfügbar?
    Und woher weiß ich , dass da keine Zwiebel drunter ist?
     
  • @Rentner , wir habe immer gesagt: solange wir steuern zahlen müssen, verdienen wir was fürs leben.

    Ich wollte nur einen kübel voll kompost ins trockene stellen und treffe wieder auf meinen gartenfrust...
    20231010_105604.jpg
    Das ist, wohlgemerkt, nicht einmal 1 qm fläche meines gemüsegartens. vorher hatte ich 5 von einer einzigen sonnenblume gepflückt und sehe andere an hohen sonnenblumen in 2, 80m höhe, natürlich war die tülle der giesskanne im gwh verstopft mit ... 😭😱😫
    Achja, die auf dem terrassendach, und und ...
     
    Habe gerade voll Wut den Rattenköder-Karton zerrissen. Das Sackerl mit den Ködern ist im Karton angeklebt, und das so tief drinnen, dass ich mit der Schere nicht rankam. Vorher hatte ich breitere Kartons, mit 500 g, da ging es. Davon habe ich jetzt schon 2 verbraucht. Muss das nicht endlich mal wirken?! Ich frage mich, ob die Hersteller mit dem Wirkstoff so sparen, dass die Ratten es sich schmecken lassen und nicht sterben dran. Habe kürzlich wieder eine gesehen, die sah putzmunter aus. Und täglich sind alle Köder weg, dabei durchbohre ich sie jetzt, sodass sie nicht einfach weggetragen werden können.
     
    Soviel ich weiß wirkt Rattengift verzögert.
    Ratten sind so schlau, dass sie nicht mehr an die Köder gehen, wenn tote Ratten dort liegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten