Das ärgert mich heute... Fred

Wenn ich das so lese von Wildschwein- und Rehschäden, bin ich ja mit dem Waschbär, der hier nächtlich auf den Rasen schei33t, noch gut bedient! (Mal sehen, was er macht, wenn die Erdbeeren reif sind ...)
 
  • Ich habe auch schon so einige „vegane“ Lebensmittel in den Geschäften gesehen, aber veganes Wasser kannte ich noch nicht :ROFLMAO:

    Es gibt auch Wasser, das nicht vegan ist - nicht mal vegetarisch ist.

    Im Leitungswasser von New York tummeln sich endlos viele Kleinstkrebse, winzigen Shrimps,
    mit blosem Auge kaum sichtbar, die die Wasserqualität nicht negativ beeinträchtigen und auch in keinster weise schädlich für die Mensch sind.

    Aber das Wasser ist halt nicht vegan :lachend:
     
  • Warum?
    Und man ist so doof und fragt sich das jedesmal von vorn, wenn man so nen Unsinn entdeckt, obwohl man ja weiß, daß die Menschheit schizo ist. Denn übrigens, zwei sind nochmal mit Plastik verpackt, die anderen beiden nicht.

    Und jedesmal nervts mich, weil ich mir merken muß, was ich also NICHT mehr kaufen mag.


    639689
     
    Ich könnte mich da auch jedes Mal drüber aufregen. Wir ersticken im Müll. Verstehe einfach nicht, warum so viel so unnötig verpackt wird. Gestern wieder. Es kam ein Riesenpaket an, darin hätte man einen Monitor transportieren können. Und was war drin? Mein "übergroßes" Buch (DIN A3), "geschützt" durch eine Kanonade an Luftpolsterkissen.
     
    Zwischen "nicht richtig verpackt" und "übertrieben riesig umhüllt" ist aber auch noch ein weites Feld.

    Ein anderer Punkt ist natürlich, dass Dinge, die verschickt werden, immer mehr Verpackung brauchen, als wenn man seine Ware vor Ort in einem Laden erwirbt und selbst sorgfältig nach Hause transportiert. Da geht man mit seinen Neuerwerbungen ja doch vorsichtiger um, als der Paketdienst.
     
  • Ich könnte mich da auch jedes Mal drüber aufregen. Wir ersticken im Müll. Verstehe einfach nicht, warum so viel so unnötig verpackt wird. Gestern wieder. Es kam ein Riesenpaket an, darin hätte man einen Monitor transportieren können. Und was war drin? Mein "übergroßes" Buch (DIN A3), "geschützt" durch eine Kanonade an Luftpolsterkissen.

    war das Buch nicht pers. zu beziehen, das du es dir schicken lassen musstest ?
     
  • So ist es. Ich schau immer zuerst in der Leihbücherei nach, dann bei medimops und wenn es nicht zu beziehen ist bei amazon.
     
    Jo , diese Lupofo ist wirklich mies, weil Plaste .
    Die letzten Lieferungen die ich bekommen habe waren ausschliesslich mit Pappe bzw mit Papiertüten gefüllt mit Papierschnipsel gefüttert.. Das funzt dann noch so eben .. alles andere in Plastik und nochmals Plastk drum herum ist m.M nach über wie ein Kropf genauso diese Blisterverpackungen
     
    Leihbücherei - wohl eher z.Z. nicht so sehr?
    Ich hab das schon vor vor vielen Jahren aufgegeben
    Hab mich genug in meiner Studentenzeit geekelt bei der Ausleiherei.
     
    war das Buch nicht pers. zu beziehen, das du es dir schicken lassen musstest ?
    Beispiel :
    Ich bin neulich los, in den Baumarkt, um etwas zu kaufen . Strecke 20 km bis dahin,
    nicht vorrätig. Nächster Baumarkt Stadtrand, 15 km --ebenfalls nicht vorhanden .
    Von da aus wieder 25 km bis nach Hause . Also 60 km für nichts.
    Hab mich schwarz geärgert !!
    Übers Internet bestellt, nächsten Tag war es da .
     
    Beispiel :
    Ich bin neulich los, in den Baumarkt, um etwas zu kaufen . Strecke 20 km bis dahin,
    nicht vorrätig. Nächster Baumarkt Stadtrand, 15 km --ebenfalls nicht vorhanden .
    Von da aus wieder 25 km bis nach Hause . Also 60 km für nichts.
    Hab mich schwarz geärgert !!
    Übers Internet bestellt, nächsten Tag war es da .
    Du kannst aber doch überprüfen, welcher Baumarkt in deiner Nähe das Produkt vorrätig hat - mach ich immer, bevor ich losfahr.
     
    Zwischen "nicht richtig verpackt" und "übertrieben riesig umhüllt" ist aber auch noch ein weites Feld.

    Ein anderer Punkt ist natürlich, dass Dinge, die verschickt werden, immer mehr Verpackung brauchen, als wenn man seine Ware vor Ort in einem Laden erwirbt und selbst sorgfältig nach Hause transportiert. Da geht man mit seinen Neuerwerbungen ja doch vorsichtiger um, als der Paketdienst.
    Der Einzelhandel wurde durch Amazon & Co. ruiniert und vieles ist nicht mehr vor Ort zu erhalten. V.a. auf einem Dorf oder in einer Kleinstadt. Ich bin z.B. in eine Buchhandlung gegangen und hab nach einem (nicht vorrätigen) Fachbuch gefragt. Sie wollten es nachbestellen. Das Buch hätte dann den selben Postweg (und Verpackung) wie zu mir gefunden. Also habe ich es direkt bestellt.
     
    Beispiel :
    Ich bin neulich los, in den Baumarkt, um etwas zu kaufen . Strecke 20 km bis dahin,
    nicht vorrätig. Nächster Baumarkt Stadtrand, 15 km --ebenfalls nicht vorhanden .
    Von da aus wieder 25 km bis nach Hause . Also 60 km für nichts.
    Hab mich schwarz geärgert !!
    Übers Internet bestellt, nächsten Tag war es da .

    geht mir ähnlich Jo ,
    Ich sag ja auch immer "support the local dealer"
    kleines beispiel ich benötigte für eine Umtopfaktion Carnivorenerde , oder die Bestandteile um selbst zu mischen .
    5 in Worten fünf BM und 3 Gartenzenter bin ich abgefahren der gesammte Samstag Vormittag war dahin ..
    Nichts bekommen ..
    Nachmittags 3 Kg im Netzt bestellt und Montags Nachmittags geliefert bekommen ---*Zähneknirsch
     
  • Zurück
    Oben Unten