Das ärgert mich heute... Fred

  • @Schwarze Katze , ich habe nicht realisiert, dass du in spanien lebst. hab nur die suchmaschine nach einbaukühlschränken gefragt und mich dann geduckt, weil die so viele angebote ausspuckte :). dann wünsche ich dir viel erfolg beim aussuchen und liefern lassen.
     
  • @1Henriette ,@Schwarze Katze , ihr redet glaube ich von verschiedenen Arten!? Henriette sucht wohl einen "normalen" Standkühlschrank an dem ein Holzfunier in der Küchenfarbe montiert wird.
    Die habe ich aber auch leider schon sehr lange nicht mehr gesehen. Die Einbauteile sind innen viel kleiner.
    Henriette, kannst du einen Hochschrank in einen Kühlschrank umbauen?
     
  • @01goeran , ärgerlich, aber dicht jst sie schon, die zisterne? Fragt sich, ob denn jetzt überhaupt noch giessen erforderlich ist?
    Da geh ich mal von aus.
    Am Zulauf hängt ein Kasten mit einem Sieb. Das war recht voll mit feinen Partikeln. Ich denke mal das war der Grund, dass nicht ausreichend Wasser in der Zisterne gelandet ist, sondern direkt weiter in den Kanal geflossen ist. Ich hab das Sieb jetzt gereinigt und eine Sperre aus Styropor dazwischen geklemmt. Damit staut sich dann das Wasser etwas und fließt nicht direkt ab.
     
  • @1Henriette ,@Schwarze Katze , ihr redet glaube ich von verschiedenen Arten!? Henriette sucht wohl einen "normalen" Standkühlschrank an dem ein Holzfunier in der Küchenfarbe montiert wird.
    Die habe ich aber auch leider schon sehr lange nicht mehr gesehen. Die Einbauteile sind innen viel kleiner.
    Henriette, kannst du einen Hochschrank in einen Kühlschrank umbauen?
    ?? @Schwarze Katze sucht einen kühlschrank, dessen front mit holz verkleidet werden kann und in die einbauküche passt. Das nennt man einbaukühlschrank.
    Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es sowas nicht mehr gibt, die möbelprospekte sind voll mit integrierten kühlschränken, die andere maße als freistehende haben .
    Ich kann keine schränke umbauen, kann aber vieles andere und kenne jemanden, der das könnte .
     
    Das ist ja das Problem, er ist Teil der Küchenzeile, kann also nicht einfach aufgestellt werden. Die Küche musste genau eingepasst werden, denn kein Winkel in dem Raum war ein rechter Winkel. Alles Spezialanfertigung. Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, lassen wir aus dem "Loch" einen Schank bauen und kaufen uns einen Side-by-Side, den wir aber im Backofenraum aufstellen. Die olle Kühltruhe mag ich schon lange nicht mehr. Wir müssen dann halt immer die paar Meter gehen bis zum Kühlschrank.
    Mal noch abwarten und Sekt oder Gin Tonic trinken.:LOL:
     
  • Das ist ja das Problem, er ist Teil der Küchenzeile, kann also nicht einfach aufgestellt werden.
    Also ein klassischer Einbaukühlschrank. Das ist hier das alltäglichste überhaupt - da bekommst du ganz einfach und schnell Ersatz.
    Maße sind ganz bestimmt Standardmaße. Miss mal ab und vergleiche. :-)
    Über alternative Lösungen musst du dir sicher nur Gedanken machen falls du dir eine solche wünschst.
     
    Ich gehe davon aus, dass @Schwarze Katze keinen Einbaukühlschrank meint, wie wir ihn heute kennen und es ihn überall zu kaufen gibt.
    Meine Mutter hatte das Problem in der alten Küche aus den 80ern auch.
    Heute sind Einbaukühlschränke Geräte, die in einen bestehenden hohen Küchenschrank eingebaut werden.
    Bei Geschirrspülern wird eine vollständige Tür aufgesetzt.
    In den 80ern war das anders: da war der Kühlschrank so breit wie ein Schrank. Und hatte vorne Schienen, in die eine Furnierplatte in Küchenfarbe eingeschoben wurde. Bei den Geschirrspülern das gleiche.
    @Schwarze Katze hat also vom alten Kühlschrank nur eine Furnierplatte übrig, die ersetzt keinen Schrank.
    Meine Mutter ist dann auf einen silbernen Kühlschrank und einen schwarzen Geschirrspüler gewechselt. Da passte der Geschirrspüler dann wenigstens zur Backofentür. Aber schwarze Kühlschränke habe ich noch nicht gesehen.
     
    mein problem mit kleinanzeigen offenbart pc lücken. mit einem anderen rechner komme ich in mein benutzerkonto.... da ist wohl die rechnernummer attackiert worden :eek:
    :mad:
     
    Wieder mal vergessen, die Myosotis-Jungpflanzen über Nacht unerreichbar zu machen für wen auch immer. In der Früh sind die Blätter abgebissen und liegen daneben. Dabei ist unklar, ob sie Überlebenschancen haben, wenn sie im Oktober an ihren vorgesehenen Platz sollen oder dann die ganze Mühe umsonst war. Sind aber eh kaum noch welche übrig. Wird nichts mit dem blau-rosa-weißen Frühling nächstes Jahr :(
     
  • Zurück
    Oben Unten