Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... dass ich schon wieder einen Weihnachtsstern gekauft habe.
Weiß doch, dass ich den nie durch bringe. Aber sie sehen halt so schön aus.
Mal schauen wie lange es geht, bis er die ersten Blätter fallen lässt.
Mhm...ich hatte bisher immer nur nix geht mehr, also das ist dann echt eingefroren. Oder auch sehr nett: Es geht einfach aus und wieder an und wieder aus...und so weiter.
Bei mir half dann immer nur der "Kaltstart", händisch aus, Akku raus und n bisschen warten...
Ich kenne aber, z.B. den "Ring of death" bei der Xbox360-braucht auch nur n Toter...
... dass ich schon wieder einen Weihnachtsstern gekauft habe.
Weiß doch, dass ich den nie durch bringe. Aber sie sehen halt so schön aus.
Mal schauen wie lange es geht, bis er die ersten Blätter fallen lässt.
Feli, mir geht es ähnlich, aber mag auch nicht darauf verzichten. Meist liegt es bei mir daran, dass er Zugluft bekommt. Das kann ich beim Lüfte nicht vermeiden.
Bei mir liegt es wahrscheinlich am gießen oder am Standort.
Wenn er net hält muss ich halt vor Weihnachten nochmal einen neuen holen, wäre nicht
das erste mal.
Und ja, sie sehen halt wirklich schön aus und gehören einfach zum Fest dazu.
Meist bricht doch der Weg vom Laden nach Hause, heißt die Temperaturunterschiede auf dem Weg, dem Weihnachtsstern das Genick, Fini ich habe gerade erst wieder einen Hibiskus in den Pflanzenhimmel befördert und weiß nicht, wie ich das immer wieder schaffe, Also Kopf hoch auch ich stehe dazu ein Pflanzentöter zu sein.
Meistens haben die schon auf dem Transport zum Laden zu kalt bekommen.
Habe ein Exemplar von Aldi Süd im Wohnzimmer stehen und beobachtete auch Blattverluste. Bis Weihnachten muß er durchhalten.
Ich stopfe meine Pflanzen dann immer , im Laden schon, in eine Gefriertasche.
So bekomme ich sie schockgesichert nach Hause .Auch Orchideen sind gefährdet .