Das ärgert mich heute... Fred

[/QUOTE]
Gutes Fleisch ist allgemein teurer geworden. Dann addieren sich div. Preiserhöhungen bis es auf dem Zeller ist.
Ist schon klar, dass die Restaurants günstigere Preise haben. Aber auch diese sind entspr. gestiegen. Genauso wie die Preise der vielen anderen Zutaten, Nebenkosten, Personalkosten, ... .
Bin Montag oder Dienstag beim Fleischerei & Gastronomie-Großhandel, um unsere geliebte
Käsewurst vom Östereicher Wiesbauer und Polnische gebraten zu kaufen, die es leider bei Selgros nur noch in 90g-Packungen gibt.
Ich werde anschließend über die aktuellen Rindfleisch-Preise berichten.
 
  • Nur ganz wenig ist gut, aber auch das nur Bio. Wir unterstützen diese Tierschänderei mit keinem Cent...
    5 Euro/kg Fleisch... wie soll man von solchen Preisen ein Tier würdig halten und aufziehen können..?
    Jeder der ein Haustier hat weiß, was es kostet. Und die Masse ist eben keine Entschuldigung, denn diese billige Art, die Tiere zu "halten" ist ja genau das Problem. :wunderlich: Ein Tier ist keine Karotte und kein Salatkopf oder eine Ackerbohne...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Naja, ist beim Fleisch wie beim Gemüse - da gibt es diesbezüglich auch keinen wirklichen Unterschied.

    Wenn ich gutes Fleisch (ordentlich gehaltenes Vieh) haben will, dann kostet das eben auch mehr. Aber das Tier wurde gut gehalten und die Qualität ist dadurch auch hervorragend.
    Wenn ich gutes Gemüse (ohne Kunstdünger/Insektizide/...) haben will, dann muss ich auch mehr bezahlen. Es sei denn, ich sag "bio brauch/will ich nicht". Dann kauf ich halt billig und hab den ganzen "Dreck" mit drin.
     
    was mich ärgert bei Bio-Fleisch ist, dass die Tiere nicht wirklich viel mehr Platz haben. Und dass Bio-Fleisch überwiegend in Plastik eingepackt wird.
    Daher kaufe ich gerne beim Bauern meines Vertrauens
     
  • Ich kaufe kein fertig abgepacktes Fleisch. Entweder frisch vom bekannten Metzger vor Ort oder direkt vom Bauern mit Weidehaltung der Tiere.

    Ob sich das jetzt offiziell Bio nennt, weiß ich nicht. Aber ich weiß wo die Tiere herkommen und wie sie dort gehalten und womit gefüttert werden.
     
    Wir kaufen regelmäßig fertig foliertes Rinderfilet bei Selgros. Das ist dort meist frischer als im Metzgerladen.
     
  • Ich kaufe kein fertig abgepacktes Fleisch. Entweder frisch vom bekannten Metzger vor Ort oder direkt vom Bauern mit Weidehaltung der Tiere.

    Ob sich das jetzt offiziell Bio nennt, weiß ich nicht. Aber ich weiß wo die Tiere herkommen und wie sie dort gehalten und womit gefüttert werden.
    Für mich ist es dann Bio ohne Bioaufkleber
     
  • Unsere Stute Sinda braucht alle drei Wochen eine Spritze gegen ihre Atemprobleme. Es ist ein Medikamente aus der Humanmedizin und wirklich recht preiswert. Wenn ich daran denke, was wir früher für ein Veterinäprodukt bezahlt haben .... Mein Mann wollte heute in der Apotheke eine neue Packung holen.
    "Gibt es nicht mehr. Vor zwei Monaten wurde die Fabrikation eingestellt."
    So, nun wissen wir es.
    Der Tierarzt will sich schlau machen, was wir jetzt spritzen sollen. Bestimmt das genau Gleiche, unter anderem Namen, zum vielleicht dreifachen Preis.
    Über sowas kann ich mich aber sowas von ärgern!:mad:
     
    Die Sonne ist zurück (und damit für mich die schlimmste Dunkelheit vorbei), hatte heute zum ersten Mal seit der Zeitumstellung wieder Sonnenlicht in der Wohnung und konnte von 08:45-14:15 im HO ohne Licht auskommen (in den vergangenen 3 Monate waren es max. 45-60min).
     
    Ich wollte heute was bestellen und darf nicht, das System vom Shop weigert sich hartnäckig die Bestellung anzunehmen und will partout meinen Vornamen nicht akzeptieren... :mad:
    Ich glaube da ist mal ne Unterhaltung mit meinen Eltern fällig, vielleicht kann ich den Namen reklamieren...:grinsend:

    LG Conya
     
    das System vom Shop weigert sich hartnäckig die Bestellung anzunehmen und will partout meinen Vornamen nicht akzeptieren... :mad:
    Das ist aber wirklich ärgerlich und sollte nicht vorkommen.

    Vor kurzem wollte ich auch etwas in einem Shop bestellen - das System erkannte die auf eigenen Wunsch nochmals eingegebene eMailadresse bei der Anmeldung nicht als identisch. Obwohl sie bis aufs i Tüpfelchen gleich war - da kopiert.
    Habe dann den Shopbetreiber per Mail angeschrieben und direkt per Mail bestellt. Klappte problemlos. :)
     
    @jola Hmmja Du hast gut lachen...:ROFLMAO:
    Vermutlich würde es nach Klärung der Lage gleich wieder Probleme geben weil es bei mir auch keinen Straßennamen gibt...
    So was Gemeines... ich kaufe nur noch im Ausland, die stellen sich nicht so an, jawohl:grinsend:

    LG Conya
     
    @jola Hmmja Du hast gut lachen...:ROFLMAO:
    Vermutlich würde es nach Klärung der Lage gleich wieder Probleme geben weil es bei mir auch keinen Straßennamen gibt...
    So was Gemeines... ich kaufe nur noch im Ausland, die stellen sich nicht so an, jawohl:grinsend:

    LG Conya
    Stimmt das mit der Straße wird erst recht ein Problem. :grinsend:
    Dafür wollen sie meine Emailadresse oft nicht akzeptieren und behaupten, ich hätte einen Fehler gemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten