Das ärgert mich heute... Fred

Mails im Spam-Ordner der Art:
Laura Schmidt "Ihre Rechnung wurde korrigiert"
Sven Meißner "Vielen Dank für ihre Bestellung"
Karin Franke "Bitte um Rückruf oder Reaktion"

Und wenn man sie öffnet, immer der gleiche Mist.
Ich soll razfaz reich werden. Warum eigentlich?
 
  • Mails im Spam-Ordner der Art:
    Laura Schmidt "Ihre Rechnung wurde korrigiert"
    Sven Meißner "Vielen Dank für ihre Bestellung"
    Karin Franke "Bitte um Rückruf oder Reaktion"

    Und wenn man sie öffnet, immer der gleiche Mist.
    Ich soll razfaz reich werden. Warum eigentlich?

    Solchen Schrott einfach ignorieren, auf keinen Fall öffnen, sofort löschen und den gelöschten Papierkorb entsorgen.
     
  • Und während ich hier schreibe, kommt das nächste:Phil Simon "Habe versucht, sie anzurufen".
    Dann viel Spaß beim Versuch, ich stehe nicht im Telefonbuch-Knallkopp blöder:schimpf:
     
  • mensch Tina,
    gönn dem Mann doch das Vergnügen ;)


    Bei mir landen die eh im Spam ordner und nach täglichem eben mal drüber gucken-ob-sich-nicht-was-wichtiges-da-versteckt-hat komplett gelöscht.


    Suse, Epilepsie- tja heikles Thema

    nachdem meine Schwiemu medikamtös was bekommt, hatte sie keine schweren Anfälle mehr. Allerdings wurde ihr Hirn so schwer geschädigt, dass sie von jetzt auf gleich nicht mehr weiß, wer du bist, das aber dann umgekehrt genau so ist.
    Schlimm ist, dass sie das noch so am rande mitbekommt.
    Gut ist, sie weiß es morgen nicht mehr.

    Geh in eine vernünftige Klinik und lass dich dort untersuchen. Auch bei " ich mag da nicht schlafen, ich will das nicht und ins Krankenhaus sowieso nicht" würde dir da am besten und schneller geholfen.
    wenn du da blockierst, dann fährt auch ein Doc seine Hilfe aufs Minimum runter .

    mich ärgert meine scheiss Grippe, die nicht schnell genüg einen Abgang macht...mennooooo
     
    Tina, antworte bloß nicht noch :confused:

    Mit der Antwort kannst du dir schnell einen Virus einhandeln. Einfach löschen den Scheiß.
     
  • Dann löscht doch einfach die mail adresse wenn es zu sehr nervt.
    Bzw. kann man sich mehrere anlegen (bei unterschiedlichen Providern) welche man dann für unterschiedliche Aktivitäten im Internet nutzt. 2 - 3 adressen sind dann ausschliesslich für Privat, Geschäftlich etc.
    Die restlichen sind problemlos lösch- bzw. ersetzbar.

    gruss
    falccone

    ps: man ist ürigens nicht verpflichtet, bei der Kontoeinrichtung jedesmal seinen richtigen Namen anzugeben
     
    Das ist es ja, was wir Laien nicht so einfach können :d

    Ich habe damals beim Anlegen meiner E-Mail-Addi extra einen ausgesuchten Namen gewählt und nicht meinen Namen. Dadurch habe ich, wie ich meine, auch weniger Spam-Mails.
    Bin froh, dass ich meine Mails normal abrufen kann und nicht noch irgendwo anders. Damit wäre ich überfordert :d

    Dann löscht doch einfach die mail adresse wenn es zu sehr nervt.
    Bzw. kann man sich mehrere anlegen (bei unterschiedlichen Providern) welche man dann für unterschiedliche Aktivitäten im Internet nutzt. 2 - 3 adressen sind dann ausschliesslich für Privat, Geschäftlich etc.
    Die restlichen sind problemlos lösch- bzw. ersetzbar.

    gruss
    falccone

    ps: man ist ürigens nicht verpflichtet, bei der Kontoeinrichtung jedesmal seinen richtigen Namen anzugeben
     
    Ich könnte das machen, ich weiß auch wie es geht.
    Aber ausgerechnet diese mail-Adresse ist dort hinterlegt, wo ich sie nicht einfach ändern kann. Ist mit sehr viel Aufwand verbunden.
    Und Ärger wäre sicher auch vorprogrammiert.
     
  • Das ist es ja, was wir Laien nicht so einfach können :d

    Ich habe damals beim Anlegen meiner E-Mail-Addi extra einen ausgesuchten Namen gewählt und nicht meinen Namen. Dadurch habe ich, wie ich meine, auch weniger Spam-Mails.
    Bin froh, dass ich meine Mails normal abrufen kann und nicht noch irgendwo anders. Damit wäre ich überfordert :d

    Ach, so schwer ist das gar nicht.
    Aber das würde zu weit führen, dass hier jetzt auseinander zu klabüsern.

    Ich nutze Thunderbird - das ist ein Programm, welches alle Mailadressen abfragt, die mails runterlädt und ich sie dort in Ruhe lesen kann. Ich hab ca 15 mailadressen bei den verschiedensten Anbietern für die unterschiedlichsten Bereiche. Davon eben einige schon seit Jahren - ohne Spam. Weil die dann eben nur für Versicherung und Medienanbieter genommen wird und nix anderes.

    Vielleicht - und das ist durchaus ernst gemeint und soll auch bitte nicht falsch aufgefasst werden - kann man mal einen Kurs in der VHS für Computer besuchen. Wenn man die Grundbegriffe und das Grundprinzip Computer etc. erstmal verstanden hat, ist vieles einfacher und verliert etwas von seinen "Schrecken"

    gruss
    falccone
     
  • Ich habe zum Beispiel bei Gas-und Stromversorger onlineVerträge.
    Ich bekomme keine schriftliche Post bezüglich jeglicher Veränderungen und Rechnungen, sondern nur mails.
    Wenn ich denen jetzt eine neue mailadresse mitteile, weiß der Himmel, wann die das registrieren und ändern.
    Und in der Zeit laufen mails ins Leere und ich habe Ärger, weil ich von nichts weiß.
     
    Ich habe zum Beispiel bei Gas-und Stromversorger onlineVerträge.
    Ich bekomme keine schriftliche Post bezüglich jeglicher Veränderungen und Rechnungen, sondern nur mails.
    Wenn ich denen jetzt eine neue mailadresse mitteile, weiß der Himmel, wann die das registrieren und ändern.
    Und in der Zeit laufen mails ins Leere und ich habe Ärger, weil ich von nichts weiß.

    Jep - aber man kann ja die neue und alte mailadresse erstmal behalten und benutzen. Erst wenn alles funktioniert, kann man die alte löschen. Ähnlich wie bei einem neuen Girokonto halt.

    Trotzdem geb ich dir Recht - es kann manchmal eine nervige Angelegenheit sein. Und wer mit PC & Co eh schon auf Kriegsfuss steht, für den ist es natürlich nervig und ärgerlich.

    gruss
    falccone
     
    Ich bin eher der Typ, Typin:grins: altmodisch.

    Bin froh, dass ich online-Banking beherrsche. Muss gestehen, dass ich zwar durchaus in der Lage bin, mich mit dem Computerweltwesen auseinander zu setzen, aber einfach keinen Bock darauf habe.
    Von daher - es gibt Computerexperten und Naturmenschen, die sich gern belehren lassen ;)

    Ach, so schwer ist das gar nicht.
    Aber das würde zu weit führen, dass hier jetzt auseinander zu klabüsern.

    Ich nutze Thunderbird - das ist ein Programm, welches alle Mailadressen abfragt, die mails runterlädt und ich sie dort in Ruhe lesen kann. Ich hab ca 15 mailadressen bei den verschiedensten Anbietern für die unterschiedlichsten Bereiche. Davon eben einige schon seit Jahren - ohne Spam. Weil die dann eben nur für Versicherung und Medienanbieter genommen wird und nix anderes.

    Vielleicht - und das ist durchaus ernst gemeint und soll auch bitte nicht falsch aufgefasst werden - kann man mal einen Kurs in der VHS für Computer besuchen. Wenn man die Grundbegriffe und das Grundprinzip Computer etc. erstmal verstanden hat, ist vieles einfacher und verliert etwas von seinen "Schrecken"

    gruss
    falccone
     
    Ich bin auch kein Spezialist, zumal das Computern eh nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt, obwohl ich mit den Programmen, die der Mensch zu brauchen glaubt, ganz gut klar komme.
    Aber ich bin es halt gewöhnt, daß den ganzen Kram drumherum, bis das Gerät läuft, Könner gemacht haben.
    Wenn ich mich in alle Probleme, die mir mein Leben beschert, hinein verdenken müßte, bräuchte ich einen Tag mit mindestens 48 Stunden.
    Ich will auch Freizeit und Nachtruhe:schimpf:
     
    Ich muss mich jetzt jedes Mal wieder neu anmelden :schimpf:

    Fahre den Rechner nun runter. Wenn ich die nächsten Tage nicht hier bin, wisst ihr, woran es liegt. Bis bald hoffentlich :pa:
     
    Tina, dann filtere doch die Sachen.
    Vorlagen hast Du doch durch die Spam-Mails genug. Oft wiederholen sich ja Absender oder Betreff oder bestimmte Textpassagen, diese kannst Du einfach als "Filter-Vorlage" einrichten.

    Ich habe für meine Email-Adressen jeweils Filter angelegt, falls dann doch mal eine Email zu mir durchflutscht. Die entsprechenden Emails landen sofort im Spam-Ordner. Einmal wöchentlich schaue ich in den Spam-Ordner und kann auf einen Blick sehen, dass nur Mist drin ist und die Mails löschen.
    Du kannst Dich auch vom Anbieter informieren lassen, sobald wieder eine Mail im Spam-Ordner gelandet ist. Je nach Anbieter wirst Du dann täglich, wöchentlich etc. informiert.
    Die Filter-Sammlung dauert ein wenig, aber wenn der Filter dann mal gut gefüllt ist, nerven einen die Spams nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten