Das ärgert mich heute... Fred

  • Also, wir sagen "behältst"......
    Wir sind da ein wenig spendabler mit den "t's". :grins::grins::grins:
     
    Hi, hi,
    es macht immer Spaß euch zu lesen.
    Mit Hals und ohne, ....mit und ohne Hund und Kinder!
    Aber meine Bitte, lasst dem armen Tinaken, das dringend benötigte T !:schimpf:
    In der Pfalz halten wir jedenfalls ausreichend T auf Vorrat, pfalz ihr mal welche benötigt. :grins:
     
    Uns Schwaben waren die t immer etwas zu hart. Manchmal werden sie gebraucht, oft vernuschelt, und wo es geht ganz weggelassen.

    's isch hald bequemer so.

    In Wendungen wie "Du Almachtsbachel" (gerufen im höchsten Diskant der Verzweiflung über die Unfähigkeit des Anderen) wird dann auch das t in seiner Härte benötigt.
     
  • Ihr Schwaben das D (T), wir Schwaben das rollende Rrrrrrrrrrrrrr.
    So erkennt uns halt jeder über dem Main, auch wenn wir Hochdeutsch können:grins::grins:
     
  • Maryrose, wir sind die richtigen Schwaben, weil wir schwäbisch reden.

    Ihr seid ganz klar Frrrrrrrrrranken. :grins:

    Irrtum mein Lieber, wir sind die echten Schwaben - schließlich heißt unser Regierungsbezirk auch so. So was habt ihr amtlich namentlich nicht vorzuweisen - ja vielleicht die Schwäbische Alb und so.....
     
    Irrtum mein Lieber, wir sind die echten Schwaben - schließlich heißt unser Regierungsbezirk auch so. So was habt ihr amtlich namentlich nicht vorzuweisen - ja vielleicht die Schwäbische Alb und so.....


    .... und die 7 Schwaben :grins:

    Aber das ist jetzt OT, ärgert mich ja nicht :pa:
     
    Die Sueben siedelten recht weitläufig:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sueben

    Die heutigen Grenzen der Bundesländer passen da nicht so recht. Deshalb gibt es Schwaben in Bayern und in Württemberg.

    Auch:

    Schwaben ist ein historischer politischer Raum, dessen Bezeichnung auch heute noch landschaftlich verwendet wird. Der Umfang Schwabens ist heute diffus und territorial nicht fassbar. Als Schwaben aufgefasst wird heutzutage grob gesagt die Gegend zwischen dem Schwarzwald im Westen und dem Lech im Osten, dem Bodensee im Süden und der Region Stuttgart im Norden. Jedoch wird Schwaben fälschlicherweise auch gerne mit Württemberg, Baden-Württemberg oder dem bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gleichgesetzt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben
     
  • Zurück
    Oben Unten