M
Moorschnucke
Guest
Hi Stefan,
hab's beiden geschickt:grins:.
Liebe Grüße
von
Moorschnucke
hab's beiden geschickt:grins:.
Liebe Grüße
von
Moorschnucke

Ich denk Ihr habt "drüben" alle mal ein bisschen "spioniert"... :grins: zumindest @Schrankdackel hat die Länge ihrer Sperrung gepostet...wie lange bleiben die Gesperrten denn gesperrt?
Mei Xeni... Du musst nach jedem Reifenwechsel den Reifendruck neu einmessen lassen. Schau mal in dein Handbuch. Das gleiche gilt auch, wenn du den Luftdruck veränderst.
Tono... aeifiziert
Ich denk Ihr habt "drüben" alle mal ein bisschen "spioniert"... :grins: zumindest @Schrankdackel hat die Länge ihrer Sperrung gepostet...
Es sogar sehr interressant!
Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus!
Ärgern muß sich aber wer anders...
Hallo,
wie lange bleiben die Gesperrten denn gesperrt?
LG tina1
Vor allem ist man sehr schnell durch.
LG tina1
Da hält sich meine Neugier auch arg in Grenzen.
Das verbietet mir mein Stolz, mich dort anzumelden. Zudem ist das nicht die Klientel, zu der ich mich hingezogen fühle.
LG tina1
Mei Xeni... Du musst nach jedem Reifenwechsel den Reifendruck neu einmessen lassen. Schau mal in dein Handbuch. Das gleiche gilt auch, wenn du den Luftdruck veränderst.
Tono... aeifiziert
war auch meine erste idee. aber sie schrieb ja das es schon vorher war. demnach fällt das wech. da ich von ausgehe das dein autochen nur eine reifendruckverlustwarnug hat könnte es einer der drehzahlsensoren sein. von denen hast du an jedem rad einen. wenn der tüv die leuchtende lampe sieht wird er dir die plakette versagen.
Sche**e, dieses Lämpchen war zwischendrin auch mal wieder ein paar Fahrten aus...und irgendwann fings an wieder zu leuchten...
ich hab die Fa. Euromaster ( bei der die Reifen gewechselt wurden ) noch drauf hingewiesen, sie sollen überprüfen ob irgenwelche Mängel sichtbar wären vorm TÜV
was heisst Drehzahlsensoren ?