Das ärgert mich heute... Fred

Und ich Rabenmutter habe meine Tochter mit 6 Jahren mal ganz allein am Flughafen in ein Flugteil gesetzt. Quer über se Atlantik. Da gab es aber noch kein Handy.

Ich fahr oft Zug. Ich habe selten oder eigentlich gar nicht erlebt, dass ner Mum mit Kindern und Geschläpp nicht geholfen wurde. Eher ist das Gegenteil der Fall.

Na wir helfen ja auch. Wenn man es will........... Aber Bahnhöfe haben nun mal meist viele Bahnsteige. Und das ist ja nicht nur auf Bahnhöfen so, auch in Reisebussen und ähnlichen. Es tut mir leid, es passiert leider immer wieder. Nicht jede Woche, aber man könnte sagen, alle 4 Monate, sind wir unterwegs ohne Auto. Ich nehm mal die Stadtausflüge (weil ich ja nicht mehrt täglich reinfahre) ganz raus.
 
  • So heute geht's wieder zum Bahnhof. Der hier zugig ist, gibt nämlich keine Bahnsteighalle. Junior wegbringen und das mit ÖPNV. GöGa muss arbeiten. Sonntags ist das so ne Sache, fast 40 Minuten am Bahnhof warten, (oder auf Risiko hier am Stadtrand später losfahren.) Mal gucken wo was frei ist. Heute ist zugiger Ostwind mit Minusgraden angesagt, da steht man keine 3/4 h auf dem Bahnsteig. Der Bengel hat nur T-Shirt und Windjacke an und meint, das reicht. Alt genug ist er. Leipzig und Dresden sind besser ausgestattet. Zumal da mehr auf ist und er viel weniger Zeit hat.
     
  • dein motto müsste heißen: mit dem schlimmsten rechnen und auf das beste hoffen.. also fotoapparat immer mitnehmen :D oder smartphone kaufen ;)
     
    Smartphone ist i. d. R. dabei, aber für wirklich gute Landschaftsaufnahmen
    nicht zu gebrauchen.
     
  • mein smartphone hat 13 megapixel frontkamera.. und das reicht mir völlig aus. bin kein profifotograf
     
  • Für mich ist das Smartphon eine Schnappschusskamera und als solche
    oft für viele Zwecke nützlich.

    Bei größeren Entfernungen und schwierigen Lichtverhältnissen
    ist sie m. E. für ein gutes Foto technisch nicht ausreichend.

    Ich schimpf mich sicher nicht Profi (sehr weit entfernt davon), aber
    schöne Fotos möchte ich trotzdem. :)
     
    da muss ich dir recht geben...
    mich störts nur, dass ich mit dem smartphone keine mondaufnahmen machen kann.. sonst bin ich zufrieden..
     
    um nicht in OT-Verdacht zu kommen:

    Mich ärgert auch, dass meine "guten Kamera" keine
    schönen Mondbilder macht, bzw. ich das Ding evtl. nicht
    so richtig beherrsche (Automatikprofi).

    Aber damit kann ich leben. :grins:
     
    dann musst du vom Automatikknopf weg ... ;)


    Ja, sollte ich. Mal einen Tag investieren, um mit verschiedenen
    Einstellungen Vergleiche zu machen.

    Meistens macht man halt "schnell" ein Foto, und in diesem Fall
    ist die Automatik fast unersetzlich. Vor allem, wenn man von
    ungeduldigen Familienmitgliedern Urlaubsfotos, oder so, machen
    möchte.
     
    aber nein ihr Lieben....Nachtaufnahmen sind so einfach:

    xxx.jpg

    seht selbst auf meinem aktuellen Foto hunderte von Sternschnuppen, in allen Farben, am Firmament..überwältigend....:rolleyes::d




    *Zahlreiche Sternschnuppen des Quadrantiden-Meteorstroms huschen ab dem
    frühen Abend über den Nachthimmel.

    Link: news.astronomie.info
     
    und ausserdem hast du keinen Kärntnerhimmel, weil hättest du einen Kärntnerhimmel dann hättest solche Fotos :-P
     

    Anhänge

    • 6-1.jpg
      6-1.jpg
      448,1 KB · Aufrufe: 60
    • 44.jpg
      44.jpg
      601,9 KB · Aufrufe: 64
    • 42.jpg
      42.jpg
      554,6 KB · Aufrufe: 110
    • amama (1 von 1).jpg
      amama (1 von 1).jpg
      382,8 KB · Aufrufe: 55
    • neu3.jpg
      neu3.jpg
      602,7 KB · Aufrufe: 65
  • Zurück
    Oben Unten