Das ärgert mich heute... Fred

  • Unsere Abfallverordnung.

    Restmüll wird jetzt nur noch 14-tägig geholt.
    Für Nassmüll gibt es jetzt noch zusätzliche Tonnen.
    Bin mal gespannt, was sich in dieser Zeit neues Leben entwickelt :rolleyes:

    Da haben wir jetzt jeweils separat:

    grüne Tonne für Papier
    schwarze Tonne für Restmüll
    schwarze Tonne mit braunem Deckel für Nassmüll (ersatzweise
    für den Komposter, falls vorhanden), muss nachgewiesen werden.

    dies muss selbst im Wertstoffhof abgegeben werden:

    Gelbe Säcke für Verpackungsmaterial
    Dosen (jedoch nicht sonstige Metallteile)
    Glasflaschen (werden auf dem Wertstoffhof noch nach Farben sortiert)
     
  • war das sonst öfter ? womöglich jede Woche ?


    Ja, man konnte den auch jede Woche leeren lassen. In einem
    Fünfpersonenhaushalt, in dem richtig gekocht wurde, war es
    kein Problem, die Tonne wöchentlich voll zu bekommen.
    Ich finde, auch bei weniger Müll ist eine nur 14tägige Leerung
    zu wenig, vor allem in Sommer.
     
    Das ganze geht mir auch auf den S...k
    Graue Tonne, die grüne haben wir abgemeldet, weil ich einen Komposter habe , den ich aber nur für Zeug aus dem Garten nutze, und gelbe Säcke werden alle 2 Wochen im Wechsel abgeholt, Glas wandert in den Container, sortiert wird von uns nicht mehr, da die alle Farben bei der Leerung der Dinger eh zusammenkippen. Im Wertstoffhof bekomme ich alles weg, da arbeitet ein Kumpel, dazu muß ich aber erst mal quer durch die ganze Stadt. Wenn sie noch was Neues anfangen schmeiß ich den Dreck in die Gasse, es lebe das Mittelalter.

    Ach ja Maden im Restmüll sind im Sommer normal.
    Trotz zugeknoteter Plastiktüten und dem Auspülen der Tonne mit Chlor und heißem Wasser. Ekelhaft!
     
  • Fällt mir dazu noch ein, dass ganz früher, als die Mülleimer noch
    aus Blech waren, jede Woche zweimal (Montag und Donnerstag)
    geleert wurden.
     
    habt ihr so kleine Tonnen oder soviel Müll?

    bei uns kommt die 14-tägig und monatlich ... je nachdem wie mans braucht ...
     
    Ja, man konnte den auch jede Woche leeren lassen. In einem
    Fünfpersonenhaushalt, in dem richtig gekocht wurde, war es
    kein Problem, die Tonne wöchentlich voll zu bekommen.
    Ich finde, auch bei weniger Müll ist eine nur 14tägige Leerung
    zu wenig, vor allem in Sommer.

    Jede Woche , das kostet auch mehr. Vielleicht wäre eine größere Tonne preiswerter.

    btw wir sind mit drei Familien in unserem Haus hier wird auch richtig gekocht. Aber die Restmülltonne ist eigentlich nie voll. Ich überlege grad was bei blauer Tonne,(Papier und Pappe ) gelber Sack, und brauner (Bio) Tonne noch für die Restmülltonne bleiben soll ???
     
    Jede Woche , das kostet auch mehr. Vielleicht wäre eine größere Tonne preiswerter.

    btw wir sind mit drei Familien in unserem Haus hier wird auch richtig gekocht. Aber die Restmülltonne ist eigentlich nie voll. Ich überlege grad was bei blauer Tonne,(Papier und Pappe ) gelber Sack, und brauner (Bio) Tonne noch für die Restmülltonne bleiben soll ???


    Die Biotonne gab es vorher nicht, da kam alles in den "Restmüll".
    Auch die Kinderwindeln.

    Ich wollte mit meinem Beitrag auch keine Debatte über den Sinn oder
    Unsinn von häufiger Leerung lostreten, sondern einfach nur
    meinen Ärger über die langsam übertriebene Mülltrennung kundtun.
     
    Diese 7 ist immer noch nicht gelöscht. :D

    Mülltrennung wäre laut Reportage im TV maschinell viel besser zu leisten als durch die Bürger. Also alles ab in eine Tonne und eine Sortieranlage regelt das. Wie schon beschrieben kippen sie hier das sortierte Glas in einem LkW zusammen. In den Einkaufszentren machen sie auch auf Trennung und wenn die Tonnen geleert werden, kippen sie das Zeug auch zusammen weg.

    Ököblabla als Werbegag. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten