Das ärgert mich heute... Fred

  • tja, Antwort, ich bin da wohl einem Betrüger aufgesessen ...

    wie das geht über die offizielle Seite ... seltsam ... da das aber über A... lief wurde auch nichts abgebucht, was auch stimmt ...
    ärgerlich isses trotzdem, ich hab mich schon sooo gefreut
     
  • ich kauf da sonst nur selten ein, nur wenn ichs anderswo nicht bekomme, oder so ein Schnäppchen aufploppt.

    Hab die Kamera auch lieber beim örtlichen Händler gekauft, obwohl der um 30 Euros teurer war. Aber bei 280 Euro muss ich schon überlegen ...

    Hab das nicht gewusst dass dort auf dieser Ebene auch Betrüger anbieten können. Ich dachte dort ist man sicher.

    naja wieder was dazugelernt
     
  • naja, wie weiß ich denn dass ich dort nicht wieder einem Betrüger aufsitze ...
    alles verwirrend...
     
    Fini nicht ärgern, einfach als "wieder was gelernt" verbuchen.

    Sicher kannst du da nicht sein. Ich habe dort noch nie was gekauft.
    Natürlich habe ich schon hin und wieder was übers Internet bestellt, aber dann
    bei den firmeneigenen Shops - Vorwerk zum Beispiel oder Ravensburger Spiele.
     
  • Fini, da tät ich mich auch ärgern an deiner Stelle! Hoffentlich ist deine Mail nicht zu höflich gehalten. So eine schäbige Kundenmisshandlung gehört sich ja gar nicht. :mad:

    Meine Erfahrungen mit Amazon sind nur second hand, hab 2 enge Bekannte, die da regelmäßig einkaufen (beide prime-Kunden) und bisher (in 5 Jahren) ausschließlich positive Dinge zu berichten hatten. Mit solchem Geschäftsgebaren, wie du es jetzt abgekriegt hast, hätte ich daher gar nicht gerechnet.

    Versuch's mal telefonisch, vielleicht klappt es doch noch mit dem Objektiv zu dem Preis! Bei Amazon direkt, nicht bei dem Händler, der der Anbieter ist.
     
  • Fini, sei froh, dass Du nichts überwiesen hast. Wenn das Angebot extrem verlockend und angeblich die Zahlart nicht akzeptiert wird, steckt oft Phishing bzw. gehackte Konten dahinter. Manch seriöser Amazon-Anbieter mit guten Bewertungen wird "gekapert" und es werden über diese Fremd-Accounts Geschäfte abgewickelt. Zahlung soll dann über externe Konten oder Kreditkarte erfolgen und der Kunde wird abgezockt. Eine Bekannte ist darauf reingefallen und musste 400 € Lehrgeld zahlen. Weder Ware noch Geld hat sie je wieder gesehen.
     
    Ich ärgere mich heute über dämliche und bequeme Menschen und deren Verhalten an Altglas- und Altpapiercontainern.
    Immer schön nach dem Motto: Nach mir die Sintflut, irgendjemand räumt das schon weg!
    Bei solchen Idioten würde ich gerne den Kopf schütteln.... aber nicht meinen eigenen. 😠😠
     
    ....hab mir ein 1std. Video angetan, Richard David Precht und Armin Nassehi im Gespräch zum Thema "Chancen und Wandel der Digitalisierung". Autsch. Es ist eine Kunstform, so viel wohlgeformte Worte und Thesen rauszublasen und dabei komplett inhaltsleer zu bleiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten