Das ärgert mich heute... Fred

  • Also Waage, Zettel und Stift bereit gelegt und die Zwei haben angefangen zu mischen und immer schön aufgeschrieben was noch dazu kam. Am Schluss zusammenrechnen und auf sinnvolles Mass runden😂😂 meine Mutter hatte wohl seit 15+ Jahren kein Rezept mehr dafür verwendet aber es war immer fein und genug für alle da.
    Mache ich ehrlichgesagt auch so und noch bei vielen weiteren Rezepten.

    Einzig bei Germ- / Rühr- / Mürbteige wiege ich Butter, Zucker und Mehl ab; die Flüssigkeit wird aber schon wieder nach Gefühl zugegeben.
     
  • Sehr lecker! 👍

    Vom Verhältnis her passt das auf jeden Fall alles.
    Mein Muffins- und Rührteig (für Marmorkuchen & Co.) Hat auf 260g Mehl so 220ml Milch (+ alle anderen Zutaten natürlich).
    Mit nur 100-120ml Milch würde der so fest werden, dass ich ihn nicht mehr rühren könnte.
    Mein Rührteig hat so gut wie keine Milch...dafür ca. in der Menge Butter, Milch gibt es nur dazu, wenn der Teig nicht schwerreißend von der Kelle fällt...
     
  • Manchmal ist ein bißchen abweichen doch auch ganz nett....
    Ich ärgere mich immer darüber, daß meine Backwerke eingefroren werden müssen, da ich gerne und viel backe, mir einbilde, ich spare Strom, wenn es gleich 2 Bleche Hefekuchen werden und wir dann oft davon essen müssen, weil der Platz im Gefrierschrank für andere Dinge gebraucht wird....z.B. Bohnen...die wohl nie aufhören, nachzuwachsen..🫣
     
    Na hoffentlich. Bisschen mehr ärgern hier, wenn ich bitten darf! :augenrollen:
    Ich ärgere mich zuerst mal leicht, so zum aufwärmen. Ok, Betriebstemperatur erreicht, Ärger steigt, Kopf wird rot :mad:, miese Laune entsteht. Ärger wird immer mehr, so ein K..., dass diese leckeren Rezepte hier und nicht anderswo sind! *fauch* Ärger nimmt zu, Blutspiegel und Cholesterinwerte steigen, Vernunft nimmt ab. *brüllend den PC zum Fenster hinaus werf*

    Ach Mist, wie soll ich jetzt hier weiter schreiben, wenn ich den PC doch soeben raus geworfen habe? *noch mehr ärger* Ein wahrer Teufelskreis!

    *seufz* *sich abreagier und wieder ruhiger wird*
     
    Ich ärgere mich darüber, dass mein Wunsch nach Orchideenprimel so groß war, dass ich mir welche schicken ließ, obwohl die Gefahr bestand, dass sie es nicht überleben, weil es von Deutschland nach Österreich mit der Post fast eine Woche dauert. Genau so kam es dann, sie verfaulten bereits. Jetzt weiß ich nicht, ob sie wirklich so empfindlich sind, ob sie zu nass losgeschickt wurden oder ob die Gärtnerei mir bereits sterbende Pflanzen geschickt hat. Könnte bei einer anderen Gärtnerei welche bestellen zum Vergleich, mag jetzt aber nicht mehr.
     
    Ach das kenne ich. 😕 das ist total ärgerlich. 🙁
    Wobei ich bei verfaulten Pflanzen in der Regel davon ausgehe, dass sie schon vor dem Versand oder spätestens zum Versand zu nass waren.
    Selbst empfindliche Pflanzen sind hier, wenn die Feuchtigkeit im Substrat passte, schon wohlbehalten angekommen.
     
    @Rosabelverde, mein backwerk diente nur der demo, dass fast 50% flüssigkeit bei hefeteig einen formbaren teig erzeugt. :)


    Da ich grad reinkomme ... mich ärgern diese ewig verkrauteten pflasterfugen, was für eine elendige schufterei bei 70 oder mehr strassenmetern ohne städtische reinigung. Und diese blöden raucher, die ihre giftkippen auf den gehweg werfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten