Dahlien - wie weit sind eure? Wann Düngen?

Meine stehen im moment beim Fenster und 2 sind am Treiben .
Sobald wir jetzt Anfang April das Folienhaus aufstellen dürfen werden dann
Ca. mitte bis ende April die Töpfe dort rein gestellt .

Zum Treiben selber brauchen sie nicht viel Licht , das passierte sogar schon mal im halbdunklen Keller .
Dann aber sollte man sie heller stellen .
 
  • Heute ist endlich meine 2. Lieferung der neu bestellten Dahlien eingetroffen,
    wurde ja auch langsam Zeit, aber das lag wohl auch an dem kalten Winter.
    Und die Dahlien konnten dort nicht früher geteilt werden.
    Ich freu mich jetzt schon, sie ins Beet zu setzen, und noch mehr auf
    die Blüten, und ob die auch wirklich so sind, wie auf den Bildern.
     
    Heute haben wir endlich eine Aktion "Dahlienpflanzen" gemacht.
    Viele sind im Beet, und einige neue Exemplare in großen Kübeln, da bleiben
    sie dann auch. Außerdem habe ich neulich schon einige in Töpfe gesteckt,
    um sie vorzuziehen, hatte gelesen, wenn sie ca. 20 cm hoch sind undman
    setzt sie ins Beet, mögen sie die Schnecken nicht mehr. Bin ja neugierig ob
    das funktioniert. Jetzt habe ich noch 8 Stück hier, wo ich noch nicht genau
    weiß, wohin mit ihnen. Ich hatte bei manchen alten vom letzten Jahr so
    riesige Knollen, daß daraus dann 3-4 neue Dahlien wurden.
    Außerdem bekommt meine Tochter noch 5 Stück, und eine Arbeitskollegin
    wollte auch ein paar.
    Jetzt hoffe ich auf ein gutes Dahlienjahr, denn ich hatte mir so viele neue
    tolle Dahlien bestellt.
     
  • Mein Experiment ist gelungen, die erste aus Samen gezogene Dahlie blüht :)
    Die Mutter war eigentlich rot. Die Tochter ist eher purpurfarben, vielleicht eine Verkreuzung mit der daneben stehenden lila Balldahlie???

    Dahlie-purpur-2.webpDahlie-purpur-1.webp

    LG Tubirubi
     
  • Ich habe dieses Jahr einige neue Dahlien gepflanzt.
    Einige davon in Töpfen vorgezogen und erst dann ins Beet gesetzt,
    um dem Schneckefraß vorzubeugen.
    Ja, denkste.... nix nützt.
    Hier einige meiner traurigen abgefressenen Dahlien. Keine Ahnung
    ob das noch was wird. Trotz Schneckenkorn und Schnecken absammeln.
    Ich könnte heulen
     

    Anhänge

    • P1060834.webp
      P1060834.webp
      377,6 KB · Aufrufe: 111
    • P1060833.webp
      P1060833.webp
      286,4 KB · Aufrufe: 99
    • P1060825.webp
      P1060825.webp
      444,2 KB · Aufrufe: 106
    Oh Oh Ismene, das sieht ja echt übel aus!! Ich hatte anfangs auch so ein Schneckenproblem und nur abgefressene Dahlien. Dann bin ich hingegangen und habe immer Kaffeesatz um die Dahlien gestreut. Irgendwo habe ich gelesen, dass Schnecken nicht auf Kaffee stehen... Mittlerweile haben sich die Dahlien gut erholt und wachsen, gedeihen und ziehen Blattläuse+Ameisen an... Dieses Jahr bleibt mir auch nichts erspart. Hoffe, dass ich sie mit einem Wasser+Öl+Schmierseifengemisch unter Kontrolle bekomm. Außerdem habe ich noch etwas Essig um die Dahlien getreufelt (soll Ameisen abhalten).
    Mehr fällt mir nicht ein. Jetzt heißt es Bangen und Hoffen..Einige stehen kurz vor der Blüte:) Ik freu mir:D. Mein erstes Dahlienjahr!
     
  • Tubirubi, selbst gezogene Dahlien werden oft zu Mignondahlien, das scheint ein weit verbreitetes Phänomen zu sein. Schön ist deine!

    Ismene, mach dir nix draus, damit bist du nicht allein. Ich habe in einem solchen Fall schon mal etwas Transparentes drübergestülpt, bis die Dahlie ein wenig nachgewachsen war, das hat geklappt, und sie hat auch noch geblüht. Vielleicht versuchst du das auch mal? Schlimmstenfalls müsste sie in einen Topf und schneckensicher aufgestellt werden...ich halt die Daumen!
    Bei mir sehen manche heuer im Topf so aus. Aber ich weiß schon, die werden noch.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hu hu und einen wunderschönen guten Morgen!

    Meine erste Überraschungsdahlie blüht, freu!
    An vielen anderen sind auch schon Knospen dran.
    Es dauert bestimmt nicht mehr lange:-)
    Ich freu mich!!

    GLG Steffi
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      380,7 KB · Aufrufe: 112
    • image.webp
      image.webp
      198 KB · Aufrufe: 132
    Heute hat meine erste Dahlie eine Blüte geöffnet.
    Das war eine neu gekaufte, die aber jetzt anders aussieht, als die, die
    ich bestellt hatte. Sie ist zwar sehr schön, aber seht selbst.. die Blüte
    und daneben die Verpackung mit der Dahlie.
     

    Anhänge

    • P1070254.webp
      P1070254.webp
      197,3 KB · Aufrufe: 84
    • P1040973.webp
      P1040973.webp
      314,5 KB · Aufrufe: 116
  • Dann bin ich hingegangen und habe immer Kaffeesatz um die Dahlien gestreut. Irgendwo habe ich gelesen, dass Schnecken nicht auf Kaffee stehen... Mittlerweile haben sich die Dahlien gut erholt und wachsen, gedeihen und ziehen Blattläuse+Ameisen an...
    Das mit dem Kaffee ist schon mal eine gute Idee, Steffi, das machte ich schon vor Jahren in unserem 1. Garten. Außerdem schwöre ich auf Niemöl, das hilft gegen fast alles was an irgendwelchen Pflanzen fressen/saugen will. Essig scheint mir nicht so die ideale Lösung zu sein, es könnte deinen Pflanzen schaden.
    Lieben Gruß
    Marianne die sich auch auf ihre 11 im Frühjahr neu gekauften Dahlien freut (die ersten Knospen sind da)
     
    Die ersten Dahlien-Blüten sind aufgegangen.
    Garten 001.webp

    Garten 004.webp

    Garten 010.webp

    Garten 011.webp

    Lieben Gruß
    Marianne
     

    Anhänge

    • Garten 0016.webp
      Garten 0016.webp
      101,6 KB · Aufrufe: 104
    moin zusammen,
    diese Schöne, leider namenlos, blüht seit 1 Woche hier
    orangefarbene Dahlie in voller Blüte_900.webp

    sie steht in einem Kübel auf der Terrasse.
    In diesem Jahr habe ich die meisten Dahlien in Pötten, GsD!
    Das diesjährige Schneckenproblem hat mich da unbewusst die richtige
    Entscheidung treffen lassen :-)
     
    Mein Experiment ist gelungen, die erste aus Samen gezogene Dahlie blüht. Die Mutter war eigentlich rot. Die Tochter ist eher purpurfarben, vielleicht eine Verkreuzung mit der daneben stehenden lila Balldahlie???
    Hallo Tubirubi,
    Verkreuzung, und auch der 4 bis 8-fache Chromosomensatz können bei den Dahlien zu vielen Überraschungen führen. Dahlien aus Samen sind echte "Überraschungseier", da kann alles Mögliche rauskommen. Weder Farbe, noch Form, noch Höhe, noch ... muss so wie bei der Mutterpflanze sein. Ich hatte vor vielen Jahren Samen von Mignondahlien genommen und rauskamen über 100 cm hohe Dahlien, die dann natürlich im Balkonkasten recht merkwürdig aussahen...

    moin zusammen,
    diese Schöne, leider namenlos, blüht seit 1 Woche hier
    Hallo EvaKa,
    es könnte die Jescot Julie sein - da passen die Blütenform (orchideenblütig) und auch die charakteristischen Blütenblätter mit Rückseite rot und Vorderseite orange.

    Lieben Gruß
    Orlaya

    edit: Schreibfehler
     
    Eure Dahlien sehen alle klasse aus:)

    Orlaya, dann bin ich mal richtig gespannt, was aus meinen 5 Dahlien aus Samen wird:-)) Es dürfte jetzt auch nicht mehr lange bis zur Blüte dauern, Knospen haben sie schon, freu..

    Bei mir blühen jetzt 4 Dahlien, Namen hab ich leider nicht von denen:-(

    LG Steffi
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      397,3 KB · Aufrufe: 114
    • image.webp
      image.webp
      242,2 KB · Aufrufe: 111
    • image.webp
      image.webp
      205,7 KB · Aufrufe: 116
    • image.webp
      image.webp
      188,2 KB · Aufrufe: 95
  • Zurück
    Oben Unten