Marmande
0
Auf dem Handy ist das aber nochmal anders.
Und ich habe versehentlich zugestimmt weil mir das Fenster zum hundertsten Mal vor der Nase herumgeflimmert ist und ich auf das falsche Knöpfchen gedrückt habe.
Begeistert bin ich nicht.
Und ich habe versehentlich zugestimmt weil mir das Fenster zum hundertsten Mal vor der Nase herumgeflimmert ist und ich auf das falsche Knöpfchen gedrückt habe.
Begeistert bin ich nicht.
ganz links unten ist so ein "Fingerabdruck-Button". Wenn Du den anklickst, kannst Deine Zustimmung wieder rückgängig machen.Und ich habe versehentlich zugestimmt weil mir das Fenster zum hundertsten Mal vor der Nase herumgeflimmert ist und ich auf das falsche Knöpfchen gedrückt habe.
Begeistert bin ich nicht.
Gisela, ich bin da mal auf Erweiterungen gegangen, und habe den Punkt " Anbieter" auf inaktiv gestellt.Wenn Du den anklickst, kannst Deine Zustimmung wieder rückgängig machen.
Einschränken nutzt da nix, da hilft dann nur ganz bleiben lassen.…
werde ich meinen Internetkonsum entsprechend einschränken …
Warum? Ich sagte ja, ich nutze nur Seiten, die sich mit technisch notwendigen Cookies zufriedengeben. Wo ist da das Problem..?Einschränken nutzt da nix, da hilft dann nur ganz bleiben lassen.