Das ärgert mich heute... Fred

Ich mag ja unsere Besuchsmietzen sehr .... eigentlich. Aber dass einer von beiden Katern sich mein neu geschaffenes Canna-Beet als Örtlichkeit für das große Geschäft ausgesucht hat, gefällt mir gar nicht!o_O:eek:
Also wird eine gemütliche Sitzung erst mal erschwert, bis die Pflanzen groß genug sind, dass kein Katzenpops mehr dazwischen passt. Notfalls hab ich noch viel mehr Stäbe...:devilish:

image001.jpg
 
  • Ich würde noch ein paar rein stecken vor allem am Rand entlangt. Du glaubst nicht, wo so ein Katzenpopo überall
    dazwischen passt.
    :lachend:
     
  • Du zahlst die Hundesteuer nicht, damit irgendwer die Kacke weg macht. Wer glaubt denn an solche Märchen?
     
    Vielleicht gäbe es dann nicht soviele Katzen. Bei uns hat es ganz viel halb verwilderte. Die Jungen sind ja ach so süß , aber alle behalten will man sie nicht und seine Katze kastrieren auch nicht.
     
  • Ich weiß das auch, aber einer unserer Gemeindemitarbeiter hat versucht mir weiszumachen, daß die
    Hundesteuer in die Straßenreinigung mit einfließe, und sie ja dabei auch nicht eingesammelte
    Hundehaufen mit beseitigen würden.
    Problem : Bei uns gibt es keine Straßenreinigung , die Anlieger sind verpflichtet, die Gehwege am
    eigenen Grundstück selber sauber zu halten.
    Also, so wie die Hundesteuer keinen Zweck erfüllt, frage ich dann, was soll die Katzensteuer
    bewirken ??
     
    Ich frage u.a. nach dem Zweck der Hundesteuer. Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass es weniger Streuner gäbe, wenn der Besitzer dafür an Vatta Staat abdrücken müsste.
     
    Steuern zu erheben ist für den Staat doch ein Leichtes.
    Wenn Hundebesitzer mit ihren nichtangemeldeten Tieren Gassi gehen, könnte das einem aufmerksamen Nachbarn ja auffallen. Katzen gehen im Normalfall auf's Klo (oder in Nachbars Beet :mad::roll:).
    Aber man könnte die Ehrlichen ja nachweislich verpflichten, ihre Katzen kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen, um unerwünschten Nachwuchs, der u.U. verwildert, zu verhindern. Leute, die ihre Katze lieben, würden das ganz bestimmt machen.
     
    Portionsgrößenempfehlungen auf Müslipackungen!!! :mad::mad::mad:

    50g Müsli und 125ml Fettarme Milch sollen eine Mahlzeit sein.
    Für wen?
    3Jährige?
     
  • Ne Tinchen.
    Kein Witz jetzt. Das ist nicht zum lachen. Das ist schlimmer als die bravo oder die Wendy.
    Das ist böse. Richtig böse.
    Das vermittelt ein falsches Bewusstsein für Portionen.
     
    Hübi, wenn die Portionsgrößen so groß berechnet würden, wie sie der durchschnittliche Esser wählt, dann würde bei vielen Fertigmüslis noch mal extra auffallen, dass da viel zu viel Zucker drin ist und man das Zeug eher als Süßigkeit, denn als gesundes Nahrungsmittel rechnen sollte.

    Wir lernen daraus: Genau die Zutaten lesen und im Zweifelsfall selber mischen.
     
  • Zurück
    Oben Unten