Das ärgert mich heute... Fred

  • ......dass der linke Vorderreifen am Auto meiner Frau heute Nachmittag platt war.
    Dummerweise stand der Wagen in Wuppertal.....:schimpf:
    Alle bin ich bei dem Sauwetter nach Wuppertal gedüst und habe da bei Wind und Regen diesen Sch***Reifen gewechselt.....:schimpf::schimpf::schimpf:
     
  • Sei doch dankbar, dass wir heute keine 35 Grad im Schatten hatten:-P:grins:

    Ich glaube, ich wäre ausgerastet....
     
    35 Grad und Sonne wären mir lieber gewesen......
    Ausrasten habe ich kurz in Erwägung gezogen, aber die Aussichten, dass damit der Reifen auch nicht gewechselt wird, hat mich diesen Gedanken wieder verwerfen lassen......:d
     
  • Von den schönen Ecken war oben auf dem Aprather Berg nicht viel zu sehen.......
    Durch den Nebel war eh nicht viel zu sehen....
     
    Ich habe heute meine Überstunde im Bus verbracht:schimpf:.
    Heute konnte ich eine Stunde früher heim und ich hab mich riesig gefreut
    darüber. Normalerweise braucht der Bus ca. 45 Minuten, heute hat er 1 Stunde und 45 Minuten gebraucht. Die Stadt war überfüllt:mad:, alle wollten zum Weihnachtsmarkt.
     
    7km in einer Stunde - da hast du aber ein ordentliches Tempo drauf.
    Wenn es dich tröstet - bei uns kann man die Innenstadt auch nr noch betreten, wenn man es nicht eilig hat. Ansonsten macht man besser einen Bogen. 5 Weihnachtsmärkte locken Massen an Menschen an.
     
    Pyro, vor ca. 5 Jahren hatten wir unser jährliches Familientreffen zu Weihnachten
    im Münsterland. Dort haben wir einen wunderschönen Weihnachtsmarkt auf einem Bauernhof besucht. Kein Gedränge und Geschiebe. Dieser Weihnachtsmarkt war für mich genau das Richtige. Einen guten Glühwein hatten die auch.
    Leider habe ich den Namen vergessen.
     
    Luise, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Im Plan für die Weihnachtsmärkte der Region habe ich keinen auf einem Hof gesehen - nur diverse Dorfweihnachtsmärkte.

    Was mir gut gefällt, das ist der Weihnachtsmarkt um Schloss Lüntenbeck, das liegt grob bei Wuppertal Sonborn. Das ist ein Weihnachtsmarkt mit klassischer Musik und viel Kunsthandwerk und nur mäßig Geschiebe. Er findet jetzt auch an einem Wochenende statt, wenn ich meinen Vater besuchen möchte - vielleicht schaffen wir es ja hin.
     
    Auf Schliss Lüntenbeck war ich vor zwei Jahren
    zum Frühlingsmarkt "Stilblüte'.

    Einen Weihnachtsmarkt im Schlosshof kann ich mir
    gut vorstellen.


    2017 ist der Pflanzenmarkt dort am 1. und 2. April.
    In diesem Jahr war es zu kalt für einen Pflanzenmarktbesuch.
     
  • Zurück
    Oben Unten