Das ärgert mich heute... Fred

  • Danke dir Fini :pa:
    Ja es nagt wenn man denkt das sie mehr wie eine Freundin ist , fast eine Schwester mit welcher ich so einige Hürden und schöne Zeiten in den vergangenen Jahren hatte.
    Wir tranken jeden 2. Dienstagmorgen unseren Kaffee , darum rief ich heute morgen rein zufällig an und erfahre solches.

    Leider sieht es nicht gut aus......
     
    ach mensch :( zünd eine Kerze an und bete für sie, wenn du das möchtest ...

    was ist denn passiert? wenn ich fragen darf
     
  • Ach Kapha...echt, so nen Satz möcht man net hören....was war man dann die ganzen Jahre...ich ERWARTE (und das mit dem allergrößten REcht der Welt), daß alle Angehörigen wissen, wie ich zu einer sehr guten Freundin stehe, und ich benachrichtigt werde..
    Aber das ist nichts gegen den Schmerz eines Verlustes, ganz klar...drück Dir die Daumen...
     
  • Danke auch dir ganz lieb :pa:

    @Fini
    Herzinfarkt ....da ihr Mann auch durch ein Unglück von 2 Rangierwagons vor Jahren , behindert ist ...kam die Hilfe nicht sofort.
    Ich wohne 2 Minuten weg, warum hat er mich nicht gleich angerufen?

    Es ist nun mal so das viele Menschen erste Hilfe entweder nicht können und sich nicht getrauen.

    Schlimm ist das ich letzte Woche die Rettung hörte und noch dachte das muss in der Nähe sein :d
     
    Sch*****,.....das sind diese Zusammenhänge, die man erst hinterher realisiert. Mich hat das mit Bartzi auch erstaunt, was ich am letzten Tag erlebt habe.

    Der Mann Deiner Freundin war ganz schön überfordert...man muß schnell handeln..aber warum er Dich nicht angerufen hat, das ist schon komisch...
     
  • hallo Peti,

    alles gut für deine Freundin, möge es doch wieder gut werden.

    Wichtig ist doch, dass sie wieder auf den Damm kommt.
     
    Das schlimme am Herzinfarkt bei Frauen ist, dass er oft nicht als solcher erkannt wird.
    Für deine Freundin alle erdenklich Gute - möge doch alles wieder gut werden!

    Für sie, ihrem Mann und dich!

    1 Woche - sind schon einige Tage, aber seh es ihrer Familie nach -
    dieser Schock, will erst verarbeitet sein bevor man sich mit anderen Menschen austauscht.
     
    Ich wünsche deiner Freundin alles erdenklich Gute, Petra.

    Möget ihr bald wieder dienstags euren Kaffee trinken.

    Und sieh es dem Mann nicht allzu sehr nach. Als mein Enkel vor einigen Jahren einen starken Asthmaanfall bekam, während wir bei meiner Tante zu Besuch waren, wußte die plötzlich nicht mehr, dass der Apotheker drei Grundstücke weiter wohnt und hat uns mehrere Dörfer weit zur Bereitschaftsapotheke fahren lassen.

    Ist wahrscheinlich der Schock gewesen. Und bei dem Mann deiner Freundin bestimmt auch.
     
    ich wünsche deiner Freundin auch alles Gute, hoffe es geht ihr schon besser ...
    und sehe es den Angehörigen nach ....


    Mich ärgert, dass ich wieder den ganzen Scheiss allein machen muss ... mich kotzts an .. bääähhhh ...

    Betriebsausflug und der copartner wird krank .. sie kann ja nix dafür .. aber ich ärger mich grad voll warum ich nie nein sagen kann ..

    was mach ich auch den Scheiss .. sollns andere machen ..
     
  • @Fini
    Das ist etwas was ich auch nie konnte .....und die letzten Monate nun lernen musste , damit ich nicht kaputt gehe.

    Meistens ist es dann der Moment wo man manche Leute erst richtig kennen lernt ...wenn man AUCH mal nein sagt.;)
     
  • ich wünsche deiner Freundin auch alles Gute, hoffe es geht ihr schon besser ...
    und sehe es den Angehörigen nach ....


    Mich ärgert, dass ich wieder den ganzen Scheiss allein machen muss ... mich kotzts an .. bääähhhh ...

    Betriebsausflug und der copartner wird krank .. sie kann ja nix dafür .. aber ich ärger mich grad voll warum ich nie nein sagen kann ..

    was mach ich auch den Scheiss .. sollns andere machen ..



    Einfach NEIN sagen,
    ich habe es auch lernen müssen und habe es gelernt. Es kam immer, natürlich kurzfristig, ein Anruf: "Dieter am ...... musst du kommen, das und das muss gemacht werden." Bis ich mal sagte: "tut mir leid da kann ich nicht, oder mein Hüftgelenk schmerzt zu arg." Bin ich doch mal hin, habe ich Schwierigkeiten mit dem Aufstehen oder habe stark gehumpelt. Das mit dem Hüftgelenk stimmt übrigens, bekomme mittelfristig, was das immer heißen mag mittelfristig, ein neues.
     
    Nein sagen ist oft nicht so einfach, vor allem es durchzusetzen, wenn man eigentlich Frieden um scih herum haben möchte und die andere Seite das nein nicht akzeptieren will.

    Das mit dem Hüftgelenk stimmt übrigens, bekomme mittelfristig, was das immer heißen mag mittelfristig, ein neues.

    Vielleicht eher früher. Ich kenne einige Leute denen hat das neue Hüftgelenk viel an Lebensqualität zurückgegeben. Nachteil ist, dass die Dinger nicht ewig halten, und man nach grob 15 Jahren wieder ein neues braucht ...
     
    Als ich 30 wurde verpfuschte mir ein Arzt das Knie .....als ich ein neues wollte meinte man : " Wenn sie 65 -70 sind können wir darüber reden , sonst lohnt das nicht ".

    Auf mein Argument da sich vorher noch ein wenig leben will , ohne Schmerzen und arbeiten möchte , ging man nicht ein.
    Heute weiss ich warum .......mein durchgesägter Knochen wurde nicht mehr richtig ernährt und ist so porös das ein neues Kniegelenk vermutlich nicht halten würde.

    Hätte man das nicht gleich sagen können ?....Nee denn dann hätte ich einen Anwalt genommen.:mad:

    @O.v.F
    Hoffen wir das du bald eines bekommst und deine Schmerzen aufhören....Aber das " Nein" solltest du beibehalten. ;)
     
    Vielleicht eher früher. Ich kenne einige Leute denen hat das neue Hüftgelenk viel an Lebensqualität zurückgegeben. Nachteil ist, dass die Dinger nicht ewig halten, und man nach grob 15 Jahren wieder ein neues braucht ...

    Was soll´s, dann bin ich Ü80, suche mir dann was rassiges (30-40 Jahr alt). Ist das Leben nicht schön
     
    Als ich 30 wurde verpfuschte mir ein Arzt das Knie .....als ich ein neues wollte meinte man : " Wenn sie 65 -70 sind können wir darüber reden , sonst lohnt das nicht ".

    Beim Knie scheint jede Operation ein Glückspiel zu sein. Kunstknie funktionieren ausserdem bei weitem nicht so gut wie künstliche Hüftgelenke, das Knie ist deutlich komplizierter aufgebaut, und die Ärzte haben das noch nicht ganz im Griff.
     
    Ich kenne Leute, deren neues Knie einwandfrei funktioniert und die sich ärgern, dass sie es nicht schon früher machen ließen. Es bringt ungeheuer Lebensqualität und wer weiß schon, ob man in 15 Jahren noch lebt oder sich noch so bewegen will. Mein Arzt prophezeite mir vor 8 Jahren, dass ich in absehbarer Zeit neue Knie brauche. Absehbare Zeit war bei ihm nach Nachfrage unter 5 Jahre. Noch habe ich meine Knie und schaffe mein Pensum. Nur längeres Arbeiten in unebenen Geände oder längere (steilere) Wanderungen schaffe ich nicht mehr. Ist wahrscheinlich immer eine Frage des Leidensdrucks, wann man sich operieren lässt.
     
  • Zurück
    Oben Unten