Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.686
Wir kennen Fälle, in denen riesige Fichten auf Wohngrundstücken ganz ohne für Laien erkennbare Vorwarnung umgekippt sind. Zum Glück sind nur (teils beachtliche) Sachschäden entstanden und keine Personen oder Tiere zu Schaden gekommen. Riesige Fichten auf Wohngrundstücken sind immer kritisch, da es extreme Flachwurzler sind.
Wir haben im Wald nach einem Sturm einmal eine riesige, umgekippte Fichte gesehen. Der gigantische Wurzel"ballen" war so flach wie ein Teppich.
Möchte man einen großen Nadelbaum auf dem Grundstück haben, sollte man lieber eine tiefwurzelnde Tanne setzen.
Wir haben im Wald nach einem Sturm einmal eine riesige, umgekippte Fichte gesehen. Der gigantische Wurzel"ballen" war so flach wie ein Teppich.
Möchte man einen großen Nadelbaum auf dem Grundstück haben, sollte man lieber eine tiefwurzelnde Tanne setzen.