Das ärgert mich heute... Fred

Inspektion kommt dann nächsten Monat.
Da ist dann aber der Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht mehr nötig.:rolleyes:
Ach ja neue Reifen sind auch noch fällig.

Ich kann gar nicht so viel trinken , wie ich kotzen könnte. :(
 
  • Ich ärger mich über unsere blöde Ringelnatter. Seit über einer Woche versuche ich nun schon, sie zu fotografieren, aber immer, wenn ich mit dem Handy um die Ecke komme, haut sie ab. Komm ich ohne Handy, bleibt sie liegen. Blödes Vieh!:schimpf:
     
  • Sie wachsen bei mir auf dem Sand seit Jahren.
    Habe die zweite hinten rechts aus der Rabatte ausgebuddelt und nach vorne zwischen das Geranium gesetzt. Da ist jetzt eh ein Loch, weil das Mandelbäumchen hinüber ist. Jetzt bekommt sie auch mal Sonne ab und blüht dann hoffentlich im nächsten Jahr wie die andere. Als die Hortensien hinten noch nicht so groß waren, gab es auch von ihr eine Blüte. Der Wurzelballen war mindestens so groß wie ein 10 Liter Eimer.
     

    Anhänge

    • DSCN2600.jpg
      DSCN2600.jpg
      679,8 KB · Aufrufe: 36
    • DSCN2444.jpg
      DSCN2444.jpg
      704,4 KB · Aufrufe: 55
  • Das ist eben Ansichtssache mit dem Unkraut - irgendwie isset schön, später vollreif mit Beeren isset auch wieder schön, und es ist ähnlich majestätisch-kerzig wie eine dieser dusseligen Steppenkerzen, die bis heute nicht bei mir einziehen wollen, während sich die Kermesbeere mit Begeisterung bei mir breitmacht.

    :grins:

    Dreh ich meine Perspektive, freu ich mich vielleicht mehr. Dann muss ich selbstverfreilich den Thread wechseln.
     
    O.k., Wikipedia beschreibt die Kermesbeere als invasive Art - bei uns im Norden ist noch nicht angekommen, ich kenne sie jedenfalls nicht bewußt. Sieht schön aus, aber wenn sie so wüchsig ist, will ich sie doch nicht haben.
     
    Ich hatte sie auch mal für wenige Jahre im Garten: eine Pflanze - Hinterlassenschaft der gefiederten Mitbewohner. Es wurde nie mehr: immer nur die eine und ich wartete im Frühjahr immer darauf, ob sie wieder kommt. Seit letztem Jahr hat sie unseren Garten verlassen.
    Also ganz gegenteilige Erfahrungen. Worauf kommt es an, dass sie sich so ausbreitet, wie von euch geschildert????

    LG
    maryrose
     
  • Similar threads

    Oben Unten