Das ärgert mich heute... Fred

  • Hallöle Hajo und Fini,

    ich am 03. Juli war die OP, 04.07. erste Schritte mit Gehbock, 05.07. gehen mit Gehbock den Gang entlang, danach täglich zur Physio mit Krücken.
    Die Belastung des neuen Gelenkes musste ich schon am 5. Tag nach OP.
    Was halt schmerzt ist nicht das Gelenk, sondern die Muskulatur.
    Hajo, nicht nur dass Knochen abgesägt und ausgefräst werden, sondern die Muskulatur am Oberschenkel wird gedehnt, so dass der Arzt den Gelenkspieß in den Oberschenkel reinhämmern kann.
    Danach muss die Muskulatur sich wieder regenerieren und um den Oberschenkel wieder neu anwachsen, und das dauert und bereiten bei bestimmter Bewegung und Belastung schmerzen.
     
    Hajo, nicht nur dass Knochen abgesägt und ausgefräst werden, sondern die Muskulatur am Oberschenkel wird gedehnt, so dass der Arzt den Gelenkspieß in den Oberschenkel reinhämmern kann.
    Danach muss die Muskulatur sich wieder regenerieren und um den Oberschenkel wieder neu anwachsen, und das dauert und bereiten bei bestimmter Bewegung und Belastung schmerzen.

    Ich sehe, Du bist gut informiert. Mit der Zeit sollten die Schmerzen nachlassen. Ich kenne drei Leute mit Hüftprothese, und denen geht es allen viel besser als vor der Operation. Leichte Gartenarbeit sollte gehen. Der Muskulatur wegen dann doch lieber nicht knien, sonst kommst Du nicht mehr hoch.

    Bei mir werden es wohl eher die Knie als die Hüfte. Bin gestern ein 50cm hohes Mäuerchen heruntergehüpft, mit dem Ergebnis, dass beide Knie für ein paar Stunden weh taten. Das war jetzt das zweite mal, und ich sehe das nicht wirklich ein, dass es schon so weit sein soll, dass ich nicht mehr hüpfen kann. Zumindest nicht bei einem halben Meter, und offiziellem Normalgewicht. *grummel*
     
  • ja hast du gedacht, das Teil wird reingezaubert? :D

    ist wirklich ne blutige Angelegenheit, aber meine SChwiemuh hüpft herum wie eine 20-jährige .. Opi das wird schon

    Hajo .. mir tun die Knie immer weh wenn ich länger abwärtsgeh .. hab wohl die Kniechen zulange, zu fest beansprucht .. und ich bin erst 40!
     
  • Sägen, hämmern?
    Danke, ihr macht mir richtig Mut.:d:confused:

    Hallöle tina,
    sägen, fräsen, hämmern, das ist die Reihenfolge.

    Bis alles los geht, biste schon im Aufwachraum :grins::grins::grins:
    Deine Frage wird dann sein: "Wann geht es los????????"

    LMA-Pille, OP-Hemd, Sexislip, Vorbereitungsraum, Aufwachraum. Das sind die Stationen, die du mitbekommst :grins::grins::grins:

    Wenn dann die OP beginnt und der Arzt mit dem Zuschlaghammer den Kopfspieß einschlägt :d:d:d, bist du im Land der Träume :pa::pa::pa:
     
  • ja hast du gedacht, das Teil wird reingezaubert? :D

    ist wirklich ne blutige Angelegenheit, aber meine SChwiemuh hüpft herum wie eine 20-jährige .. Opi das wird schon

    Hajo .. mir tun die Knie immer weh wenn ich länger abwärtsgeh .. hab wohl die Kniechen zulange, zu fest beansprucht .. und ich bin erst 40!

    Fini, wenn Schwimuh rumhüpft wie eine 20jährige, was sagt dann Schipa?
    Hoffentlich hat er keine angst, dass sie weghüpft zu einem anderen :d


    klaro, wird das wieder, braucht halt seine Zeit:(:(:(:(:(
     
  • Es gibt da auch die andere Variante - ambulate Operation am Schienbein, örtliche Betäubung. Dann hörst Du den Arzt sagen, "Den Meisel bitte!" und während du überlegt wozu er einen Meisel braucht, geht das Hämmern am Schienbein los, bis er dann triumphierend ein Stück in die Höhe hält, "Das war es, was sie so gequält hat!"

    Auch wenn das Bein betäubt ist, die Schläge spürt man im ganzen Skelet bis in den Schädel.

    Aber im Krankenhaus kenne ich das auch so - Filmriss, langsames aufwachen. Die Variante ist mir inzwischen wesentlich lieber.
     
    Mich ärgert seit ein paar Tagen mein Urlaubsbett - sowas von unbequem, dass ich wieder trotz täglicher Rückenübungen nervige Rückenschmerzen habe.
    Mal abgesehen davon, dass an durchschlafen nicht zu denken ist...

    Freue mich schon auf mein Bettchen nächste Woche...
    Leicht schwappend kann ich mich wieder einmummeln...
     
    Fressen und sich fortpflanzen. ;)


    Kenn ich leider nur zu gut. Bislang hab ich in diesem Jahr noch keine. Ich achte peinlich genau darauf wirklich N I C H T S Eßbares zumstehen zu lassen. Auch keine Gläser mit Saftresten oder so.

    Manchmal hilft aber auch das alles nichts!
     
    Bei mir steht nichts Freßbares herum und kein besabberter Aufwasch.
    Ich krieche seit Tagen in Ecken, unter Schränke und hinter die Heizung und finde einfach die Kinderstube nicht. Aber irgendwo müssen sie sich vermehrt haben, denn die größeren Exemplare sind aufgesaugt, nur noch ganz winzige Kinder fliegen hier rum.
    Ich sauge sie in der Küche weg, schlepp den Staubsauger zur Terrassentür und sauge dort und wenn ich nach 2 min wieder zurück in die Küche komme, schwirrt es dort schon wieder.
    Es ist ja nun sicher keine Invasion, aber eine regt mich auf, zwei versetzen mich in Panik und bei drei würd ich am liebsten den Kammerjäger zum Begasen rufen.:rolleyes: Ich find sie einfach eklig.
    Inzwischen sind ca.20 Stück im Sauger, seit heute morgen.
     
    Ich kann immer noch meine Fruchtfliegenfallen empfehlen. Die Mixtur kennst Du ja schon von weiter oben im Thread ;)

    PS: Die Kinderstuben habe ich auch nie ausmachen können.
     
    Ja. Wenn Du fauliges Obst oder so hast, dann noch eine dünne Scheibe dazu. Das zieht fast noch besser als Essig.

    Leider ignorieren immer einige die Falle. Ich weiss auch nicht warum. 90% erwischt es, ein paar muss man mit dem Sauger jagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten